AEB-Lösungen arbeiten Hand in Hand mit SAP®-Systemen. Deshalb setzen zahlreiche AEB-Kunden auf die Kombination aus ERP-Lösungen von SAP® mit den spezialisierten Plug-ins von AEB. Plug-ins, die sich nahtlos in SAP® einfügen. Und die Ihre Prozesse im ERP in den Bereichen Logistik, Trade Compliance und Customs Management in die Spitzenklasse heben. Mit den Plug-ins von AEB werden die Prozesse in Logistik und Aussenwirtschaft zum ruhenden Pol. Inmitten von SAP S/4HANA® , Brown- oder Greenfield-Releasewechseln, IT-Konsolidierungsprojekten und globalen Rollouts bleibt die AEB Software eine Konstante. Das ist auch gut so: Ihre IT-Ressourcen werden für andere Anforderungen geschont.
Die
AEB Plug-ins wurden eigens für SAP®-Anwendungen geschaffen.
Dabei handelt es sich nicht um klassische Add-on-Lösungen, sondern um Plug-ins,
die nahtlos in Ihr SAP®-System integriert sind. AEB setzt dabei auf
die SAP®-Standard-Technologie, z. B. Web Services, welche
modifikationsfrei in Ihrem SAP®-System zur Verfügung gestellt wird. Egal,
ob es sich um ERP ECC® oder SAP S/4HANA® handelt.
Ein Wettbewerbsvorteil ist allein durch den Einsatz des Marktführers für Standardsoftware kaum noch zu erzielen. Denn SAP®-Software ist in vielen Branchen ein Quasi-Industriestandard. Ergänzen Sie in strategisch wichtigen Bereichen Ihr SAP® mit hochspezialisierten, flexiblen Lösungen von AEB. Dann haben Sie gegenüber Ihren Wettbewerbern die Nase vorn. AEB-Software aus der Cloud bietet Lösungen, mit deren Hilfe Unternehmensprozesse in Aussenwirtschaft und Logistik zu Wachstumsmotoren gemacht werden können.
Sämtliche mit Plug-in für SAP® versehene AEB-Software kann modifikationsfrei implementiert werden. Die
Integration erfolgt dabei ausschliesslich über die User- bzw. Customer-Exits des
SAP®-Standards. Sowohl Ihre SAP® Software als auch die
AEB-Software bleiben somit ohne Mehraufwand updatefähig. Alle unter ABAP-Objects
angelegten Entwicklungsobjekte werden im AEB-eigenen Namensraum erstellt.
Darüber hinaus können Sie selbst über Business-Add-Ins (BAdI) individuelle
Anpassungen in Ihrem System umsetzen.
Viel wichtiger als Integration von Daten und Systemen ist die Integration von Arbeitsabläufen. AEB richtet sich nach den Fragen: Welche Funktionen benötigt der Benutzer? Wann und wo benötigt er sie? Genau da soll er sie auch zur Verfügung haben. Es geht darum, einem Sachbearbeiter, der die meiste Zeit seines Arbeitstages in einem SAP®-System verbringt, genau dort die Auslösung einer Zollanmeldung zu ermöglichen. Auch wenn diese Funktion im Hintergrund von AEB-Cloud-Services übernommen wird.
Die Geschäftsprozesse in
Aussenwirtschaft und Logistik sind hochdynamisch. Regularien und Gesetze beeinflussen
die Zoll- und Exportabwicklung: Freihandelsabkommen und Präferenzberechtigungen
ändern sich und Zollsysteme
erfahren regelmässige Releases. Und auch in der Logistik gibt es Wechsel von externen Partnern in der
Lieferkette. Oder Anpassungen in deren IT, die zu berücksichtigen sind. So
ändern sich beispielsweise
Anforderungen und Formate bei Versandlabels, Einlieferungslisten und
EDI-Nachrichten. Um derartige Änderungen
brauchen Sie sich nicht zu kümmern, denn die AEB-Lösungen beinhalten bereits
einen eigenen Daten- und
Content-Service. Ändern sich beispielsweise Sanktionslisten oder Ausfuhrbestimmungen,
aktualisiert AEB dies für Sie in der Software. Der Vorteil: Jederzeit aktuelle,
effiziente und rechtssichere Software bei gleichzeitig geringem Pflege- und
Wartungsaufwand. Das entlastet Ihre IT-Abteilung von lästigen Routineaufgaben.
Viele Unternehmen
beschäftigen sich derzeit mit einer möglichen Migration zur neuen
ERP-Generation von SAP®. Software von AEB kann auch in SAP S/4HANA®
nahtlos integriert werden. So schaffen Sie in den Wogen einer
ERP-Neuausrichtung einen ruhenden Pol: Ihre Logistik- und Aussenhandelssysteme
arbeiten wie gewohnt weiter.
Preise & Produktdetails >
Sehen Sie den Warenfluss Ihrer Supply Chain direkt in Ihrem SAP®-System.
Preise & Produktdetails >
Sicher handeln dank der automatisierten Sanktionslisten-Prüfung Ihrer Geschäftskontakte.
Preise & Produktdetails >
Schnell zur richtigen Warennummer: Die Tarifierung von Waren direkt in Ihrem SAP®-System vornehmen.
Preise & Produktdetails >
Die Erstellung und Verwaltung von Lieferantenerklärungen und anderen Präferenznachweisen sowie Präferenzkalkulation.
Preise & Produktdetails >
Wickeln Sie Ihre Zollprozesse bei der Ausfuhr in Ihrem SAP®-System automatisiert und sicher ab.
Preise & Produktdetails >
Nahtlose Anbindung an KEP-Dienste und Speditionen direkt in Ihren SAP®-Prozessen. Versanddokumente und Labels werden automatisiert erstellt.
Preise & Produktdetails >
Eröffnen, beenden und verwalten Sie e-VDs im Rahmen von EMCS, dem elektronischen Verbrauchssteuerverfahren.
Preise & Produktdetails >
Prüfen Sie Exportbeschränkungen automatisiert und sicher an der richtigen Stelle – direkt am Auftrag.
Preise & Produktdetails >
Sensible Genehmigungen direkt am Vorgang prüfen – und Abschreibungen zeitgleich verbuchen.
Preise & Produktdetails >
Statt Papier und E-Mail: Digitalisierte Zusammenarbeit mit ihren Zollbrokern direkt aus SAP®