Zollerhebungen seitens der Vereinigten Staaten von Amerika prägen die Schlagzeilen 2025. Ein Zwischenfazit zu Aktionen, Reaktionen und „Zoll-Pausen". Jetzt auch mit China.
Mit der EU Deforestation Regulation (EUDR) geht die EU gegen Entwaldung und Waldschädigung weltweit vor. Sie wird gerade überarbeitet und tritt am 30. Dezember 2025 in Kraft.
Die EU hat für 34 kritische Rohstoffe mit dem Critical Raw Material Act einen Strategieplan vorgelegt. China verschärft unterdessen die Ausfuhrkontrollen.
Der „Carbon Border Adjustment Mechanism“ (CBAM) verpflichtet Unternehmen, für emissionsintensive Importe CO₂-Zertifikate zu erwerben. Das Omnibus-Paket bringt Erleichterungen.
Seit 1. Januar 2025 gelten in der Pan-Euro-Med-Zone für die meisten Länder die modernisierten Ursprungsregeln. Ein Blick auf Länder, Zeitplan und Regeländerungen.
Ob Zentrale Zollabwicklung, Warenstatistik oder Ursprungsregeln – Digitalisierung und Zusammenwachsen der EU machen sich in Zoll und Außenwirtschaft bemerkbar.
Am 31. Oktober 2024 veröffentlichte die EU-Kommission die Änderungen der Kombinierten Nomenklatur. Am 18. November folgte das Warenverzeichnis 2025. Prüfen Sie jetzt Ihre Zolltarifnummern.