Wickeln Sie an Ihren EU-Standorten und in der Schweiz den Export, den Import, die Präferenzkalkulation und die Exportkontrolle über eine Software ab. Für den Warenverkehr mit UK nach dem Brexit und mit allen anderen Drittländern. Auf Wunsch integriert in ERP-Systeme wie SAP®, Microsoft Dynamics, IFS, ProAlpha und viele mehr.
Mit unserer Zoll-Software automatisieren Sie sämtliche Aus- und Einfuhren an Ihren internationalen Standorten. Unabhängig davon, ob es um den Warenverkehr mit UK nach dem Brexit oder anderen Drittländern geht. Sie können die Zollanmeldung im Direct Filing selbst übernehmen oder unsere integrierte Broker-Plattform nutzen – mit digitalisierten Workflows und teilweise mehr als 50 % Kostenvorteil.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Die Abwicklung läuft über eine zentrale Plattform und auf Wunsch integriert in Ihr ERP. Sie übermitteln Ihre Ausfuhr und Einfuhr-Daten direkt oder per Broker an die zuständigen Zollbehörden. Umgekehrt erhalten Sie die Zolldokumente direkt in Ihr ERP-System – und den Status jeder Sendung in Echtzeit.
Sie möchten die Zolltarifnummer bzw. die Warennummer per Stichwortsuche ermitteln, ein individuelles Regelwerk nutzen oder sich von Machine Learning unterstützen lassen? Unsere Zoll-Lösungen bieten Ihnen alle drei Varianten – und die Zolltarife von 150 Ländern inklusive automatischen Updates.
Sie nutzen als EU- oder Schweizer Unternehmen Vormaterialien aus UK in Ihren Produkten? Unsere Software berechnet, ob Ihre Produkte nach dem Brexit weiterhin einen präferenziellen Ursprung haben. Auch über den Brexit hinaus haben Sie es leichter: Die Software kennt alle Bestimmungen aus den Präferenzabkommen der EU und der Schweiz – heute und dank AEB-Datenservice auch in Zukunft. Weiterer Vorteil: Per Lieferantenportal können Sie Präferenznachweise digital anfordern und verwalten.
Sie exportieren Dual-Use-Güter oder andere kritische Waren nach UK? Unsere Zoll-Software meldet automatisch betroffene Belegpositionen und schlägt anwendbare Genehmigungen vor. Das funktioniert bei Geschäftsvorgängen mit UK und weltweit. Im Hintergrund. Auf Basis der gesetzlichen Regelungen und Ihrer individuellen Beschränkungen.
Auf dem roten Sofa der DVZ spricht AEB-Geschäftsführer Markus Meißner über die Herausforderungen des Brexit – und wie Unternehmen sie während der Corona-Krise meistern können.
40+
Jahre Erfahrung in Global Trade, Logistik und IT
75+
Länder, in denen AEB-Software eingesetzt wird
5.000+
zufriedene Kunden, die Zollsoftware von AEB nutzen
Senior Consultant, Customs & Trade Compliance Management