Die US-Behörde BIS hat die MEU-Sanktionsliste (Military End User List) eingeführt. Worum geht es? Wie ist Handel mit China, Russland und Venezuela betroffen?
Wen und was betreffen die neuen Kontrolllisten und Verfahrensanweisung für Handelsprodukte mit Verschlüsselungstechnologie, die in China veröffentlicht wurden?
Ein Überblick zur US-Exportkontrolle von EAR99 über CCL, CCC hin zur ECCN Nummer. Denn Verstösse gegen das US-Recht können schwerwiegende Auswirkungen haben.
Zollprozesse im Handel zwischen UK (VK) und der EU sind neu für Unternehmen. Aber um wirtschaftlich zu arbeiten, müssen sie auch Logistik und Compliance meistern.
Chinas Exportkontrollgesetz ist offiziell in Kraft getreten. Was bedeutet das Gesetz für Ihre Exporte aus China? Vier Tipps zur Bewertung in Ihrem Unternehmen.
Der Rat der EU und das Europäische Parlament haben sich auf eine neue Dual-Use-Verordnung geeinigt. Sie wird die Verordnung aus dem Jahr 2009 ersetzen. Wir liefern einen ersten Kurz-Überblick.
Das neue Sicherheitsgesetz in Hongkong führt zu drastischen Folgen: Sanktionen der US, Gegenreaktion von China, und Vorbereitung zur Exportkontrolle in der EU.
Wie ist der aktuelle Stand des neuen chinesischen Exportkontrollgesetzes und wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten? Ein Update und Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei und 68 mit Huawei verbundene Unternehmen in 26 Ländern stehen seit dem 16. Mai 2019 auf der amerikanischen Entity List. Welche Konsequenzen hat dies für deutsche Unternehmen?
So vermeiden Sie Fallstricke: Was jetzt wichtig ist, vermittelt Dr. Ulrike Jasper in 90 Minuten. Plus: Kostenlose Schnupperkurse "Sanktionslistenprüfung mit AEB" und "Kurzüberblick Exportkontrolle".
Die Allgemeinen Genehmigungen (AGG) Nr. 12 bis Nr. 27 und Nr. 30 sind bis zum 30. September 2020 verlängert worden, seit 1. April 2020 ist neue AGG Nr. 28 in Kraft. Was bedeutet das für die Praxis?
Die Allgemeinen Genehmigungen (AGG) Nr. 12 bis Nr. 27 und Nr. 30 sind bis zum 30. September 2020 verlängert worden, seit 1. April 2020 ist neue AGG Nr. 28 in Kraft. Was bedeutet das für die Praxis?