ATLAS AES 3.0 kommt. Hier erfahren Sie, was sich für Sie ändert - inklusive einer Gegenüberstellung von AES 2.4 und AES 3.0 und mit Links zu weiteren Detail-Informationen.
Frank Donohoe, Operations Manager bei Customs Wise, erzählt, wie ihm und seinem Team der Schwerpunkt auf die Verzollung von komplexen Waren beim Brexit geholfen hat.
Mit dem ATLAS-Release AES 3.0 für die Ausfuhr steht ein großer Release-Wechsel an. Die Einfuhrverfahren wurden umgestellt, umfangreiche NCTS-Releases folgen. Zeit für ein Zwischenfazit.
Das Versandverfahren für verbrauchsteuerpflichtige Waren, die bereits versteuert sind, ist seit 13. Februar 2023 digitalisiert. AEB ist für EMCS 2.5 zertifiziert.
Paul Wells, General Manager bei ChannelPorts in Dover, schildert die britische Perspektive auf den Brexit und spricht über die kommenden Herausforderungen.
Die richtige Zolltarifnummer finden – keine leichte Aufgabe für Unternehmen mit Außenhandelsgeschäften. Wir erklären, was die Zolltarifnummer ist und wie Sie sie ermitteln.
Das OTTO-Sortiment umfasst nahezu den kompletten Zolltarif. Beim Tarifieren hilft Künstliche Intelligenz. Ist der EZT dafür nicht viel zu komplex? Wir haben das Zoll-Team von OTTO gefragt.
Mensch und Maschine: Welche Potenziale bietet künstliche Intelligenz beim Tarifieren und Klassifizieren? Fünf Fragen, beantwortet vom AEB-Produktspezialisten Daniel Schüler.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) möchte die Chancen der Digitalisierung nutzen und ihre Organisation im grenzüberschreitenden Verkehr deutlich vereinfachen.