Mehrwert für die Leser kreieren, die Geschichten hinter den Themen
finden und die wesentlichen Informationen unterhaltsam aufbereiten – das
treibt ihn an. So berichtet Jens Verstaen seit mehr als 15 Jahren vor
allem über Supply-Chain- und IT-Themen.
Seit 1. Januar 2025 müssen laut neuem Postgesetz schwere Pakete mit Hinweisen gekennzeichnet werden. In der Praxis sorgt das für Herausforderungen. Wir fassen das Wichtigste zu Regelungen und Konsequenzen am Beispiel DHL zusammen.
Carrier Cloud for SAP® automatisiert die Versandabwicklung von Auftragserfassung bis Tracking mit mehr als 300 angebundenen Carrier und einer nahtlosen Integration in SAP-Landschaften.
Das Weihnachtsgeschäft 2024 und damit die umsatzstärkste Zeit des Jahres ist gestartet. Unser Partner DHL hat zehn Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft im E-Commerce zusammengestellt.
Mit vielfältigen Versandservices und über 300 Dienstleistern in der AEB Multi-Carrier-Plattform können Logistiker die Kundenzufriedenheit im E-Commerce steigern
AEB und gryn kooperieren, um verladenden Unternehmen umfassende IT-Unterstützung anzubieten. Ziel: CO2-Emissionen im Versand- und Transportmanagement einfach und effektiv messen, analysieren und reduzieren.
Erfahren Sie, wie Logistikabteilungen das Reporting und Management ihres CO2-Footprints meistern: Staatliche Regulierungen, Green Deal und CSRD-Richtlinie prägen die Anforderungen.