Die AEB-Wertekette beschreibt als Firmenphilosophie, wie wir Geschäftsbeziehungen gestalten: Mit großer Offenheit, eigenbestimmt, kundig und weiterführend. Und das finden wir richtig gut.
Am besten (er)lebt man sie selbst – als Mitarbeiter, Kunde, Partner oder Marktbegleiter. Für alle, denen das nicht möglich ist, haben wir versucht, in diesem Culture Book AEBs Verständnis von Unternehmenskultur in Worte zu fassen.
Die AEB-Stiftung unterstützt Angebote, um Benachteiligten einen
einfachen Zugang zur Bildung zu ermöglichen.
Die AEB-Wertekette beschreibt als Firmenphilosophie, wie wir Geschäftsbeziehungen gestalten: Mit großer Offenheit, eigenbestimmt, kundig und weiterführend. Und das finden wir richtig gut.
Am besten (er)lebt man sie selbst – als Mitarbeiter, Kunde, Partner oder Marktbegleiter. Für alle, denen das nicht möglich ist, haben wir versucht, in diesem Culture Book AEBs Verständnis von Unternehmenskultur in Worte zu fassen.
Die AEB/Stiftung unterstützt Angebote, um Benachteiligten einen
einfachen Zugang zur Bildung zu ermöglichen.
1979 gegründet: 40 Jahre Erfahrung in Logistik, Global Trade und IT.
Mehr als 500 Mitarbeiter, die sich für bessere Logistik-Performance ins Zeug legen.
Weltweiter Einsatz: AEB-Software wird in 80 Ländern rund um die Welt genutzt.
Über 5.500 Kunden, die auf unsere Produkte und Lösungen vertrauen.
Mehr Spaß an der Arbeit, mehr Weiterentwicklung, mehr Freiraum: Erfahren Sie, warum AEB zu den beliebtesten Arbeitgebern gehört – und wo sie gleich anfangen können.
Wir unterhalten in internationalen Wirtschaftszentren eigene Standorte. Das Ziel: Unsere Kunden direkt in deren Märkten optimal zu betreuen.
Was Fachleute für Außenhandel, Zoll, Exportkontrolle und Logistik wissen müssen: Neue Gesetze und Vorgaben, Interviews, Praxisbeispiele. Anschaulich auf den Punkt gebracht von AEB-Experten. Wer abonniert, ist früher informiert – auch über kostenlose Webinare, neue Fachseminare und die regelmäßig ausgebuchten virtuellen Stammtische.
Rahmenbedingungen für Wertschöpfung und Freiräume für Innovation zum Kundennutzen zu schaffen. Mitarbeiter in die Lage versetzen, an den richtigen Stellen Wirkung zu erzeugen und auch über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen – das sind wesentliche Führungsaufgaben bei AEB. Diese nimmt unter anderem das AEB-Management-Team wahr.
Geschäftsführender Direktor
Zurzeit stehen die Vermarktung und Implementierung kundenindividueller Lösungen mit der nEXt-Plattform im Fokus. Zudem treibt er den Einsatz neuer Methoden und agiler Vorgehensweisen voran und entwickelt die Themen Organisation, Zusammenarbeit und Führung weiter.
Geschäftsführender Direktor
Markus Meißner verantwortet als Geschäftsführer die strategische Ausrichtung des Produktportfolios und die Produktentwicklung der AEB. Zudem ist er unter anderem noch für die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens verantwortlich.
Mitglied des Verwaltungsrats
Dr. Ulrich Lison ist für die Produktstrategie rund um das Thema Außenwirtschaft zuständig. Er ist Treiber für innovative Produktideen und geht als Teil des AEB-Corporate-Start-ups auch mal ungewöhnliche Wege, um Zoll- und Compliance-Software auf ein neues Level zu bringen.
Mitglied des Verwaltungsrats
Maria Meißner ist kaufmännische Leiterin mit persönlichem Schwerpunkt auf Planung, Finanzen und Controlling. Sie ist seit 1995 im Unternehmen. Besonders am Herzen liegen ihr die Mitarbeiter sowie die finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit der AEB.
Mitglied des Verwaltungsrats
Jochen Günzel startete bereits 1984 als Werkstudent bei AEB und war langjähriger Geschäftsführer. Als Mitglied des Verwaltungsrats kümmert sich der studierte Luft- und Raumfahrttechniker mittlerweile um alle Aspekte des Bauens. Die Baustellen: das neue Headquarter und die neue Softwareplattform von AEB.
Mitglied des Verwaltungsrats
Erst in der Softwareentwicklung, dann zunehmend auch im Qualitäts- und Produktmanagement tätig. Seine Leidenschaft seit mehr als 30 Jahren: Die AEB-Produkte und die Menschen, die sie konzipieren, entwickeln und in Zusammenarbeit mit Kunden weiter optimieren.
Mitglied des Verwaltungsrats
Agilität und Stabilität sind für ihn keine Gegensätze. Martin Setzler treibt in AEB nicht nur die Digitalisierung voran, sondern ist auch für die Wertschöpfung der Kunden durch und mit deren AEB-Lösungen zuständig. Er verantwortet als Mitglied des Verwaltungsrats die Bereiche Services, IT und interne Kommunikation.
Mitglied des Verwaltungsrats
Wie sieht Logistik übermorgen aus? Und wo wird Logistik zum Enabler neuer Business Potenziale? Die Suche nach Antworten und Lösungen mit und für Kunden ist Steffen Freys Lieblingsthema, zusammen mit seinem Hauptaufgabenfeld, der Vermarktung innovativer AEB Lösungen.
Vorsitzende des Beirates
Yvonne Gaissmaier ist VP Global Growth Initiatives bei der Sonova AG in Zürich. Schon in ihren vorigen leitenden Positionen u.a. bei Novelis und Amcor erwarb sie breite Erfahrungen in den Bereichen Key Account Management, Vertrieb und Supply Chain Management in vielen Teilen der Welt. Darüber hinaus engagiert Dr. Gaissmaier sich im Business Netzwerk für Frauen im Top Management.
stellv. Vorsitzender des Beirats
Torsten Mallée ist seit 2004 bei AEB und seit 2012 einer der Gesellschafter. Derzeit ist er Director International Business Development der AEB SE. Davor war er u.a. General Manager der AEB (Asia Pacific) und Vorsitzender des Boards der AEB GmbH. Dr. Mallée ist Mitglied des Vorstands der Bundesvereinigung der Logistik (BVL).
Christian Altvater ist seit 1995 bei AEB und seit 2013 einer der Gesellschafter. Als Senior Project Manager und Mitglied des Führungsteams im Lösungsbereich der AEB SE war er als Gesamtprojektleiter vor allem für komplexe Zollprojekte für Großkunden verantwortlich. Kürzlich hat er Leitungsverantwortungen im Produktbereich Customs übernommen. Er war zudem bereits Mitglied im Board der AEB GmbH.
Christian Jacobi ist
Geschäftsführender Gesellschafter der agiplan GmbH und Experte für die Planung
von Fabriken, Produktions- und Prozessoptimierung, Logistik und Architektur.
Dr. Jacobi ist zudem Vorsitzender der Geschäftsführung der EffizienzCluster
Management GmbH und Mitglied des Vorstands der Bundesvereinigung der Logistik
(BVL).
Henning Vöpel ist Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik und Direktor des „Centrum für Europäische Politik“ in Berlin, sowie Professor an der Hamburg School of Business Administration. Prof. Dr. Vöpel hat exzellente Kenntnisse über neue
Technologien und die Startup-Szene, ist international vernetzt und ist Experte u.a.
für Konjunkturanalyse, Finanzmärkte und Digitalökonomie.
Rahmenbedingungen für Wertschöpfung und Freiräume für Innovation zum Kundennutzen zu schaffen. Mitarbeiter in die Lage versetzen, an den richtigen Stellen Wirkung zu erzeugen und auch über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen – das sind wesentliche Führungsaufgaben bei AEB. Diese nimmt unter anderem das AEB-Management-Team wahr.
Geschäftsführender Direktor
Zurzeit stehen die Vermarktung und Implementierung kundenindividueller Lösungen mit der nEXt-Plattform im Fokus. Zudem treibt er den Einsatz neuer Methoden und agiler Vorgehensweisen voran und entwickelt die Themen Organisation, Zusammenarbeit und Führung weiter.
Geschäftsführender Direktor
Markus Meißner verantwortet als geschäftsführender Direktor die strategische Ausrichtung des Produktportfolios und die Produktentwicklung der AEB. Zudem ist er unter anderem noch für die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens verantwortlich.
Mitglied des Verwaltungsrats
Jochen Günzel startete bereits 1984 als Werkstudent bei AEB und war langjähriger Geschäftsführer. Als Mitglied des Verwaltungsrats kümmert sich der studierte Luft- und Raumfahrttechniker mittlerweile um alle Aspekte des Bauens. Die Baustellen: das neue Headquarter und die neue Softwareplattform von AEB.
Mitglied des Verwaltungsrats
Erst in der Softwareentwicklung, dann zunehmend auch im Qualitäts- und Produktmanagement tätig. Seine Leidenschaft seit mehr als 30 Jahren: Die AEB-Produkte und die Menschen, die sie konzipieren, entwickeln und in Zusammenarbeit mit Kunden weiter optimieren.
Mitglied des Verwaltungsrats
Agilität und Stabilität sind für ihn keine Gegensätze. Martin Setzler treibt in AEB nicht nur die Digitalisierung voran, sondern ist auch für die Wertschöpfung der Kunden durch und mit deren AEB-Lösungen zuständig. Er verantwortet als Mitglied des Verwaltungsrats die Bereiche Services, IT und interne Kommunikation.
Mitglied des Verwaltungsrats
Wie sieht Logistik übermorgen aus? Und wo wird Logistik zum Enabler neuer Business Potenziale? Die Suche nach Antworten und Lösungen mit und für Kunden ist Steffen Freys Lieblingsthema, zusammen mit seinem Hauptaufgabenfeld, der Vermarktung innovativer AEB Lösungen.
Mitglied des Verwaltungsrats
Dr. Ulrich Lison ist für die Produktstrategie rund um das Thema Außenwirtschaft zuständig. Er ist Treiber für innovative Produktideen und geht als Teil des AEB-Corporate-Start-ups auch mal ungewöhnliche Wege, um Zoll- und Compliance-Software auf ein neues Level zu bringen.
Mitglied des Verwaltungsrats
Maria Meißner ist kaufmännische Leiterin mit persönlichem Schwerpunkt auf Planung, Finanzen und Controlling. Sie ist seit 1995 im Unternehmen. Besonders am Herzen liegen ihr die Mitarbeiter sowie die finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit der AEB.
Vorsitzende des Beirates
Yvonne Gaissmaier ist Director Commercial Excellence bei Amcor in Zürich. Schon in ihren vorigen leitenden Positionen u.a. bei Novelis und LSG Sky Chefs erwarb sie breite Erfahrungen in den Bereichen Key Account Management, Vertrieb und Supply Chain Management in vielen Teilen der Welt. Darüber hinaus engagiert Dr. Gaissmaier sich im Business Netzwerk für Frauen im Top Management.
stellv. Vorsitzender des Beirats
Torsten Mallée ist seit 2004 bei AEB und seit 2012 einer der Gesellschafter. Derzeit ist er Director International Business Development der AEB SE. Davor war er u.a. General Manager der AEB (Asia Pacific) und Vorsitzender des Boards der AEB GmbH. Dr. Mallée ist Mitglied des Vorstands der Bundesvereinigung der Logistik (BVL).
Christian Altvater ist seit 1995 bei AEB und seit 2013 einer der Gesellschafter. Als Senior Project Manager und Mitglied des Führungsteams im Lösungsbereich der AEB SE war er als Gesamtprojektleiter vor allem für komplexe Zollprojekte für Großkunden verantwortlich. Kürzlich hat er Leitungsverantwortungen im Produktbereich Customs übernommen. Er war zudem bereits Mitglied im Board der AEB GmbH.
Christian Jacobi ist
Geschäftsführender Gesellschafter der agiplan GmbH und Experte für die Planung
von Fabriken, Produktions- und Prozessoptimierung, Logistik und Architektur.
Dr. Jacobi ist zudem Vorsitzender der Geschäftsführung der EffizienzCluster
Management GmbH und Mitglied des Vorstands der Bundesvereinigung der Logistik
(BVL).
Henning Vöpel ist CEO
beim Hamburger WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und Professor an der Hamburg
School of Business Administration. Prof. Dr. Vöpel hat exzellente Kenntnisse über neue
Technologien und die Startup-Szene, ist international vernetzt und ist Experte u.a.
für Konjunkturanalyse, Finanzmärkte und Digitalökonomie.
AEB-Experten sind auch auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe – vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin.
Die beste AEB-Cloud-Software, um Sie bei Ihren Aufgaben einfach und effizient zu unterstützen – in Exportkontrolle, Logistik- und Zollmanagement.