Wir denken ökologische Verantwortung ganzheitlich und zukunftsorientiert. Nachhaltigkeit fließt in unsere Entscheidungen, Prozesse und Produkte ein – nicht als Pflicht, sondern aus Überzeugung.
Unser Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Emissionen zu vermeiden und unser Handeln laufend zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Menschen stehen bei AEB im Mittelpunkt – im eigenen Unternehmen wie in der Gesellschaft. Wir engagieren uns für Bildung, Chancengleichheit und soziale Initiativen, lokal und international.
Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Respekt als Basis für nachhaltige Zusammenarbeit prägen unser Arbeiten, auch mit Partnern und Kunden.
Langfristiger Unternehmenserfolg basiert für uns auf nachhaltigem Wachstum. Wir fokussieren auf Menschen, Innovation und Qualität – nicht auf kurzfristige Gewinne.
AEB gehört ihren Mitarbeitenden. Diese Unabhängigkeit gibt uns die Freiheit, in Lösungen zu investieren, die wirklich Sinn stiften – für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden sowie Gesellschaft und Umwelt.
Einen detaillierten Überblick über unsere Strategie, Maßnahmen und Aktivitäten sowie unseren Fußabdruck liefert der erste Nachhaltigkeitsbericht , den wir freiwillig erstmals für das Jahr 2022 erstellt haben und von dem noch viele Inhalte Gültigkeit haben:
Ein Schwerpunkt unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten fokussiert sich auf das Ziel, unsere Auswirkungen auf den Klimawandel zu minimieren. Dazu erfassen wir unseren CO2-Fußabdruck und initiieren zahlreiche Maßnahmen gemäß dem Prinzip „Vermeiden vor Reduzieren vor Kompensieren.“
Von 2023 auf 2024 konnten wir die Emissionen um etwa zehn Prozent auf rund 3.070 t CO2e verringern. Pro Kopf lag die Reduktion bei über 20 % auf 4,14t Co2e. Der größte Teil - über zwei Drittel unserer THG-Emissionen - entsteht in Scope 3. Den Hauptanteil haben hier eingekaufte Güter und Dienstleistungen und Geschäftsreisen.
AEB arbeitet an einer Dekarbonisierungsstrategie, die alle drei Emissionsbereiche abdeckt. Der Fokus liegt auf der Reduzierung von Scope-3-Emissionen, insbesondere beim Einkauf von Gütern und Dienstleistungen, bei Geschäftsreisen sowie beim Pendelverkehr der Mitarbeitenden.
Auch wenn AEB als Software-Anbieter eher einen geringen CO2-Fußabdruck hat: Für alle verursachten Emissionen, die sich nicht durch unsere Maßnahmen (siehe unten) vermeiden lassen, investieren wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Treeo in international anerkannte und zertifizierte Klimaschutzprojekte: Dabei verfolgen wir mit Treeo einen Technologie-basierten Ansatz, der nachweislich dazu beiträgt, das Klima zu kühlen.