Bei der Ökologischen Nachhaltigkeit fokussiert sich AEB auf die SDGs 12 und 13 – also auf die Themen Klimaschutz und nachhaltige/r Konsum und Produktion. Mit unseren Maßnahmen Aktivitäten wollen wir dazu beitragen, die globale Erderwärmung auf 1,5 °C einzugrenzen und den Ressourcenverbrauch zu minimieren.
Als Softwareanbieter hat AEB im Vergleich zu anderen Industrien einen geringen Verbrauch an natürlichen Ressourcen. Relevant sind für uns dabei vor allem die Themen Energie-, Flächen- und Wasserverbrauch sowie Abfallproduktion. Hier arbeiten wir kontinuierlich an einem ressourcenschonenden Umgang und haben unter anderem folgende Maßnahmen initiiert:
Beim Klimaschutz strebt AEB das Prinzip „Vermeiden vor Reduzieren vor Kompensieren“ an. Dazu haben wir ausführlich die Themenbereiche im Unternehmen analysiert, die die meisten Emissionen verursachen. Dazu zählen die Arbeitswege der Mitarbeitenden, der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Geschäftsreisen sowie Ernährung. Um hier die Emissionen gering zu halten, setzen wir auf folgende Maßnahmen:
Für alle verursachten Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, investiert AEB in Zusammenarbeit mit unserem Partner Treeo in international anerkannte und zertifizierte Klimaschutzprojekte. Durch den Erwerb von Zertifikaten aus den Projekten kompensieren wir rechnerisch die Emissionen. Darüber hinaus unterstützen wir zusätzlich CO2-Senken wie das Moor „Pfrunger Ried“.
Einen detaillierten Überblick über unsere Strategie sowie Maßnahmen und Aktivitäten liefert unser Nachhaltigkeitsbericht, den wir freiwillig erstmals für das Jahr 2022 erstellt haben:
Sie erreichen das AEB Nachhaltigkeits-Team unter der E-Mail-Adresse sustainability@aeb.com