AEB Carrier Connect ist mehr als nur Multicarrier Parcel Management Solutions Software. Sie hilft Pakete, Packstücke, Paletten und Container täglich zu versenden. Vom Lieferschein über das Etikett bis zur Auslieferung.
Ein Lieferschein wird im Vorsystem (z. B. SAP® ERP oder SAP S/4HANA®) mit Angaben zu bestellter Ware und Anzahl angelegt.
Auf Basis der Informationen im Lieferschein kann die Software nach definierbaren Kriterien wie Preis oder Laufzeit automatisiert einen geeigneten Transportdienstleister und Service auswählen. Ist dies erfolgt, werden die Infos zurück ans Vorsystem übertragen.
Parallel zur Speditions- bzw. KEP-Auswahl wird in Carrier Connect ein Versandauftrag angelegt mit Infos zu Versender, Empfänger, Ware, Transportdienstleister und Service. Auf Basis dieser Daten wird bereits jetzt das Label vorbereitet, um später einen schnellen Druck des Versandetiketts zu ermöglichen.
Nachdem der Auftrag im Lager kommissioniert ist, wird am Packplatz ein oder mehrere Packstück(e) mit Gewicht und Massen gepackt. Dieses Packstück wird dem Versandauftrag in Carrier Connect zugefügt. Nachdem das Versandetikett bereits vorbereitet wurde, kann dieses jetzt mit den Packstück-Informationen sehr schnell finalisiert und erzeugt werden.
Eine Besonderheit von AEB Carrier Connect: Sie können auch so genannte Multi-Package-Shipments Schritt für Schritt packen und belabeln, ohne das Sie wissen, wie viele Packstücke eine Lieferung letztendlich enthalten wird. Durch diese packstückweise Abwicklung kann kommissionierte Ware an mehreren Packplätzen parallel gepackt werden.
Jetzt (oder auch zu einem späteren Zeitpunkt) kann der Druck der Versanddokumente und Versandetiketten erfolgen. Carrier Connect unterstützt vielfältige Druckertypen: Von Laserdrucker über Thermodrucker bis hin zur vollautomatischen Etikettiermaschine.
Bei Abholung der Sendung durch den beauftragten Spediteur bzw. Paketdienst erfolgt ein Tagesabschluss und eine EDI wird an den Transportdienstleister übermittelt. Auch das Manifest bzw. die Ladeliste mit allen Sendungen wird von Carrier Connect ausgedruckt. Zudem stellt Carrier Connect Tracking- und Tracing-Daten zur Verfügung und liefert Status-Updates der Carrier zurück.
AEB Software ermöglicht ein smartes, komplett integriertes Tracking. Damit erhalten Sie jederzeit Überblick über den Status Ihrer Sendungen. Und die Nachweisführung für steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen ("Gelangensbestätigung") mit Tracking-Protokollen Ihrer Transportpartner ist inklusive.
Berechnen Sie die Frachtkosten Ihrer Sendungen und verbuchen Sie diese intern. Kommt schliesslich die Rechnung des Transportpartners, können Sie diese automatisiert kontrollieren.
Wie viele Sendungen wurden wohin mit welchem Dienstleister versendet? Welche Servicearten werden wie oft genutzt? Hier liefert ein integriertes Business Intelligence Tool Erkenntnisse. Mit vorkonfigurierten Reports und Dashboards können Sie direkt mit der Analyse und Optimierung Ihrer Versandprozesse starten. Natürlich können Sie das BI-Tool auch nach Ihren Anforderungen konfigurieren.
27. September 2022, 11.00 - 12.00 Uhr
Zuverlässige, effiziente Versandprozesse sowie eine effektive Zusammenarbeit mit den eigenen Transportpartnern sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Logistik. In dieser Software-Live-Demo zeigen wir Ihnen, wie die Multi-Carrier-Versand-Software AEB Carrier Connect diese Ziele unterstützt.
Perfekt organisierte Versandlogistik benötigt eine reibungslose, durchgängige IT-Unterstützung. Dank Plug-ins, APIs und Web-Services integrieren Sie Carrier Connect einfach in Vorsysteme wie SAP® ERP, TUP.WMS und SAP® EWM. Durch unseren Partner shipcloud können Sie zudem zahlreiche Plug-ins und Anbindungen an Webshop-, CRM- und ERP-Lösungen wie MS Dynamics, SAGE und Shopify nutzen. Und auch beim Einsatz von SAP S/4HANA® macht Carrier Connect das Leben leichter.
flexibel über Standard API
mit Standard-Plug-in
mit Standard-Schnittstelle
Magento, MS Dynamics, Sage, ...