Im Kurz-Überblick: Die Funktionalitäten von Risk Assessment

Risikobewertung auf einer digitalen Plattform durchführen
Über die digitale Plattform können Sie anhand von Fragebögen unternehmensspezifische Risikobewertungen durchführen, prüfen und protokollieren, die Sie bei internen Audits unterstützen.

  • Datenerhebungen oder Checklisten frei erstellen und unternehmensweit einsetzen
  • Unterstützung von internen Audits zur Einhaltung der Zollprozesse oder der AEO-Kriterien
  • Informationen zu einer kritischen Endverwendung bei Kunden sammeln
  • Risiken, z. B. Red-Flag-Kennzeichen frühzeitig bewerten
Fragebögen zum Erfassen von Risikoinformationen konzipieren

Sie können Fragebögen konzipieren, um in Ihrem Unternehmen Risikoinformationen anhand von Datenerhebungen oder Checklisten auszuwerten, und Fragebogenvorlagen erstellen.

  • Fragebogenvorlagen erstellen, die Inhalt und Verhalten für eine bestimmte Art von Fragebögen festlegen
  • Geschäftspartner bzw. deren Rollen festlegen, die mindestens angegeben werden müssen
  • Entscheiden, ob und für welche Geschäftspartner bzw. Rollen Sanktionslistenprüfungen durchgeführt werden sollen
  • Entscheiden, ob und für welche Länder Embargoprüfungen durchgeführt werden sollen
  • Länderabhängige Fragen hinterlegen, die beim Ausfüllen eines Fragebogens zu beantworten sind
  • Bearbeitungshinweise für die Anwender hinterlegen
  • Ampelsymbol und Ergebnisstatus zur schnellen Risikoabschätzung
Unterstützung für Anwender beim Ausfüllen der Fragebögen
Die digitale Plattform unterstützt die Anwender beim Erstellen und Ausfüllen der Fragebögen.

  • Übersichtliche Darstellung der Bewertung mithilfe von Ampelsymbolen
  • Im Fall von kritischen Ereignissen, Anzeige von zuvor hinterlegten Handlungsanweisungen
  • Möglichkeit zum Versand einer E-Mail mit einem Link auf den Fragebogen via Schaltfläche
  • Nach Abschluss des Fragebogens: Erstellung eines PDF-Dokuments mit den Daten des Fragebogens einschließlich der Antworten und Ergebnisse
Fragebögen und Checklisten für die Exportkontrolle automatisiert aus SAP® erzeugen
Sie können für SAP-Belege, die die Exportkontrollprüfung durchlaufen, automatisch Fragebögen anlegen lassen.

  • Übernahme der Daten des SAP-Belegs in den Fragebogen
  • Beim Erzeugen des Fragebogens die Person, die den Fragebogen ausfüllen soll, automatisch über den auszufüllenden Fragebogen informieren
  • Aus SAP steuern, ob und auf der Basis welcher Fragebogenvorlage ein Fragebogen zu einem Exportkontrollvorgang angelegt werden soll
  • Sperren von Belegen und Folgeprozessen bei kritischer Risikobewertung direkt in SAP

Dieser kurze Film zeigt Beispiele aus dem Tagesgeschäft, bei denen die Kommunikation zwischen Fachabteilungen und dem Compliance-Team oft auf der Strecke bleibt. Und wie AEB-Software helfen kann.

AEB Preisübersicht: Risk Assessment für optimales Risk Management
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
200
ausgefüllte Fragebögen / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 102 EUR / Monat
ab 122 CHF / Monat
ab 92 GBP / Monat
ab 133 USD / Monat
ab 1.071 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 352 EUR / Monat
ab 422 CHF / Monat
ab 317 GBP / Monat
ab 458 USD / Monat
ab 3.696 SEK / Monat

8,79 EUR je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
10,56 CHF je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
7,92 GBP je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
11,43 USD je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
92,31 SEK je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Erstellen eigener Fragebögen mit optionaler Sanktionslisten- und Embargoprüfung
  • Hinterlegen von länderabhängigen und -unabhängigen Fragen
  • Protokollierung von Veränderungen an Fragebogen-Vorlagen
  • Komfortable Suche nach ausgefüllten Fragebögen
  • Ausfüllen des Fragebogens mit Unterstützung eines Online-Assistenten
  • Versand einer E-Mail mit dem Link auf den Fragebogen
  • Digitale Ablage aller ausgefüllten Fragebögen
  • PDF-Dokument mit allen Daten und Ergebnisse des Fragebogens
  • Support
  • Archivierung*
*Preis auf Anfrage
Business
1.000
ausgefüllte Fragebögen / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 395 EUR / Monat
ab 474 CHF / Monat
ab 356 GBP / Monat
ab 514 USD / Monat
ab 4.148 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 645 EUR / Monat
ab 774 CHF / Monat
ab 581 GBP / Monat
ab 839 USD / Monat
ab 6.773 SEK / Monat

6,10 EUR je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
7,33 CHF je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
5,49 GBP je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
7,93 USD je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
64,08 SEK je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Erstellen eigener Fragebögen mit optionaler Sanktionslisten- und Embargoprüfung
  • Hinterlegen von länderabhängigen und -unabhängigen Fragen
  • Protokollierung von Veränderungen an Fragebogen-Vorlagen
  • Komfortable Suche nach ausgefüllten Fragebögen
  • Ausfüllen des Fragebogens mit Unterstützung eines Online-Assistenten
  • Versand einer E-Mail mit dem Link auf den Fragebogen
  • Digitale Ablage aller ausgefüllten Fragebögen
  • PDF-Dokument mit allen Daten und Ergebnisse des Fragebogens
  • Support
  • Archivierung*
*Preis auf Anfrage
Enterprise
7.500
ausgefüllte Fragebögen / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 2.048 EUR / Monat
ab 2.458 CHF / Monat
ab 1.843 GBP / Monat
ab 2.662 USD / Monat
ab 21.504 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 2.298 EUR / Monat
ab 2.758 CHF / Monat
ab 2.068 GBP / Monat
ab 2.987 USD / Monat
ab 24.129 SEK / Monat

3,28 EUR je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
3,93 CHF je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,95 GBP je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
4,26 USD je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
34,41 SEK je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Erstellen eigener Fragebögen mit optionaler Sanktionslisten- und Embargoprüfung
  • Hinterlegen von länderabhängigen und -unabhängigen Fragen
  • Protokollierung von Veränderungen an Fragebogen-Vorlagen
  • Komfortable Suche nach ausgefüllten Fragebögen
  • Ausfüllen des Fragebogens mit Unterstützung eines Online-Assistenten
  • Versand einer E-Mail mit dem Link auf den Fragebogen
  • Digitale Ablage aller ausgefüllten Fragebögen
  • PDF-Dokument mit allen Daten und Ergebnisse des Fragebogens
  • Support
  • Archivierung*
*Preis auf Anfrage
Enterprise+
15.000+
ausgefüllte Fragebögen / Jahr
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

[price] je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
[price] je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
[price] je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
[price] je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale
[price] je weiterer Fragebogen
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Erstellen eigener Fragebögen mit optionaler Sanktionslisten- und Embargoprüfung
  • Hinterlegen von länderabhängigen und -unabhängigen Fragen
  • Protokollierung von Veränderungen an Fragebogen-Vorlagen
  • Komfortable Suche nach ausgefüllten Fragebögen
  • Ausfüllen des Fragebogens mit Unterstützung eines Online-Assistenten
  • Versand einer E-Mail mit dem Link auf den Fragebogen
  • Digitale Ablage aller ausgefüllten Fragebögen
  • PDF-Dokument mit allen Daten und Ergebnisse des Fragebogens
  • Support
  • Archivierung*
*Preis auf Anfrage

Einfache Integration von Risk Assessment in Ihr ERP-System

Integration in Ihr SAP®-System

Mit dem Risk Assessment Add-on für SAP® können Sie direkt in Ihrem SAP-System Risikoinformationen erfassen und beurteilen. Vorgänge können gestoppt werden bis Fragebögen ausgefüllt sind. Das AEB-Plug-in integriert sich modifikationsfrei und nahtlos sowohl in ERP ECC® als auch SAP S/4HANA®.

Optionen für weitere ERP-Systeme

Für die Integration in weitere IT-Systeme steht Ihnen unsere Programmierschnittstelle (API) zur Verfügung, um Fragebögen direkt in Ihrem ERP verwalten und bewerten zu können. Unterstützung bei der Anbindung bieten unsere API-Dokumentation, Testfunktionen und Experten-Teams.

Risk Management: Weitere Informationen

Ihre Fragen und unsere Antworten zur Software im FAQ. Plus: Seminarangebote, Webinare und weitere Details zu Themen rund um Trade Compliance.

Trade Compliance Risiken im Auge behalten mit AEB: Jetzt Kontakt aufnehmen

Produktexpertin Nicole Mantei
Produktexpertin Nicole Mantei

Nicole Mantei

AEB-Produktexpertin für Risk Assessment

Risk Management in der Exportkontrolle mit AEB: Trade Compliance Referenzen

  • Atotech Deutschland GmbH
     
    Case Study
    Klassifizierung und Exportkontrolle voll automatisiert
    Die Atotech Deutschland GmbH stellt mit AEB-Software sicher, dass Ihr umfassender Artikelstamm richtig eingereiht wird und gemäß den Vorschriften zur Exportkontrolle behandelt wird.
  • OSRAM GmbH
     
    Case Study
    Sichtbar sicher
    Der OSRAM-Konzern hat für seine weltweiten Exportkontroll- und Trade-Compliance-Prozesse gemeinsam mit dem Softwareanbieter AEB eine neue IT-Basis geschaffen. Bestandteil ist eine neu entwickelte Lösung, die OSRAM komfortabel bei der Endverwendungsprüfung unterstützt.
  • Tosoh Europe
     
    Case Study
    Exportkontrolle mit System bei dem Chemiekonzern Tosoh Europe
    Die Einhaltung von Rechtsvorschriften zur Sanktionslistenprüfung und zur Exportkontrolle ist für Tosoh Europe sehr wichtig. Software von AEB unterstützt dabei.
  • BAE Systems
     
  • Flux-Geräte GmbH
     
  • Raytheon Anschütz GmbH
     
  • Thales Deutschland GmbH