Multi-Carrier-Versandsoftware

Multi-Carrier-Software: Was bringen Zertifizierungen?

Auszeichnungen und Zertifizierungen machen sich immer gut: Auf Folien, in Pitches und auf der Website. Im Fall von Multi-Carrier-Versandsoftware haben Auszeichnungen aber auch entscheidende Auswirkungen auf die Logistik-Praxis. Wir zeigen, welche.

Carrier Connect: Zertifiziert von DHL, dpd, FedEx, GLS und UPS
Carrier Connect: Zertifiziert von DHL, dpd, FedEx, GLS und UPS

SAP-Versand: Weniger Aufwand dank Zertifizierung

In Gesprächen mit potenziellen Kunden hören wir immer wieder, wie viel Aufwand es ist, einen neuen Transportpartner in die eigene IT- und SAP-Landschaft zu integrieren.

Der Grund dafür: Um im operativen Tagesgeschäft Fehlerquellen weitestgehend zu minimieren, haben Logistikdienstleister wie DHL, DPD, FedEx oder UPS strikte Vorgaben in Sachen Schnittstellen, Dateiformate und Label. Wer die Paketdienste in seine SAP-Landschaft integrieren und Versandprozesse automatisieren will, muss diese Themen vorab in einem aufwendigen Test- und Prüfprozess durch die IT-Fachleute des Carriers abnehmen und freigeben lassen.

Wir sprechen hier von einem Aufwand, der gut und gerne mal mehrere Tage umfassen kann. Und der sich multipliziert, wenn ich mit mehreren Logistikdienstleistern zusammenarbeite. Denn jeder hat seine ganz spezifischen Anforderungen.

Nutzen Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Speditionen und KEP-Diensten eine zertifizierte Multi-Carrier-Software, entfallen diese Aufwände bzw. lassen sich auf ein Minimum reduzieren. Und das wieder gleich mehrmals, wenn eben mehrere Carrier im Einsatz sind.

Das ist auch der Grund, warum wir unsere Multi-Carrier-Versandlösungen Carrier Connect API und Carrier Cloud for SAP von den großen KEP-Diensten DHL, DPD, FedEx und UPS haben zertifizieren lassen. Und hinter jeder zertifizierten Anbindung steckt ein intensiver Prüfprozess inklusive technischer Integration, Schnittstellen-Tests und Audits.

Die Vorteile für Kunden sind klar:

Schneller Versandstart

keine zusätzlichen Tests nötig

Zuverlässige Prozesse

geprüfte, stabile Anbindung

Einhaltung von Vorgaben

hinsichtlich Label und Dateiformate

Automatische Aktualisierung

bei Änderung an den Vorgaben

Zertifizierungen sind also in erster Linie keine bloße Werbung (auch wenn unsere Marketing-Kolleg*innen sie gerne in ihren Materialien verwenden) , sondern reduzieren massiv den Aufwand im Logistikalltag: Beim Start, aber auch während der Zusammenarbeit mit Transportdienstleistern.

Zertifizierte Multi-Carrier-Software kennenlernen? Dann einfach anmelden: