Das US-Gesetz UFLPA (Uyghur Forced Labor Prevention Act) ist seit über einem Jahr in Kraft. Welche Maßnahmen wurden schon umgesetzt und was bedeutet es für Sie?
Ein Plug-in ermöglicht Compliance Screening in SAP automatisiert im Hintergrund. Wir zeigen die Funktionen, Screenshots, ein Demo-Video und ein Kostenbeispiel.
Chinas neue Unreliable Entity List ist offiziell. Hier im FAQ wird erklärt, worum es geht und wie Compliance in Geschäftsvorgängen sichergestellt werden kann.
Der „Carbon Border Adjustment Mechanism“ (CBAM) verpflichtet Unternehmen, für emissionsintensive Importe CO₂-Zertifikate zu erwerben. Im Oktober 2023 startet die Berichtspflicht.
Die Kooperation bringt ein einzigartiges Software-plus-Managed-Services-Modell hervor, das Unternehmen im Welthandel End-to-End-Zollmanagement mit voller Transparenz von Daten und Abläufen bietet.
Die Optimierung von Zollprozessen im E-Commerce bringt AEB, Pro Carrier und Hurricane Modular Commerce Ltd. auf die Shortlist für die eCommerce Awards 2023.
Die Wahl der richtigen Verpackung sorgt für höhere Kundenzufriedenheit, spart Kosten und Zeit. Unser Partner DHL hat 3 Tipps zusammengestellt, wie Ware optimal verpackt werden kann.
Die erfolgreiche Zertifizierung von Carrier Connect im Bronze-Standard garantiert nicht nur die Einhaltung von Qualitätsstandards. Auch die operative Zusammenarbeit mit DPD ist einfach und schneller möglich.
Für erfolgreiche E-Commerce-Logistik spielen die Art und Weise des Paketempfangs eine entscheidende Rolle. Ein aktuelles White Paper von DHL fasst Gründe und Erfolgsfaktoren zusammen.
Melden Sie sich zum monatlichen AEB-Newsletter an und erhalten Sie neueste Artikel rundum Entwicklungen, Trends und Lösungen im Bereich Exportkontrolle, Zoll und Logistik.
Ein Plug-in ermöglicht Compliance Screening in SAP automatisiert im Hintergrund. Wir zeigen die Funktionen, Screenshots, ein Demo-Video und ein Kostenbeispiel.
Präferenzkalkulation automatisieren, Lieferantenerklärungen einfacher verwalten – ein Überblick über die Möglichkeiten der Präferenzabwicklung mit SAP® ERP und SAP S/4HANA®.
Das OTTO-Sortiment umfasst nahezu den kompletten Zolltarif. Beim Tarifieren hilft Künstliche Intelligenz. Ist der EZT dafür nicht viel zu komplex? Wir haben das Zoll-Team von OTTO gefragt.