Success Story

Nahtloser Versand in SAP®: Aesculap verpackt mit Präzision

Aesculap verlässt sich bei der Abwicklung von täglich 2.500 Sendungen in seinem Hightech-Logistikzentrum auf die Software von AEB – voll integriert in SAP® und zugeschnitten auf komplexe Anforderungen.

Herausforderung

Als Aesculap sein hochmodernes Logistikzentrum in Tuttlingen eröffnete, stand das Unternehmen vor der Herausforderung, täglich weltweit bis zu 2.500 Sendungen zu abwickeln zu müssen. Diese Sendungen reichen von einzelnen chirurgischen Instrumenten bis hin zu kompletten Krankenhausausstattungen und militärischen Feldlazaretten – manchmal mit bis zu 10.000 Auftragspositionen in einem Projekt. Die Auftragsabwicklung findet in SAP® statt, aber es fehlte die von Aesculap benötigte Flexibilität beim Versand. Das Unternehmen benötigte eine Logistiklösung, die eine Vielzahl von Packplätzen umfasst - angefangen von Kleinteilesendungen bis hin zu komplizierten Zoll- bzw. Projektsendungen – und die sich eng mit SAP® integrieren lässt, während sie gleichzeitig Anpassungen an kundenspezifische Lieferanforderungen und nahtlose Verbindungen zu Spediteuren und Zollbehörden bietet.

Lösung

Verwendete Produkte

Aesculap hat die vollständig in SAP® integrierte Shipping und Export-Filing-Lösung von AEB implementiert. Die Software unterstützt im gesamten Logistikzentrum 28 Packplätze mit fünf verschiedenen Ausprägungen, die jeweils auf die Größe und Komplexität der Sendungen zugeschnitten sind. Manuelle Aufgaben wie die Auswahl von Verpackungen werden durch Automatisierung erleichtert: Das Gewicht wird automatisch übertragen und Versandetiketten sowie Lieferscheine werden sofort gedruckt. Für Exporte in Nicht-EU-Staaten kommuniziert Export Filing von AEB über ATLAS direkt mit dem deutschen Zoll – und das alles direkt aus SAP® heraus. Die Integration von Spediteuren ist schnell und einfach, und kleinere Konfigurationsanpassungen können von internen IT-Mitarbeitenden vorgenommen werden, wodurch Agilität und Kontrolle gewährleistet sind.

Ergebnis

Mit den Lösungen von AEB hat Aesculap seine globalen Versandprozesse standardisiert und bleibt gleichzeitig flexibel, um kundenspezifische Anforderungen weiterhin erfüllen zu können. Die Erstellung von Versanddokumenten und Ausfuhranmeldungen wurde automatisiert, und jeder Artikel kann bis zu seinem Paket zurückverfolgt werden. Das Unternehmen hat eine beeindruckend niedrige Fehlerquote von nur 0,14 % erreicht. Die Spediteure sind elektronisch angebunden, so dass Aufträge, die bis 16.30 Uhr eingehen, noch am selben Tag versendet werden können. Die nahtlose Integration in SAP® sorgt für einen stabilen Datenfluss und eine hohe Produktivität. Das Ergebnis ist eine hocheffiziente Logistikabwicklung, die globale Zuverlässigkeit mit lokaler Anpassungsfähigkeit verbindet.

„Mit unserem neuen Logistikzentrum bieten wir einen weltumspannenden, hochprofessionellen Service. Um einen individuellen Kundenservice zu gewährleisten, brauchen wir eine intelligente Versandsoftware, die sich schnell anpassen lässt."

Bernd Hermle, Leiter der Logistik, Aesculap

Über Aesculap

Aesculap ist Teil des B. Braun-Konzerns und ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich chirurgischer Instrumente und Medizintechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tuttlingen beliefert Krankenhäuser, Kliniken und militärische Einrichtungen auf der ganzen Welt.

 

Branche

Medizintechnik und -bedarf