
Zollabwicklung: ATLAS-Ausfuhr-Lösungen für SAP®
Welche ATLAS-Lösung eignet sich für SAP® ERP und SAP S/4HANA®? Von Zoll-Software bis Plug-in: Die Varianten im Überblick.
Welche ATLAS-Lösung eignet sich für SAP® ERP und SAP S/4HANA®? Von Zoll-Software bis Plug-in: Die Varianten im Überblick.
Inhalt: ATLAS Ausfuhr mit SAP®
4 Möglichkeiten für ATLAS mit SAP®
Funktionen und Screenshots
Kosten für das ATLAS Plug-in
Online-Demos: ATLAS Ausfuhr mit SAP®
ATLAS mit SAP S/4HANA®
Zoll-Lösung für weitere Länder
Fazit: ATLAS-Lösungen für SAP®
In "unter Strohm" bloggt AEB-Experte Markus Strohm regelmäßig über Logistik und Global Trade im Zusammenspiel mit SAP® ERP und SAP S/4HANA®.
Für die Zollabwicklung mit Nicht-EU-Ländern hat die deutsche Zollverwaltung das Automatisierte Tarif- und Lokale Zoll-Abwicklungs-System (ATLAS) entwickelt. Damit werden schriftliche Dokumente der Zollabwicklung durch elektronische Nachrichten im EDIFACT-Format ersetzt. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie diese automatisierte Abwicklung mit SAP® ERP und SAP S/4HANA® optimal realisieren können. Grundsätzlich gibt es vier Möglichkeiten.
Das Plattformkonzept: Die Zollabwicklung wird in die operativen Systeme und Prozesse integriert. Die einzelnen Länder und Verfahren wiederum sind an die Plattform angebunden.
Das Export Filing Plug-in von AEB ermöglicht in SAP® ERP und SAP S/4HANA® nicht nur ATLAS-Zollanmeldungen. Alle Funktionen erleben Sie in einer On Demand Online-Demo, auf die sofort zugreifen können.
Bei der AEB-Lösung richten sich die Kosten nach der Anzahl der ATLAS-Ausfuhranmeldungen, die Sie über SAP abwickeln wollen.
Für höhere Volumen und weitere Länder gibt es ebenfalls passende Pakete. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Auch nach der Transformation auf SAP S/4HANA® müssen sich Unternehmen für eine der vier grundsätzlichen Möglichkeiten entscheiden. Warten lohnt sich also nicht. Im Gegenteil: Wer jetzt auf eine Plug-in-Variante setzt, reduziert die Komplexität einer zukünftigen SAP S/4HANA® Transformation. Beim Umstieg laden Sie sich einfach die neuen Transporte herunter und arbeiten in Sachen ATLAS wie gewohnt weiter.
In den Mitgliedsstaaten der EU sind unterschiedliche Zollverfahren im Einsatz. In Deutschland ist das eben ATLAS, in den Niederlanden AGS und in Schweden TDS. Die Lösung von AEB macht SAP® ERP und SAP S/4HANA® auch dafür fit. Gleiches gilt für die Verfahren des Vereinigten Königreichs (CHIEF/CDS) und der Schweiz (e-dec)
Intelligente Logiken reichern die Informationen aus SAP® automatisiert an. Danach wird die Zollanmeldung auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft. Ist die Zollanmeldung vollständig, erfolgt eine direkte Datenübertragung an die nationalen Zollbehörden.
Folgende Länder deckt das AEB Plug-in für SAP derzeit ab:
Weitere Länder: Mit dem Plug-in von AEB haben Sie außerdem Zugang zu „Customs Heroes“, dem digitalen Zollagenten-Netzwerk von AEB. Es ermöglicht Zollanmeldungen in Europa, Asien und Nordamerika über Customs Broker – ohne E-Mails und ohne die mühsame Pflege mehrerer Systeme.
Unternehmen haben mehrere Möglichkeiten, wenn es um die Abwicklung von ATLAS-Zollmeldungen im Zusammenspiel mit ihrem SAP® ERP oder SAP S/4HANA® geht – hier ein abschließender Kurz-Überblick.