Häufig lautet das Ziel des Berufsweges: Um jeden Preis Karriere machen. Bei AEB definieren wir "Karriere" ein wenig anders. Für unsere Mitarbeiter steht nicht das Erreichen von Hierarchiestufen im Vordergrund, sondern die Übernahme von Verantwortung und die Freude an der Arbeit. AEB ermöglicht Ihre Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen.
Bei uns haben Sie die Chance, Ihren Platz zu finden – den Platz, an dem Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken am besten unter Beweis stellen können.
Denn auch fachliche Veränderungen und das Einsteigen in neue Aufgabenbereiche sind bei uns nichts Ungewöhnliches. Bei AEB werden Talent und Kompetenz belohnt und gefördert. Wer Führungskraft bei Entwicklungen oder Projekten hat, der wird auch eine.
Steigen Sie bei AEB in Ihren Beruf ein. Das heißt vor allem, bei AEB wachsen Sie mit Ihren Aufgaben. Eine intensive Betreuung und gezielte Einarbeitung erleichtern Ihnen den Einstieg. Die Freude an der Arbeit fördern zudem die abwechslungsreichen Tätigkeiten. Und was ist mit Weiterentwicklung? Hier gilt: Wer sich bei AEB als kompetent erweist, erhält Kompetenzen…
Bei AEB stehen Ihnen folgende Tätigkeitsfelder offen:
Software entwickeln | Server, Prozesse und Systeme administrieren | im Produktmanagement arbeiten | als AEB-Projektleiter Lösungen bei Kunden einführen | Accounts betreuen | Services erbringen | AEB und ihre Leistungen vermarkten
Ihre Interessen: z.B. IT, Material- und Warenwirtschaft, Speditions- und Versandlogistik, Außenwirtschaft.
Erhalten Sie bei AEB während Ihres Studiums Einblicke in die Praxis und sammeln Sie Erfahrungen bei einem mittelständischen IT-Unternehmen. Ob als Werkstudent, Praktikant, während der Abschlussarbeit oder bei weiteren Einstiegsmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit AEB während des Studiums mündet oft in einen Arbeitsvertrag nach dem erfolgreichen Abschluss.
Sie wollen nicht nur Vorlesungen besuchen, sondern auch über die reine Theorie hinaus etwas bewegen? AEB ermöglicht Studenten, bereits während des Studiums, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Als IT-Unternehmen begrüßen wir insbesondere Studenten aus dem Bereich der Informatik oder solche mit IT-Affinität – aber auch sonst lohnt sich das Reinschauen bei uns…
Auch ein Pflichtpraktikum ist eine gute Gelegenheit, AEB kennenzulernen und damit den Weg für Ihren späteren Berufseinstieg zu ebnen. Insbesondere im Bereich der Informatik oder Logistik finden Sie bei AEB viele Möglichkeiten, Ihre Praxiskenntnisse zu erweitern.
Am Ende Ihres Studiums müssen Sie sich noch einmal der Herausforderung stellen: Ihre Bachelor- oder Masterarbeit steht vor der Tür. AEB bietet Ihnen die Möglichkeit, diese praxisorientiert zu schreiben und damit Ihr Ergebnis dank intensiver Betreuung zu optimieren. Im Optimalfall haben Sie bei AEB bereits im Vorfeld Erfahrung als Werkstudent oder Praktikant gesammelt.
Für Studierende des Studiengangs „Softwaretechnik“ an der Universität Stuttgart bietet AEB Stipendien an. Gute Karten auf ein Stipendium haben die Gewinner eines Software-Praktikums.
Starten Sie bei AEB mit einem Dualen Studium durch und nutzen Sie die Kombination aus Theorie und Praxis in dem Fachgebiet Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL-Digital Business Management oder BWL-DLM-Logistik- und Supply Chain Management. Ihr Vorteil: An der Hochschule wird Ihnen das theoretische Know-how vermittelt, während Sie in der vorlesungsfreien Zeit bei AEB die Praxis erlernen. Unser Ziel: Ihr Bachelor-Abschluss und am besten direkt im Anschluss eine Anstellung bei AEB.
Jetzt bewerben für Ihren Einstieg bei AEB.
Ihr angestrebtes Studium: Schauen Sie auf der DHBW-Seite nach, welche Studiengänge wir ausbilden. (www.dhbw-stuttgart.de)
Ihre Interessen: Logistik, Computer, IT, Informatik, Mathematik, Wirtschaft, Dienstleistung und Digitalisierung
Beginnen Sie Ihre berufliche Entwicklung mit einer IHK-Ausbildung bei AEB. Die Verbindung von praktischen Erfahrungen im Unternehmen und Wissenserwerb an der Berufsschule bereitet Sie optimal auf den Arbeitsalltag vor. Im Bereich Systemintegration profitieren Sie besonders vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis: in einem wachsenden Unternehmen die IT-Infrastruktur mitzubetreuen und dabei das Know-how aus einem hochaktuellen sowie dynamischen Fachgebiet einzubringen ist Ihre Aufgabe. Miteinander können wir mehr erreichen: Ihren IHK-Abschluss und am besten direkt im Anschluss eine Anstellung bei AEB.