Export Controls
Die AEB-Software Export Controls hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie Ihre Güter nicht in Länder liefern, gegen die Embargos durch internationale und nationale Behörden verhängt wurden. Die Software erledigt die Embargoprüfung schnell und zuverlässig im Hintergrund Ihrer Geschäftsabläufe und schützt Ihr Unternehmen vor Verstößen gegen weltweite Embargovorschriften.
Embargos beziehen sich nicht nur auf Verbote, Rüstungsgüter in einen bestimmten Staat auszuführen (sogenannte Waffenembargos). Je nach Zielrichtung eines Embargos können Maßnahmen auch weitere Wirtschaftsbereiche betreffen oder gegenüber einzelnen politischen Gruppierungen sowie Individuen gelten. Embargos sind grundsätzlich Wirtschaftssanktionen, die den Außenwirtschaftsverkehr mit betroffenen Staaten, Gruppierungen oder Individuen einschränken oder sogar komplett untersagen.
Gemeinsam mit der Prüfung Ihrer Geschäftspartner, der Art Ihrer Güter und deren Endverwendung beim Kunden, ist die Embargoprüfung aller beteiligten Länder in Ihren Geschäftsvorgängen ein unerlässlicher Teil der Exportkontrolle. Unterschiedliche Behörden weltweit erlassen Embargovorschriften und -länderlisten. Diese ändern sich häufig – sowohl im Umfang der Embargos als auch der betroffenen Länder.
Mit der AEB-Software Export Controls laufen die für Sie relevanten Embargoprüfungen automatisch im Hintergrund Ihrer Handelsvorgänge ab, ohne Ihren Geschäftsablauf zu stören. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor den schwerwiegenden Konsequenzen, die Verstöße gegen weltweit erlassene Embargos nach sich ziehen.
Für die folgenden Rechtsgebiete bietet der automatische AEB-Datenservice die Länderlisten für Embargos an. Spezifisch auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Embargoprüfungen und alle weiteren Embargovorschriften weltweit können Sie einfach und bequem hinzufügen und ebenso automatisiert im Tagesgeschäft prüfen.
Ländergruppen für Voll- und Teilembargos
Ländergruppe für die US EAR Embargos gemäß § 746 EAR
Ländergruppen für Waffenembargos in Verbindung mit Gütern aus Teil I Abschnitt A der Ausfuhrliste
Systemintegration steigert die Effizienz der Exportkontrolle, erhöht die Sicherheit und minimiert Ihre Risiken.
Mit dem Export Controls Plug-in für SAP® können Sie direkt in Ihrem SAP-System Vorgänge (z.B. Verkaufs- und Einkaufsbelege sowie Serviceaufträge) auf Verbringungs- und Ausfuhrbeschränkungen überprüfen und kritische Ergebnisse bearbeiten. Das AEB-Plug-in integriert sich modifikationsfrei und nahtlos sowohl in ERP ECC® als auch SAP S/4HANA®.
Zur Integration in weitere IT-Systeme steht Ihnen unsere Programmierschnittstelle (API) für Export Controls zur Verfügung. Diese ermöglicht sowohl direkte Echtzeit-Prüfaufrufe für einzelne Vorgänge als auch die Massenprüfung von Auftragsbeständen. Unterstützung bieten unsere API-Dokumentation, Testfunktionen und Experten-Teams.
AEB-Produktexpertin für Export Controls