Die richtige Zolltarifnummer finden – keine leichte Aufgabe für Unternehmen mit Außenhandelsgeschäften. Wir erklären, was die Zolltarifnummer ist und wie Sie sie ermitteln.
Das OTTO-Sortiment umfasst nahezu den kompletten Zolltarif. Beim Tarifieren hilft Künstliche Intelligenz. Ist der EZT dafür nicht viel zu komplex? Wir haben das Zoll-Team von OTTO gefragt.
Mensch und Maschine: Welche Potenziale bietet künstliche Intelligenz beim Tarifieren und Klassifizieren? Fünf Fragen, beantwortet vom AEB-Produktspezialisten Daniel Schüler.
Für erfolgreiche E-Commerce-Logistik spielen die Art und Weise des Paketempfangs eine entscheidende Rolle. Ein aktuelles White Paper von DHL fasst Gründe und Erfolgsfaktoren zusammen.
Eine Studie der Universität St. Gallen hat untersucht, wie sich Schwankungen der Frachtpreise managen lassen. Diese sechs Praktiken können für Straßengüterverkehr und Seefracht helfen.
Ab dem 1. Juli 2022 gilt in Deutschland die Registrierungspflicht im Verpackungsregister LUCID für alle mit Ware befüllten Verpackungen – das soll langfristig die Recyclingquoten erhöhen.
Hilfestellung zu Fragen rund um Technologietransfer in der Exportkontrolle und dem Unterschied zwischen Technologie-Ausfuhr und der Übertragung von Know-How.
Die Geschehnisse in der Ukraine erschüttern die Welt. Resultierende Sanktionen gegen Russland and Belarus sind weitreichend. Details zu EU- und US-Maßnahmen.