Das duale Studium vereint Hörsaal und Office. Du suchst den Raum, um Theoretisches zu Informatik, BWL oder Logistik direkt anwenden zu können? Dann bist du bei uns richtig.In Kooperation mit der DHBW und der Hochschule Worms bieten wir jedes Jahr je nach Ausbildungsressourcen und Stellenbedarf mehrere duale Studienplätze an.

Du gestaltest deine Ausbildungspläne selbst! Wir bieten dir den Raum, dich auszuprobieren und deine Stärken zu finden. Deshalb entscheidest du, in welche Teams du möchtest.

Ein Auslandssemester voller Theorie ist dir zu langweilig? Kein Problem! Bei uns kannst du auch deinen Praxisteil für ein Semester ins Ausland verlagern. Frühere Studierende haben schon Semester in Schweden, UK und [...] verbracht.

Tausche dich fachbereichsübergreifend mit anderen Nachwuchskräften aus und lerne Fachexpert*innen kennen. Ob beim Mittagessen oder bei einem entspannten Kaffee, dem Austausch steht nichts im Wege.

Du bekommst bei uns eine*n sogenannte*n Co, der/die dich individuell bei deiner professionellen und persönlichen Entwicklung begleitet. Außerdem begleiten dich deine Onboarding Experts fachlich. Was dein duales Studium angeht, sind unsere Ausbildungskoordinatorinnen für dich da.

Gewinne einen Einblick in den Unternehmensalltag als dual Studierende*r.Begleite unsere ehemaligen Nachwuchskräfte Martin, Dennis und Michelle jetzt durch den Tag!
Du möchtest einen dieser Studiengänge dual an der DHBW studieren? Dann bewirb dich gerne bei uns für deinen Praxisteil!
Voraussetzungen für ein duales Studium an der DHBW ist eine Hochschulreife oder ein Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest an der DHBW Stuttgart. Bei anderen Voraussetzungen muss ein Gespräch mit der Hochschule geführt werden. Wenn du mehr über das Studium erfahren möchtest, informiere dich am besten direkt bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Du möchtest mehr erfahren? Dann tausche dich doch beim Studieninfotag der DHBW direkt mit uns aus.
Voraussetzung für ein Studium an der Hochschule Worms ist eine (Fach-) Hochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung. Wenn du mehr über das Studium erfahren möchtest, informiere dich am besten direkt bei der Hochschule Worms.

"Die Zeit als Dualer Student bietet die Möglichkeit, viele verschiedene Teams und ihre Tätigkeiten kennenzulernen. Besser kann man nicht in ein Unternehmen starten, wenn man bereits während des Studiums viele Bereiche und Kolleg:innen kennenlernen durfte. Auch merkt man so, wo die eigenen Stärken liegen und in welchem Team man sich im Anschluss sieht."
– Leo, dualer Student in BWL-DLM-Logistik- und Supply Chain Management, seit 2025 festangestellt
Ab September kannst du unsere Stellenanzeigen im Stellenportal einsehen. Nach Bewerbungsstart besetzen wir die Stellen schnellstmöglich. Außerhalb des Zeitraums besteht aber auch immer die Möglichkeit einer Initiativbewerbung.

Buche einen virtuellen Kaffee/Tee/Getränk-deiner-Wahl Termin mit einer unserer Kolleg*innen. Ob du dabei spezifische Fragen mitbringst oder uns einfach besser kennenlernen möchtest, ist ganz dir überlassen.