Ob KEP-Dienst oder Speditionen, ob Luft, Land, Straße oder Schiene: Über eine einzige API binden Sie mehr als 200 Carrier aus rund 20 Ländern an – maximale Flexibilität bei der Carrier-Wahl.
Automatisieren Sie den Labeldruck direkt aus Ihrem SAP System heraus: Die Label, EDI und Ladelisten passt AEB automatisch an, wenn sich Vorgaben ändern.
Generieren Sie Ihre Versandaufträge mithilfe der Daten aus Lieferungen, Transporten, Frachtaufträgen und vielem mehr – so minimieren Sie manuellen Aufwand.
Im zentralen Leitstand in Ihrem SAP-System überblicken Sie jederzeit alle Versandaufträge sämtlicher Transportpartner – inklusive ihres aktuellen Status.
Sie haben die Meilensteine im Warenfluss immer im Blick. Trackinginformationen werden in Ihr SAP-System eingespielt. Dank automatischer Alerts treffen Sie Verzögerungen nicht mehr unvorbereitet.
Erfassen und übermitteln Sie Zusatzinformationen, zum Beispiel den Gefahrguttyp, abweichende Frachtzahler- und Zollschuldneradressen oder die MRN bei Drittlandsversand .
Unsere Experten Markus Strohm und Andrej Grohar zeigen, was per Plug-in möglich ist: vom Versandauftrag über den Routingrechner und den Labeldruck bis zur Abholung. Inklusive Einblicken in die technische Integration und Breakout-Tour in SAP S/4HANA®.
Die Kosten richten sich in erster Linie nach Ihrem Transaktionsvolumen in der Versandabwicklung und den von Ihnen genutzten Funktionen.
Ein Beispiel: Für die Erstellung von Versandaufträgen, Labels und Einlieferungslisten zahlen Sie für bis zu 5.000 Sendungen monatlich nur 352 Euro. Hinzu kommt lediglich eine einmalige Bereitstellungspauschale.
Für andere Volumen und Ihre Anforderungen machen wir Ihnen gerne ein Angebot.
AEB-Experte Markus Strohm liefert regelmäßig Hintergrundwissen rund um Versandabwicklung und KEP-Integration in SAP ERP und SAP S/4HANA®. Was ändert sich nach der Migration? Was kann schon vorher optimiert werden? Wie lassen sich die Herausforderungen meistern? Im Blog gibt's jede Menge Best Practice.
Sie wünschen tiefere Einblicke als in den Screenshots und Demo-Videos? In einer Live-Demo stehen Ihre Use Cases im Fokus.
Sie haben Fragen, die unsere Website nicht beantwortet? Manches lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären.
Sie
wissen bereits, welche Funktionen Sie per Plug-in in Ihr SAP-System integrieren
möchten? Fordern Sie hier einfach ein Angebot von uns an.