Mit Software effizienter zur Lieferantenerklärung
Mit Software effizienter zur Lieferantenerklärung

Supplier Declaration Exchange

Mit Software effizienter zur Lieferantenerklärung

Lieferantenerklärungen bzw. Langzeitlieferantenerklärungen sind wichtig. Zum Beispiel, um Zollvorteile aus Freihandelsabkommen geltend zu machen, oder als Ursprungsnachweise für Kunden. Die Verwaltung von Lieferantenerklärungen ist aufwändig. Oftmals so aufwändig, dass Unternehmen von vornherein auf Zollpräferenzen oder Ursprungsnachweise verzichten. Die AEB-Software Supplier Declaration Exchange reduziert diesen Aufwand erheblich.

Features zu Ihrem Vorteil

Elektronisch anfordern – direkt erhalten

Beim herkömmlichen Anfordern einer Lieferantenerklärung oder Langzeitlieferantenerklärung passieren häufig Fehler. Die AEB-Software Supplier Declaration Exchange ermöglicht eine einfache, direkte und assistentengestützte Eingabe aller relevanten Daten. Dafür erhält der Lieferant eine Aufforderung per E-Mail samt Link auf das entsprechende Portal. 

Die Vorteile: ein geschlossener Prozess ohne Medienbrüche, Abstimmungsaufwand und Missverständnisse.

Bequem für Sie und Ihre Lieferanten: Bearbeitung direkt im Portal

Ihr Lieferant gibt die erforderlichen Daten für die (Langzeit-)Lieferantenerklärung direkt ins Portal der AEB-Software ein. Auch Excel-Uploads und Massenbearbeitung sind möglich. Ein intelligenter Assistent unterstützt, zum Beispiel für rechtskonforme Einträge. Besonders bequem: Die Daten stehen im Portal weiterhin zur Verfügung. Langzeitlieferantenerklärungen können bestätigt, eingesehen und notfalls widerrufen werden. 

Das Ergebnis: ein schnellerer und effizienterer Prozess für Sie und Ihre Lieferanten.

Automatische Erinnerung: Termine immer im Blick

Manchmal vergisst ein Lieferant die von Ihnen angeforderte Lieferantenerklärung. Für Sie bedeutet das: manuelle Überwachung und lästige Telefonate bzw. Erinnerungsmails. Die AEB Supplier Declaration Exchange Software erinnert Ihre Lieferanten in mehreren Stufen automatisiert. 

So gehen keine Termine mehr verloren.

Supplier Declaration Exchange: Start-Desktop
Supplier Declaration Exchange: Start-Desktop

Grenzenloses Potenzial

Automatisierbar, integrierbar und stets auf dem neuesten Stand: Mit den typischen Vorteilen von AEB-Software heben Sie Potenziale und minimieren Ihren Arbeits- und Verwaltungsaufwand.

In diese Systeme lässt sich die Zollsoftware integrieren
In diese Systeme lässt sich die Zollsoftware integrieren

Problemlose Integration in Ihre IT-Landschaft

Für alle, die bereits Origin & Preferences von AEB nutzen, ist Supplier Declaration Exchange als praktisches Add-on erhältlich. Es lässt sich aber auch mit an jedes andere Vorsystem anbinden. In jedem Fall können Sie nicht nur die bestehenden Daten übernehmen - sondern auch die freigegebenen LEs bzw. LLEs im Nachhinein synchronisieren.

Präferenzkalkulation bis zu 100 % automatisierbar
Präferenzkalkulation bis zu 100 % automatisierbar

Auch für kleine und mittlere Unternehmen

AEB Supplier Declaration Exchange ist für Handelsunternehmen mit langen LLEs. Und genauso für kleinere Unternehmen und Mittelständler mit einem überschaubaren LE- bzw. LLE-Volumen. Sie können die Software als Stand-alone-Lösung nutzen. Und dank einfacher Befüllung mit Material- und Lieferantendaten aus Excel ihren Aufwand signifikant reduzieren.

Rechtssicherheit durch aktuellen AEB-Datenservice
Rechtssicherheit durch aktuellen AEB-Datenservice

Rechtssicherheit durch aktuellen AEB-Datenservice

Auch Präferenzabkommen sind Änderungen unterworfen. Mit dem AEB-Datenservice sind Sie immer auf dem aktuellen Stand und müssen sich um die Rechtssicherheit keine Gedanken mehr machen.

Preismodell Supplier Declaration Exchange
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
250
Nachweise / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 102 EUR / Monat
ab 122 CHF / Monat
ab 92 GBP / Monat
ab 133 USD / Monat
ab 1.071 SEK / Monat

3,13 EUR je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
3,75 CHF je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,82 GBP je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
4,06 USD je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
32,82 SEK je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Anforderung und Mahnung von Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärung
  • Geschäftspartner-Portal für Lieferanten
  • Automatische Prüfung und Vervollständigung
  • Langzeit-Lieferantenerklärungen widerrufen
  • Ausstellen von Haftungserklärungen
  • Integrierter Datenservice
  • Support
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
Business
2.500
Nachweise / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 395 EUR / Monat
ab 474 CHF / Monat
ab 356 GBP / Monat
ab 514 USD / Monat
ab 4.148 SEK / Monat

1,76 EUR je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,12 CHF je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,59 GBP je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,29 USD je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
18,51 SEK je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Anforderung und Mahnung von Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärung
  • Geschäftspartner-Portal für Lieferanten
  • Automatische Prüfung und Vervollständigung
  • Langzeit-Lieferantenerklärungen widerrufen
  • Ausstellen von Haftungserklärungen
  • Integrierter Datenservice
  • Support
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
Enterprise
25.000
Nachweise / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 2.048 EUR / Monat
ab 2.458 CHF / Monat
ab 1.843 GBP / Monat
ab 2.662 USD / Monat
ab 21.504 SEK / Monat

0,98 EUR je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,18 CHF je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
0,88 GBP je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,28 USD je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale
10,32 SEK je weiterer Nachweis
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Anforderung und Mahnung von Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärung
  • Geschäftspartner-Portal für Lieferanten
  • Automatische Prüfung und Vervollständigung
  • Langzeit-Lieferantenerklärungen widerrufen
  • Ausstellen von Haftungserklärungen
  • Integrierter Datenservice
  • Support
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
Enterprise+
50.000
Nachweise / Jahr
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell

Funktionalität und Erweiterungen
  • Anforderung und Mahnung von Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärung
  • Geschäftspartner-Portal für Lieferanten
  • Automatische Prüfung und Vervollständigung
  • Langzeit-Lieferantenerklärungen widerrufen
  • Ausstellen von Haftungserklärungen
  • Integrierter Datenservice
  • Support
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud

FAQ

Kann Supplier Declaration Exchange auch direkt an das ERP-System als Vorsystem angebunden werden?

Supplier Declaration Exchange kann folgendermaßen betrieben werden:

  • Komplett ohne Vorsystemanbindung durch Dateischnittstellen für Material und Lieferanten oder durch manuelle Pflege der Stammdaten.
  • Anbindung an ein beliebiges Vorsystem. Dieses kann auch ein ERP-System sein, wenn Sie dort ermitteln, für welche Materialien Sie die Langzeitlieferantenerklärungen anfordern möchten.
  • Sie nutzen Origin & Preferences von AEB als Vorsystem. Der Vorteil: In Abgleich mit Ihren Wareneingängen alle Materialien werden alle Materialien ermittelt, für die Sie eine Lieferantenerklärung anfordern müssen.
Muss ich die Lieferanten separat benachrichtigen, dass die Abgabe der Lieferantenerklärung ansteht?

Nein, Ihr Lieferant wird per E-Mail darüber informiert, dass Sie von ihm eine Langzeitlieferantenerklärung anfordern. Der Lieferant folgt dieser E-Mail und gelangt direkt zur Erklärung. Diesen Prozess können Sie sehr weit automatisieren und weitere Erinnerungsnachrichten automatisch versenden.

Woran erkennen meine Lieferanten, dass dies eine seriöse Aufforderung zur Abgabe der Langzeitlieferantenerklärung ist?

Idealerweise bereiten Sie Ihre Lieferanten auf den neuen Anforderungsweg vor. Unabhängig davon können Sie Ihr Supplier Declaration Exchange-Portal mit Ihrem Logo und Farben gemäß Ihres Corporate Designs versehen.

Was benötigt mein Lieferant, um die Langzeitlieferantenerklärung ausstellen zu können?

Ihr Lieferant benötigt lediglich einen aktuellen Browser, die URL zu Ihrem Supplier Declaration Exchange-Portal und seine Einwahldaten. Ihr Lieferant kann die Langzeitlieferantenerklärung direkt in der Anwendung ausstellen.

Muss mein Lieferant sich irgendwo registrieren?

Nein, Ihr Lieferant muss sich nicht registrieren, lediglich verifizieren, durch Bestätigung in einer E-Mail. Die Verifikation ist je nach Sicherheitsbedürfnis des Kunden konfigurierbar.

Muss mein Lieferant alles von Hand eintippen?

Nein, Ihrem Lieferanten stehen ein paar Komfortfunktionen zur Verfügungen. Er kann zum einen die Massenbearbeitung nutzen oder sich die Anforderung als Excel-Datei herunterladen und die benötigten Informationen darin einpflegen.

Kann mein Lieferant seine Langzeitlieferantenerklärungen einsehen?

Selbstverständlich kann Ihr Lieferant jederzeit durch Aufruf des Portals seine ausgestellten Lieferantenerklärungen einsehen. Er hat sogar die Möglichkeit, diese insgesamt oder für einzelne Materialien zu widerrufen, falls dies fachlich notwendig ist.

Online-Demo anfragen