AEB Customs Management ist die zentrale Plattform
für Ihre Zollabwicklung. Mit durchgängiger IT-Integration und
intelligenter Automatisierung beschleunigen Sie Ihre Zollprozesse und
sparen wertvolle Ressourcen. Für Import und Export. In Deutschland und
anderen wichtigen EU-Exportnationen und sogar weltweit – durch die
einfache Integration Ihrer Customs Broker.
Die AEB-Software erleichtert Ihnen zudem die Nutzung von Freihandelsabkommen und trägt so dazu bei, dass Ihre Produkte wettbewerbsfähiger werden. Und das alles auf der soliden Basis einer intelligenten Lösung zur Tarifierung und Klassifizierung Ihres Warenstammes. Ihr Vorteil: Sie haben alle Zollprozesse transparent und zentral in der Hand, sicher und automatisiert.
Alle Preise und Infos zu Export Filing
Alle Preise und Infos zu Import Filing
Alle Preise und Infos zu Customs Broker Integration
Alle Preise und Infos zu EMCS Filing
Alle Preise und Infos zu Origin & Preferences
Alle Preise und Infos zu Product Classification
Alle Preise und Infos zu Supplier Declaration Exchange
Für international tätige Unternehmen spielen Zollabgaben und zollrechtliche Verfahren eine wichtige Rolle. Denn Zölle sind echte Kosten. Sie verteuern Rohstoffe, Zulieferteile, Komponenten und Fertigprodukte und sind damit ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Tax and customs duty optimisation in der Supply Chain ist daher ein strategisches Mittel, Vorteile im Markt wahrzunehmen. Zollsoftware kann bei genau dieser Aufgabe unterstützen und hilft beispielsweise, Vorteile aus Handelsabkommen wahrzunehmen oder Zollverfahren wie die aktive Veredelung, die passive Veredelung oder ein Zolllager zu nutzen.
Zollsoftware hilft zudem, den Warenfluss in der Supply Chain zu beschleunigen, indem beispielsweise die Zollformalitäten automatisiert zu einem sehr frühen Zeitpunkt angestoßen werden. So können Wartezeiten an der Grenze reduziert werden, der Importeur kann schneller über seine Waren verfügen und in der Folge seine Lieferversprechen besser einhalten. Der Cash-to-Cash-Cycle wird durch die schnellere Abwicklung verkürzt. Und kürzere Durchlaufzeiten erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Alle Produkte der AEB Zollsoftware können Sie effizient und einfach einzeln einsetzen. Etwa jeweils für die Abwicklung von Ausfuhr- und Einfuhranmeldungen, für das Präferenzmanagement, für die Tarifierung oder beispielsweise die Integration von Zollbrokern.
Sie können die einzelnen Produkte der AEB Zollsoftware aber auch zu einem Zollsoftware-Komplettpaket kombinieren. Damit schaffen Sie durchgängig automatisierte Außenhandelsprozesse.
So oder so: Unsere Experten zeigen Ihnen, welche Potenziale Sie mit AEB Zollsoftware heben können.