Sie können nichts exportieren, ohne eine elektronische Zollanmeldung abzugeben. Aber das ist kein Grund, Ihre Kunden auf ihre Waren warten zu lassen. Export Filing von AEB automatisiert und beschleunigt Ihre Exportprozesse - eine skalierbare Lösung, die neuen Exporteuren und erfahrenen Profis gleichermaßen hilft.
Für nur ein Land - oder für mehrere. Alles auf einer Plattform.
So einfach kann Zollanmeldung sein: Sie übermitteln Ihre Daten per Export Filing an die lokal zuständige Zollbehörde - beispielsweise in Deutschland (ATLAS), Schweden (TDS), den Niederlanden (AGS), Belgien (PLDA), Großbritannien (CHIEF, neu CDS), Frankreich (DELTA), Polen (PUESC), Dänemark (SKAT), Österreich (e-zoll) oder der Schweiz (e-dec). Umgekehrt übermittelt Ihnen das System des Zolls den Status Ihrer Anmeldung: Überlassung, Ausfuhrbegleitdokumente und schließlich den Ausgangsvermerk. Das hochperformante AEB-Rechenzentrum wickelt bereits heute mehrere Millionen Zollanmeldungen im Jahr ab – bei höchster Ausfallsicherheit. So kommt Ihre Ware schnellstmöglich zum Kunden.
Export Filing ist ein flexibles System, mit dem Sie zentral die Zollanmeldungen für ein - oder aber für bis zu neun Länder steuern. Sie übermitteln Ihre Daten per Export Filing nahtlos an die zuständige Zollbehörde beispielsweise in Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Polen, Österreich oder der Schweiz. Und, wir arbeiten immer an der Anbindung weiterer Länder. Darüber hinaus lässt sich diese zentrale Anwendung auch für die Abwicklung über Customs Broker erweitern.
Die Zollsoftware von AEB wird von vielen Exportchampions der europäischen Wirtschaft genutzt und geschätzt. Aber Export Filing eignet sich auch bestens für Unternehmen mit geringem Exportvolumen. In der Einstiegsvariante reicht schon ein PC mit Internetanschluss, und Sie sind bereit für die Ausfuhr. Intelligente Assistenten helfen Ihnen bei den Zollanmeldungen, und unser variables Abrechnungsmodell sorgt dafür, dass Sie die Kosten jederzeit im Griff haben.
Export Filing ist als Cloud-Service konzipiert und läuft im deutschen AEB-Rechenzentrum in Stuttgart. Davon profitieren Sie auf vielen Gebieten. Beispielsweise werden Rechtsänderungen und Updates durch AEB automatisch in der Software umgesetzt. So steht Ihnen Export Filing immer aktualisiert und auf dem neuesten Stand der Rechtslage zur Verfügung.
Mit AEB Export Filing können Sie Ihre Zollanmeldungen praktisch komplett automatisieren. Das schont die Ressourcen Ihrer Exportabteilung. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Zollexperten an bestimmten Stellen des Prozesses manuelle Checks vornehmen sollen: Kein Problem. Der Automatisierungsgrad lässt sich komplett an Ihre Situation anpassen
Moderne APIs ermöglichen eine unkomplizierte und nahtlose Integration von Export Filing in Ihre IT-Landschaft. Bei SAP®-Systemen stellen wir Ihnen außerdem fertige Plug-ins zur Verfügung. So können Sie direkt in SAP® Ihre Zollanmeldungen erledigen. Geringer Aufwand für maximal schnellen Warenfluss.
Sie möchten mehr Informationen über unsere Preismodelle haben? Dann wählen Sie ein Land und erfahren Sie mehr.
Entlastung der Personalressourcen dank Automatisierung.
Senkung des Wartungsaufwands und höchste Ausfallsicherheit der Cloud-Lösung.
Support durch den intelligenten Software-Assistenten.
Beschleunigung der Prozesse durch proaktive E-Mail-Benachrichtigung der Zollverantwortlichen bei wichtigen Nachrichten des Zolls und bei Fehlermeldungen.
Kein Stress bei Zollprüfungen – weil alle relevanten Vorgänge dokumentiert und archiviert werden.
Notfallmanagement bei Störungen der Kommunikation mit dem Zoll.
Als Kunde von AEB haben Sie Zugriff auf die AEB-Community-Plattform und damit auf die Praxiserfahrung von mehr als 5.000 Kunden.
Einheitliche Ausfuhrabwicklung für mehrere Länder in einer Softwareumgebung verfügbar.