
HS 2028: Ein erster Ausblick
Alle fünf Jahre überarbeitet die Weltzollorganisation das Harmonisierte System – doch nun benötigt sie sechs. Mehr zum Zeitplan und den Änderungen.
Alle fünf Jahre überarbeitet die Weltzollorganisation das Harmonisierte System – doch nun benötigt sie sechs. Mehr zum Zeitplan und den Änderungen.
Änderungen des HS 2028
Zeitplan: Entwicklungen im Blick
Vertragsparteien: HS gilt nun auch in El Salvador
Wer auf das Harmonisierte System (HS) 2027 wartet, wartet vergeblich: Die Weltzollorganisation (WCO) verlängert aufgrund von COVID-19 den Zeitraum der Revision um ein Jahr. Erste Änderungen für HS 2028 wurden bereits bekannt. Zudem ist El Salvador im Juni 2025 dem Internationalen Übereinkommen über das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren beigetreten. Ein Ausblick.
Auf der 75. Tagung der Weltzollorganisation (WCO) im April 2025 verständigte sich der Ausschuss für das Harmonisierte System auf umfangreiche Änderungen. Dabei wurden unter anderem 66 Einreihungsentscheidungen getroffen, 441Bezeichnungen für pharmazeutische Stoffe aus dem Programm der WHO aufgenommen und Änderungen zu den Erläuterungen des HS 2022 sowie Einreihungseinschätzungen angenommen.
Insgesamt liegen nun fünf Änderungen der Erläuterungen, 105 konkrete Änderungsvorschläge und 299 Änderungspakete auf dem Tisch, die im 7. Überprüfungszyklus bislang verhandelt wurden.
Das Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat mittlerweile die Empfehlungen des Weltzollrats auf seiner Website veröffentlicht. Das PDF-Dokument liegt in englischer sowie französischer Sprache vor und umfasst 97 Seiten. Dieses bietet Unternehmen einen ausführlichen Einblick: Änderungen auf den 1.1.2028 - HS-Revision.
Nach der förmlichen Annahme Ende Dezember 2025 wird die Empfehlung im Januar 2026 veröffentlicht und tritt am 1. Januar 2028 in Kraft.
Die Änderungen sind sowohl für die Wareneinfuhr als auch für die Ausfuhr unter anderem bei der Ermittlung der Abgaben, des Präferenzstatus oder in Statistiken relevant.
Die Änderung der ersten sechs Ziffern des Harmonisierten Systems (HS) wirken sich an folgenden Stellen aus:
Hinweis: Jährlich werden auch die siebte und achte Stelle der Kombinierten Nomenklatur der EU überarbeitet. Die Änderungen wirken sich zum 1. Januar dann auf das neue Warenverzeichnis aus. Zum 1. Januar 2028 werden die Änderungen aufgrund der HS 2028-Revision umfangreicher ausfallen.
Darüber hinaus wurde während der WCO-Tagung im Juni 2025 ein Projekt zur Modernisierung des Harmonisierten Systems gestartet, das die nächste, noch umfangreichere Überarbeitung für das Jahr 2033 vorbereitet. Im HS 2033 sollen nicht nur neue Einreihungen aufgenommen, sondern vor allem das System als Ganzes reformiert werden, das seit seinem Inkrafttreten im Jahr 1988 weitgehend unverändert geblieben ist. Auch Künstliche Intelligenz als neu einzusetzendes Instrument wird dabei geprüft. Ziel bleibt die Klarheit und Benutzerfreundlichkeit des Systems.
Sicher und schnell: Profitieren Sie von der selbst lernenden Software "Product Classification" – mit Zolltarifen aus 150 Ländern weltweit.
Die Republik El Salvador ist seit dem 7. Juli 2005 Mitglied der WCO, hat als solches auch schon Konferenzen ausgerichtet und sich für die internationale Zusammenarbeit eingesetzt. Am 30. Juni 2025 trat das Land nun als 162. Vertragspartei dem Übereinkommen über das Harmonisierte System bei.
Das Harmonisierte System (HS) wird nun von mehr als 212 Ländern und Volkswirtschaften als Grundlage für ihre Zolltarife und für die Erhebung von Statistiken verwendet. Es ist zudem für die Überwachung von Waren, als Grundlage für Ursprungsregeln und für Handelsverhandlungen hilfreich.
>> Zur aktualisierten Liste der Vertragsparteien der „HS Convention”