Immer mehr IT-Verantwortliche stellen ihre SAP®-ERP-Systeme auf den Prüfstand. Der Grund: Modulare, cloudbasierte Geschäftsanwendungen sind echte Alternativen zu den schwerfälligen, unflexiblen und teuren Systemen, die bislang die Branche dominiert haben. Sie können einzelne Bereiche effizient unterstützen und sind einfach und komfortabel aus der Cloud zu beziehen.
Unternehmen denken zunehmend über derartige Optionen nach, wenn sich strukturelle Änderungen in der IT-Systemlandschaft ergeben. Aber auch bei starkem Wachstum, bei hohen laufenden IT-Aufwänden und tiefergehenden funktionalen Anforderungen. Meist beginnt dann eine Diskussion über den Eintritt in hybride Systemlandschaften – also eine Kombination aus On-Premise- und cloudbasierten Lösungen und es stellt sich die Frage: Wann lohnt sich der Einsatz?