Vereinfachen Sie die Tarifierung und Klassifizierung Ihrer Waren mit der Zolltarifnummer-Software Product Classification. Ihre Vorteile: Intuitive Bedienung, sichere Prozessführung und automatisierte Vorschläge - ermittelt mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Damit schonen Sie bei dieser Schlüsselaufgabe im Aussenhandel die Ressourcen Ihrer Zollabteilung.
Ihr Kerngeschäft: Der Aussenhandel. Unser Kerngeschäft: Ihre Arbeit erleichtern - mit der passenden Software. Finden Sie mit Product Classification die richtige Zolltarifnummer. Automatisiert und schnell, denn unsere Zolltarifnummer-Software lernt mit Hilfe künstlicher Intelligenz. So klassifizieren und tarifieren Sie verlässlich und einfach.
Mehr Sicherheit bei Zoll- und Aussenprüfungen: Mit Product Classification bauen Sie Brücken zu den nationalen Zollbehörden und zur Exportkontrolle. Denn unsere Software ermittelt nicht nur die richtige Zolltarifnummer, sondern schlägt auch passende Exportkontrollnummern vor.
Mit Product Classification von AEB sind Sie weltweit unterwegs und können aus den Zolltarifen von 150 Ländern die benötigten wählen. Möglich wird dies durch den Content des AEB-Partners Mendel Verlag. Die Zolltarifnummer und Warenbeschreibungen werden automatisch in Zolltarifnummer-Software eingelesen und regelmässig aktualisiert – genau für die Rechtsgebiete, die Sie benötigen.
Standortübergreifend und weltweit: Mit unserer Software verwalten Sie den Artikelstamm Ihres Unternehmens zentral. Auf Grundlage nationaler Zolltarife können Sie einzelnen Artikeln übersichtlich und effizient Zolltarifnummern zuweisen – für mehrere Rechtsgebiete in einem Schritt. Gleiches gilt für Exportkontrollnummern. Nutzen Sie dafür ganz einfach die Massenbearbeitung. Tarifierung und Klassifizierung global gedacht.
Manuell: Über eine komfortable Recherchefunktion können Sie mit Hilfe von Stichworten nach der richtigen Zolltarifnummer suchen. Und dann aus der Trefferliste den passenden Vorschlag
auswählen.
Automatisiert: Alternativ nutzen Sie die Automatisierung auf Basis künstlicher Intelligenz. Neu angelegte Artikel werden mit bereits eingereihten Waren verglichen. Anhand übereinstimmender Merkmale ermittelt die Software die entsprechende Zolltarifnummer und Exportkontrollnummer.
Individuell: Sie nutzen das individuelle Regelwerk, das bezogen auf Ihre Artikel unternehmensspezifische Vorschläge für deren Einreihung macht.
Moderne APIs ermöglichen eine unkomplizierte und nahtlose Integration in Ihre IT-Landschaft. Und zwar an der Stelle, an der es im Prozess gehört: Nah an den Materialstammdaten. Bei SAP®-Systemen stellen wir Ihnen bereits fertige Konnektoren zur Verfügung. Passend sowohl für die Stammdatenverwaltung unter ECC6.0 als auch im Umfeld von S/4HANA.
Zolltarifnummern mit einem Klick ändern statt aufwändig prüfen. Nutzen Sie den AEB-Datenservice, um veraltete Zolltarifnummern zu ersetzen und Ihre Software immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Ihr Vorteil: Sie sparen sich den Prüfaufwand der einmal im Jahr durch die Änderung der Kombinierten Nomenklatur (Achtsteller) und alle fünf Jahre durch die Anpassung des Harmonisierten Systems (Sechssteller) entsteht.
5.000 Materialien
0,57 CHF je weiteres Material
50.000 Materialien
0,14 CHF je weiteres Material
500.000 Materialien
0,10 CHF je weiteres Material
Nein, Sie müssen nicht jedes Jahr die Einreihungsarbeit (also der Tarifierung und Klassifizierung) erneut beginnen. Product Classification ordnet durch das Jahreswechselfeature die eindeutigen neuen Zolltarifnummern für das nächste Jahr automatisch zu. Sie haben eine Preview-Übersicht und können dies selbstverständlich überprüfen. Kommt es zu nicht eindeutigen Ersetzungen, werden Ihnen die in Frage kommenden Zolltarifnummern bereits vorgeschlagen und Sie wählen nur noch aus.
Nein, Product Classification können Sie auch ohne Anbindung an ein Vorsystem (z.B. Ihr ERP-System) nutzen. Der automatisierte Austausch zwischen Product Classification und Ihrem Vorsystem ist zwar ein Vorteil, aber selbstverständlich lassen sich die Daten auch mittels CSV in das Vorsystem importieren. Dort kann ihr Team sie bearbeiten und wieder zurück nach Product Classification exportieren.
Product Classification ermöglicht die Zuweisung der richtigen Zolltarifnummern für Export und Import sowie der Exportkontrollnummer im ersten Schritt. In einem weiteren Schritt kann nach Prüfung entweder pro Material oder für mehrere Materialien gleichzeitig freigegeben werden.
Produktexperte
„Das richtige Tarifieren und Klassifizieren ist der Schlüssel für reibungslose Aussenhandelsprozesse. Mit Product Classification erledigen Sie diese wichtige Aufgabe verlässlich, stringent und effizient – und das sogar weltweit“