Künstliche Intelligenz (KI) bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Wie können Large Language Models bzw. CustomGPTs in der Exportkontrolle helfen?
Zollerhebungen seitens der Vereinigten Staaten von Amerika prägen die Schlagzeilen 2025. Ein Zwischenfazit zu Aktionen, Reaktionen und „Zoll-Pausen". Jetzt auch mit China.
Mit der EU Deforestation Regulation (EUDR) geht die EU gegen Entwaldung und Waldschädigung weltweit vor. Sie wird gerade überarbeitet und tritt am 30. Dezember 2025 in Kraft.
Die EU hat für 34 kritische Rohstoffe mit dem Critical Raw Material Act einen Strategieplan vorgelegt. China verschärft unterdessen die Ausfuhrkontrollen.
Seit 1. Januar 2025 müssen laut neuem Postgesetz schwere Pakete mit Hinweisen gekennzeichnet werden. In der Praxis sorgt das für Herausforderungen. Wir fassen das Wichtigste zu Regelungen und Konsequenzen am Beispiel DHL zusammen.
Geplante Erleichterungen bei der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) durch die Omnibus-Pakete lassen Unternehmen aufhorchen. Ein Zwischenbericht, was ist und was kommen kann.
Netzwerken, Produkte, Escape-Room und Co. Wie hängt das zusammen? Und wie packt man alles in eine Woche und vermittelt neuen Kolleg*innen grundlegendes Wissen so, dass es nachhaltig ist?
Lebensgroße Frauengestalten der Stuttgarter Künstlerin Dora Várkonyi nehmen zurzeit den Blick der Besuchenden des AEB Headquarters gefangen. Warum sind sie da? Zur Inspiration!
Wer bietet die besten IT-Arbeitsstellen? Laut ZEIT und kununu landet AEB SE auf Rang 5. Im Interview wird deutlich: Wir setzen auf Begeisterung statt Vorgaben, Dialog statt „mach-das-mal“.
Melden Sie sich zum monatlichen AEB-Newsletter an und erhalten Sie neueste Artikel rundum Entwicklungen, Trends und Lösungen im Bereich Exportkontrolle, Zoll und Logistik.
Carrier Cloud for SAP® automatisiert die Versandabwicklung von Auftragserfassung bis Tracking mit mehr als 300 angebundenen Carrier und einer nahtlosen Integration in SAP-Landschaften.
Die Notwendigkeit zur Migration auf SAP S/4HANA® ist dringlich, da SAP ERP nur noch bis zum 31. Dezember 2027 gewartet wird. Dieser Leitfaden hilft dabei, das Projekt in Gang zu setzen.
Die EU erhebt seit 5. Juli vorläufige Ausgleichszölle bei Importen von Elektroautos aus China. Ab August folgen US-Zollerhöhungen auf chinesische Produkte.