Die Zollsoftware von AEB automatisiert und beschleunigt Ihre Exportprozesse. Die Kosten von "Export Filing" richten sich nach Ihrem Ausfuhrvolumen. Als skalierbare Lösung hilft die Zollsoftware damit erfahrenen Profis und neuen Exporteuren gleichermassen. Für die Ausfuhr aus nur einem Land - oder für mehrere. Alles mit einer Software, die sich nahtlos in SAP® und andere ERP integriert.
Mit der AEB Zollsoftware übermitteln Sie Ihre Ausfuhr-Daten direkt an die lokal zuständige Zollbehörde - beispielsweise in Deutschland (ATLAS), Schweden (TDS), den Niederlanden (AGS), Belgien (PLDA), Grossbritannien (CHIEF, neu CDS), Frankreich (DELTA), Polen (PUESC), Dänemark (SKAT), Österreich (e-zoll), Schweiz (e-dec) und den USA (ACE). Umgekehrt übermittelt Ihnen das System des Zolls den Status Ihrer Ausfuhranmeldung zurück in die Zollsoftware. Das AEB-Rechenzentrum wickelt bereits heute mehrere Millionen Zollanmeldungen im Jahr ab. Zwei exklusive Standleitungen zum Zoll sorgen für maximale Ausfallsicherheit. Davon profitieren Sie auch bei Einfuhranmeldungen.
Export Filing ist eine flexible Zollsoftware, mit der Sie die Ausfuhranmeldungen für bis zu elf Länder steuern. Sie übermitteln Ihre Daten nahtlos an die zuständige Zollbehörde beispielsweise in Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Belgien, Grossbritannien, Frankreich, Dänemark, Polen, Österreich, der Schweiz oder den USA. Auch Ausfuhren aus anderen Ländern sind kein Problem: Mit der Zollsoftware steht Ihnen ein exklusives Netzwerk aus geprüften Zollagenten zur Verfügung.
Die Zollsoftware von AEB wird von vielen Exportchampions der europäischen Wirtschaft genutzt und geschätzt. Aber Export Filing eignet sich auch bestens für Unternehmen mit geringem Exportvolumen. In der Einstiegsvariante reicht schon ein PC mit Internetanschluss, und Sie sind bereit für die Ausfuhr. Intelligente Assistenten helfen Ihnen bei den Ausfuhranmeldungen. Das variable Abrechnungsmodell sorgt dafür, dass Sie die Kosten jederzeit im Griff haben.
Die AEB Zollsoftware läuft als Cloud Service im AEB-Rechenzentrum in Stuttgart. Ihr Vorteil: Rechtsänderungen und Updates setzt AEB automatisch in der Zollsoftware um. So steht Ihnen Export Filing immer aktualisiert und auf dem neuesten Stand der Rechtslage zur Verfügung.
Mit der AEB Zollsoftware können Sie Ihre Ausfuhranmeldungen praktisch komplett automatisieren. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Zollexperten an bestimmten Stellen des Prozesses manuelle Checks vornehmen sollen: Kein Problem. Der Automatisierungsgrad lässt sich komplett an Ihre Situation anpassen. Das gilt auch für Einfuhranmeldungen.
Moderne APIs ermöglichen eine unkomplizierte und nahtlose Integration der Zollsoftware in Ihre IT-Landschaft. Bei SAP®-Systemen stellen wir Ihnen ausserdem fertige Plug-ins zur Verfügung. So können Sie direkt in SAP® Ihre Zollanmeldungen erledigen.
Sie möchten mehr über die Kosten unserer Zollsoftware erfahren? Wählen Sie einfach das Land, aus dem Sie exportieren.
Ihr Start mit der AEB Zollsoftware ist von heute auf morgen möglich. Im Vorfeld müssen Sie keine Formalitäten mit der Zollverwaltung klären. Möchten Sie Export Filing per Plug-in oder Schnittstelle in Ihre IT-Systemlandschaft und Ihre Prozesse einbinden? Oder benötigen Sie im Vorfeld eine Schulung für Ihre Mitarbeiter? Dann sollten Sie ausreichend Zeit dafür einplanen.
Es hängt davon ab, welches ERP-System Sie nutzen, und wie tief die Integration und Automation erfolgen soll. Je nach Ausgangssituation kann die Zollsoftware innerhalb weniger Tage in Ihre Abläufe integriert werden. Gern unterstützt Sie dabei auch ein Experte von AEB.
Export Filing kann über eine API (Webservice) angesprochen und von Ihrer IT oder Ihrem IT-Systemhaus einfach integriert werden. Es ist somit möglich, gängige Systeme wie zum Beispiel SAP®, Microsoft Dynamics, IFS, Infor oder proAlpha anzubinden.
Ja. Export Filing ist sowohl in SAP® ERP ECC6.0 und SAP® S4/HANA einfach integrierbar. AEB bietet dafür ein Plug-in an. Anwender nutzen die neuen Funktionen dann direkt in der gewohnten SAP-Oberfläche.
Sobald Änderungen seitens des Zolls in Kraft treten, stehen sie in Export Filing zur Verfügung. Die Zollsoftware wird gemäss der Änderung automatisch upgedatet. Sie brauchen also nichts weiter tun.
Produktexpertin
„Digitalisierte Zollprozesse mit AEB-Software beschleunigen und sichern Ihre grenzüberschreitenden Supply Chains. Nutzen Sie den Wettbewerbsvorteil!“