Besonders in der Warentarifierung, wo große Datenmengen interpretiert, verarbeitet und Zusammenhänge hergestellt werden müssen, kann Künstliche Intelligenz ihre Stärken voll ausspielen.
Modell 1
Erkennt Muster und Zusammenhänge in Ihren Stammdaten, auch bei unvollständigen oder nicht sprechenden Informationen.
Automatisiert Ihre Tarifierung, basierend auf bestehenden Informationen und Kontexten in Ihren Außenhandels-Stammdaten.
Modell 2
Trainiert mit kuratierten, geprüften Daten aus mehr als 500 Millionen Datensätzen.
Automatisiert Ihre Tarifierung – auch dann, wenn der Einsatz von Außenhandels-Stammdaten nicht sinnvoll ist.
Modell 3
Basierend auf großen Sprachmodellen mit Reasoning-Fähigkeiten. Besonders geeignet für komplexe oder strittige Einzelfälle.
Führt durch den Tarifierungsprozess und liefert fundierte Begründungen.
Tel +49-711-72842-215
E-Mail dnlschlrbcm
Kontaktieren Sie mich bei Fragen oder für eine Demo.
Diese Kunden tarifieren schon heute mit KI von AEB:
So hat MKS' Atotech mit Product Classfication die Klassifizierung und Exportkontrolle ins Haus geholt, um Exporte zu beschleunigen.
So spart der Einzelhändler NKD mit Product Classification Zeit bei der Tarifierung und stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher.
Hier diskutieren unsere KI-Experten Daniel Schüler und Jonas Weichert, wie sich Künstliche Intelligenz auf Zollmanagement und Exportkontrolle auswirkt und welche Use Cases es gibt.