Der Paketdienst GLS war eines der ersten Unternehmen, die das neue Zollverfahren ATLAS IMPOST nutzten. Martin Lackmann, GLS, erzählt, was den Go-Live von IMPOST zum Abenteuer gemacht hat.
In „Freier Verkehr“ teilen Praktiker:innen aus Zoll und Exportkontrolle Tipps, Erfahrungen und Anekdoten. Gast in der ersten Folge: Ole Zimmer vom britischen Online-Händler ASOS.com.
Das Leiden in der Ukraine macht uns betroffen, aber nicht machtlos. Wir sind mit dem ukrainischen Volk solidarisch und stehen ein für Freiheit und Demokratie.
Warnstufe rot laut BSI: Die Log4j-Lücke hält Web-Dienste und Anwender gleichermaßen in Atem. AEB hat sofort mit Sicherheitsmaßnahmen begonnen – und verzeichnet bisher keinen erfolgreichen Angriff.
AEB ist klimaneutral. Wie das gelungen ist und was die weiteren Nachhaltigkeitspläne sind, erläutern Matthias Kieß, geschäftsführender Direktor, und Verwaltungsrat-Mitglied Steffen Frey,
Von Ausschreibung über Frachtkostenberechnung bis zur Rechnungskontrolle: AEB und SHIPSTA arbeiten zusammen und ermöglichen eine durchgängige Unterstützung im Frachtkostenmanagement..
Mit dem ATLAS-Release AES 3.0 für die Ausfuhr steht ein größerer Release-Wechsel an. Ende 2021 darf AEB sich dafür zertifizieren. Auch für weitere Releases stehen Termine fest.
Prozesse optimieren, Abläufe flexibler gestalten oder neue organisatorische Strukturen etablieren? Wir stellen die wichtigsten kreativen Methoden und Ansätze vor.
Die preisgekrönte Plattform Humany unterstützt nicht nur soziale und Klimaschutz-Projekte. Sie hilft Unternehmen auch, in Sachen CSR aktiv zu werden und Blockchain-Erfahrung aufzubauen.
Wer erstellt die Ausfuhranmeldung bei einer Lieferung nach Mexiko aus Frankreich? Was ist aus umsatzsteuerlicher Sicht zu beachten? Ein Fallbeispiel zu Reihengeschäften und Seminar-Tipps.