Komplexe Themen auf den Punkt bringen und einfach verständlich machen – egal, ob für digital oder Print. Das ist das Ziel von Anna Radermacher. Seit 2021 auch für AEB.
Sendungen beim Zoll anmelden - viele Aus- und Einführer haben diesen Prozess an einen Zollagenten oder Logistikdienstleister ausgelagert. Langfristig kann es aber sinnvoller sein, Zollanmeldungen selbst abzuwickeln.
Wie kann Digitalisierung im Außenhandel aussehen? Wir geben Tipps, wie beispielsweise das eUZ effizient umgesetzt werden kann – und was Vorreiter Österreich macht.
Die Warenmarkierung „Made in Herstellungsland“ wird von einigen Staaten außerhalb der EU ausdrücklich vorgeschrieben. Was in welchem Land gefordert wird, zeigt eine neu aufgelegte Studie.
Außenhandelsunternehmen warten gespannt auf mögliche Änderungen der Incoterms. Doch die zuständige Internationale Handelskammer (ICC) hält die für den 1. Januar 2020 angekündigte Überarbeitung noch streng unter Verschluss.
Der Zoll digitalisiert den Austausch von Unterlagen und Infos. Die Lösung Zelos wird mit ATLAS 9.0 bei der Einfuhr und AES 2.4.4 bei der Ausfuhr ausgerollt.