Das hängt ganz von den individuellen Anforderungen ab – und genau das ist der Knackpunkt. Für Unternehmen mit einfachen Lagerprozessen, die ohne hohe Automatisierung auskommen, sind Stock Room Management oder das Warehouse Management in der Public Cloud interessant. Sie sind kosteneffizient, schnell eingeführt und langfristig wartbar – besonders, wenn man auf Standards setzt.
Wenn es aber um komplexe Prozesse, automatisierte Lagertechnik oder eine enge Integration mit anderen Bereichen wie der Produktion oder dem Transportmanagement geht, führt kein Weg an SAP EWM vorbei. Unternehmen, die SAP S/4HANA strategisch einsetzen, profitieren besonders vom Embedded EWM. Wer maximale Unabhängigkeit und Skalierbarkeit sucht – etwa in verteilten oder globalen Lagerstrukturen – ist mit dem dezentralen EWM bestens beraten.