Angesichts dieser Gemengelage entschied sich Tuengerthal, den Prozess zurück ins eigene Haus zu holen und gleichzeitig möglichst weitgehend zu automatisieren. Die Wahl fiel schließlich auf eine Lösung des Stuttgarter Softwareanbieters AEB, mit dem Atotech bereits eine Reihe erfolgreicher Projekte in den Bereichen Fracht- und Zollmanagement sowie Compliance Screening abgeschlossen hatte. „Die von AEB angebotene Lösung hatte also den Vorteil, dass sie sich gut in die bestehende Systemlandschaft einfügte“, betont Tuengerthal.
Implementiert wurde eine Lösung, welche die AEB-Produkte
Product Classification und
Export Controls kombiniert. Product Classification ist eine Software, die eine Automatisierung des kompletten Einreihungsvorgangs ermöglicht. Export Controls ermöglicht eine automatisierte Prüfung von Geschäftsvorfällen gegen die Embargoverordnungen der EU sowie auf bestehende Genehmigungspflichten nach der EG-Dual-Use-VO 428/2009 und der deutschen Außenwirtschaftsverordnung.