Im Kurz-Überblick: Die Funktionalitäten von License Management

Ausfuhrgenehmigungen bei nationalen Behörden zu beantragen und dann im Stress des Alltags den richtigen Lieferungen zuzuweisen und ordnungsgemäß abzuschreiben ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Die AEB-Software License Management macht es Ihnen einfach.

Ausfuhrgenehmigungen weltweit verwalten

License Management von AEB beschränkt Sie nicht auf die „klassischen“ Ausfuhrgenehmigungen einiger Länder. Sie können sich die Genehmigungsarten für Ihre Länder, Branche usw. selbst konfigurieren. So passt sich die Software der Entwicklung Ihres Unternehmens an. Durch die Erfassung Ihrer Ausfuhrgenehmigungen an einer zentralen Stelle im Unternehmen behalten Sie den Überblick über alle vorhandenen Genehmigungen und einzuhaltende Genehmigungsauflagen. Für alle Ihre Standorte und alle Rechtsgebiete weltweit.

Anwendbare Ausfuhrgenehmigungen ermitteln und abschreiben

License Management von AEB unterstützt Sie bei der Exportkontrollprüfung Ihrer Vorgänge durch den Vorschlag anwendbarer Ausfuhrgenehmigungen bis hin zur automatischen Zuweisung von Genehmigungen. Das gibt nicht nur Sicherheit, sondern spart viel Zeit: Ihre Lieferungen kommen schneller zu den Kunden. Alle Schritte inklusive der Nutzung und Abschreibung werden dokumentiert, so dass eine „Übernutzung“ Ihrer Genehmigungen verhindert wird.

Auch Jahre später lückenlose Dokumentation vorweisen

Die AEB-Software License Management protokolliert jede Nutzung einer Ausfuhrgenehmigung im Detail. Dies beinhaltet die Kommentare zur Begründung und die Dokumentenanhänge bei Freigaben eines Vorgangs. So können Sie auch nach Jahren noch schnell und vollständig nachweisen, dass Sie Ihren Exportkontrollpflichten nachgekommen sind. Und Sie können bei internen und externen Prüfungen einen vollständigen Audit Trail vorweisen.

Ausfuhrgenehmigungen bequem und automatisch monitoren lassen

License Management von AEB überwacht Ihre Ausfuhrgenehmigungen aktiv und stetig: Ob sie demnächst ablaufen, die genehmigte Menge oder der Wert bald erreicht sind – und ob alle Auflagen bei der Nutzung beachtet wurden. Sie werden per E-Mail automatisch erinnert und können so rechtzeitig eine Folgegenehmigung beantragen oder einer fälligen Auflage gerecht werden. Die Software stellt sicher, dass Sie immer up-to-date sind, ohne Ihre internen Ressourcen zu belasten.

Meldepflichten zur Nutzung von Genehmigungen leicht erfüllen

In manchen Fällen muss die Nutzung von Ausfuhrgenehmigungen regelmäßig den Behörden gemeldet werden. Aber nicht alle Genehmigungsbehörden verlangen Nutzungsmeldungen – und dies oft auch nur für bestimmte Genehmigungsarten. Wie häufig, in welchem Format und mit welchem Inhalt diese Nutzungsmeldungen eingereicht werden müssen, ist von Land zu Land verschieden. License Management von AEB protokolliert und dokumentiert jede Nutzung und stellt den notwendigen Datenkranz für Meldungen an die Behörden zur Verfügung. Für die speziellen Anforderungen des deutschen BAFA und des UK DIT/ECO bietet License Management die Erstellung der Meldedateien per Mausklick.

Einfache Integration von License Management in Ihr ERP-System

Systemintegration steigert die Effizienz der Exportkontrolle, erhöht die Sicherheit und minimiert Ihre Risiken.

In SAP ERP ECC® und SAP S/4HANA®

Mit dem License Management Plug-in für SAP® können Sie Vorgänge, die bei der Exportkontrollprüfung gestoppt wurden, direkt in Ihrem SAP-System durch die Zuweisung von Ausfuhrgenehmigungen freigeben (z.B. Verkaufs- und Einkaufsbelege sowie Serviceaufträge). Das AEB-Plug-in integriert sich modifikationsfrei und nahtlos sowohl in ERP ECC® als auch SAP S/4HANA®.

Optionen für weitere ERP-Systeme

Zur Integration in weitere IT-Systeme steht Ihnen unsere Programmierschnittstelle (API) zur Verfügung. Diese ermöglicht es Ihnen, gesperrte Vorgänge mit einer passenden Ausfuhrgenehmigung freizugeben, und die Sperre in Ihrem ERP auch direkt wieder zu entfernen. Umfassende Unterstützung bieten unsere API-Dokumentation, Testfunktionen und Experten-Teams.

Ausfuhrgenehmigungen im Griff: Kunden, die AEB-Software für Trade Compliance nutzen

  • OSRAM GmbH
     
    Case Study
    Sichtbar sicher
    Der OSRAM-Konzern hat für seine weltweiten Exportkontroll- und Trade-Compliance-Prozesse gemeinsam mit dem Softwareanbieter AEB eine neue IT-Basis geschaffen. Bestandteil ist eine neu entwickelte Lösung, die OSRAM komfortabel bei der Endverwendungsprüfung unterstützt.
  • Röhm GmbH
     
    Case Study
    Röhm GmbH optimiert Trade Compliance mit AEB Software
    Gemeinsam mit AEB SE hat die Röhm GmbH das ursprüngliche SAP Global Trade Service-System in Rekordzeit abgelöst.
  • ABB Automation Products GmbH Sensycon Alzenau
     
  • Komatsu Germany GmbH
     
  • PUMA SE/PUMA Nordic AB
     
  • TDK Electronics AG
     

Verwalten Sie Ihre Ausfuhrgenehmigungen bequem mit AEB: Jetzt Kontakt aufnehmen

Produktexpertin Nicole Mantei
Produktexpertin Nicole Mantei

Nicole Mantei

AEB-Produktexpertin für License Management

Ausfuhrgenehmigungen verwalten: Integriert in Ihrem gesamten Außenhandelsprozess

Stammdaten pflegen

Personenbezogene Sanktionen prüfen

Risikos von Geschäftsvorgängen bewerten

Geschäftsvorgänge gemäß gesetzlichen Vorgaben prüfen

Genehmigungen verwalten und Vorgänge freigeben