Export Filing: e-dec – Automatisiert Ihre Ausfuhranmeldungen in der Schweiz
Export Filing: e-dec – Automatisiert Ihre Ausfuhranmeldungen in der Schweiz

DaziT und Passar: So sind Sie vorbereitet

DaziT verändert den Schweizer Zoll. Passar löst e-dec und NCTS ab. Was Sie zur Transformation wissen und tun sollten.

Export Filing: e-dec/Passar

Ausfuhranmeldung in der Schweiz: effizient und schnell für e-dec/Passar

Ohne elektronische Ausfuhrzollanmeldung per e-dec geht beim Export aus der Schweiz nichts. Trotzdem müssen Ihre Kunden nicht auf ihre Ware warten. Export Filing: e-dec automatisiert und beschleunigt Ihren gesamten Exportprozess – und bringt als skalierbare Lösung Export-Einsteiger und Profis gleichermaßen voran.

Funktionen für Ausfuhranmeldungen in der Schweiz

Selektionsergebnis, Überlassung oder Ausfuhrliste

Mit Export Filing: e-dec/Passar senden Sie Ihre Ausfuhranmeldungen direkt an das e-dec/Passar-System der Eidgenössischen Zollverwaltung. Von dort bekommen Sie Statusnachrichten direkt in Export Filing: e-dec/Passar zurück übermittelt. Beispiele: das Selektionsergebnis und die Überlassung sowie alle nötigen Dokumente wie die Ausfuhrliste  

Alle Zolldokumente bequem drucken und senden

Für die Ausfuhr notwendige Dokumente wie z.B. die Ausfuhrliste und Elektronische Veranlagungsverfügung (EVV) drucken Sie bequem aus dem Ausfuhrvorgang oder versenden sie automatisiert per Mail.

NCTS inklusive

Praktisch für den Transport von unverzolltem Gütern im Transitverfahren: Innerhalb von Export Filing: e-dec/Passar lässt sich das Versandverfahren NCTS nutzen. In der Software lassen sich Versandverfahren eröffnen. Das notwendige Versandbegleitdokument (VBD) wird Ihnen direkt in Export Filing: e-dec/Passar übermittelt und kann dort ausgedruckt werden.

Ausfuhranmeldungen in der Schweiz mit Export Filing: e-dec von AEB
Ausfuhranmeldungen in der Schweiz mit Export Filing: e-dec von AEB

Grenzenlos flexibel: AEB-Software für e-dec/Passar Ausfuhr

In diese Systeme lässt sich die Zollsoftware integrieren
In diese Systeme lässt sich die Zollsoftware integrieren

Nahtlos integrierbar in Ihre Vorsysteme

Moderne APIs ermöglichen eine unkomplizierte und nahtlose Integration der Zollsoftware in Ihre IT-Landschaft. Mit fertigen Plug-ins für SAP®-Systeme können Sie Ihre Zollanmeldungen direkt in SAP® ERP und SAP S/4HANA® erledigen.

Die Zollsoftware kann Zollanmeldungen automatisch ausführen
Die Zollsoftware kann Zollanmeldungen automatisch ausführen

Bis zu 100 % automatisierbar

Automatisieren Sie Ihre Zollanmeldungen komplett – oder passen Sie den Automatisierungsgrad an Ihre Situation an, beispielsweise um manuelle Checks vorzunehmen.

Zollrechtsänderungen werden automatisch in die Zollsoftware übernommen
Zollrechtsänderungen werden automatisch in die Zollsoftware übernommen

Immer aktuell bei Zollrechtsänderungen

Die AEB Zollsoftware läuft als Cloud Service in unserem Rechenzentrum in Stuttgart, automatische Updates inklusive. Der Vorteil: sie ist immer aktuell und auf dem neuesten Stand von Rechtslage und Technik.

Die AEB Zollsoftware eignet sich für geringes und hohes Exportvolumen
Die AEB Zollsoftware eignet sich für geringes und hohes Exportvolumen

Hochskalierbar für Profis und Einsteiger.

Egal wie hoch Ihr Volumen ist – die Zollsoftware von AEB passt. Intelligente Assistenten helfen Ihnen bei den Anmeldungen. Das variable Abrechnungsmodell sorgt dafür, dass Sie die Kosten jederzeit im Griff haben.

Erfolgreich im Einsatz: die AEB-Software

Preismodell Export Filing e-dec Export
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
250
Ausfuhranmeldungen / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 102 EUR / Monat
ab 122 CHF / Monat
ab 92 GBP / Monat
ab 133 USD / Monat
ab 1.071 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 352 EUR / Monat
ab 422 CHF / Monat
ab 317 GBP / Monat
ab 458 USD / Monat
ab 3.969 SEK / Monat

3,13 EUR je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
3,75 CHF je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,82 GBP je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
4,06 USD je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
32,82 SEK je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Automatisierte oder manuelle Ausfertigung von Zolldeklarationen per e-dec Verfahren
  • Standleitung zum Rechenzentrum des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
  • Empfang aller relevanten Nachrichten des Zolls
  • Erzeugung von Ausfuhrdokumenten
  • Revisionssichere Aufbewahrung von Unterlagen
  • Vorlagenfunktionalität
  • Unterlagenprüfung nach TARES
  • Automatisierte E-Mail-Benachrichtigung
  • Datenbasis für Auswertungen
  • Integrierte Assistentenführung
  • Support
  • Ausfuhren aus 1 Land (Schweiz)
  • Transitverfahren NCTS Zugelassener Versender (ZV))
  • Reporting & Analytics*
  • Integration in weitere ERP-Systeme
* Preis auf Anfrage
Business
2.500
Ausfuhranmeldungen / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 395 EUR / Monat
ab 474 CHF / Monat
ab 356 GBP / Monat
ab 514 USD / Monat
ab 4.148 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 645 EUR / Monat
ab 774 CHF / Monat
ab 581 GBP / Monat
ab 839 USD / Monat
ab 6.773 SEK / Monat

1,76 EUR je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,12 CHF je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,59 GBP je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,29 USD je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
18,51 SEK je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Automatisierte oder manuelle Ausfertigung von Zolldeklarationen per e-dec Verfahren
  • Standleitung zum Rechenzentrum des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
  • Empfang aller relevanten Nachrichten des Zolls
  • Erzeugung von Ausfuhrdokumenten
  • Revisionssichere Aufbewahrung von Unterlagen
  • Vorlagenfunktionalität
  • Unterlagenprüfung nach TARES
  • Automatisierte E-Mail-Benachrichtigung
  • Datenbasis für Auswertungen
  • Integrierte Assistentenführung
  • Support
  • Ausfuhren aus bis zu 3 Ländern
  • Transitverfahren NCTS Zugelassener Versender (ZV))
  • Reporting & Analytics*
  • Integration in weitere ERP-Systeme
* Preis auf Anfrage
Enterprise
25.000
Ausfuhranmeldungen / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 2.048 EUR / Monat
ab 2.458 CHF / Monat
ab 1.843 GBP / Monat
ab 2.662 USD / Monat
ab 21.504 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 2.298 EUR / Monat
ab 2.758 CHF / Monat
ab 2.068 GBP / Monat
ab 2.987 USD / Monat
ab 24.129 SEK / Monat

0,98 EUR je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,18 CHF je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
0,88 GBP je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,28 USD je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale
10,32 SEK je weitere Ausfuhranmeldung
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Automatisierte oder manuelle Ausfertigung von Zolldeklarationen per e-dec Verfahren
  • Standleitung zum Rechenzentrum des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
  • Empfang aller relevanten Nachrichten des Zolls
  • Erzeugung von Ausfuhrdokumenten
  • Revisionssichere Aufbewahrung von Unterlagen
  • Vorlagenfunktionalität
  • Unterlagenprüfung nach TARES
  • Automatisierte E-Mail-Benachrichtigung
  • Datenbasis für Auswertungen
  • Integrierte Assistentenführung
  • Support
  • Ausfuhren aus bis zu 5 Ländern
  • Transitverfahren NCTS Zugelassener Versender (ZV))
  • Reporting & Analytics*
  • Integration in weitere ERP-Systeme
* Preis auf Anfrage
Enterprise+
100.000
Ausfuhranmeldungen / Jahr
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell

Funktionalität und Erweiterungen
  • Automatisierte oder manuelle Ausfertigung von Zolldeklarationen per e-dec Verfahren
  • Standleitung zum Rechenzentrum des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
  • Empfang aller relevanten Nachrichten des Zolls
  • Erzeugung von Ausfuhrdokumenten
  • Revisionssichere Aufbewahrung von Unterlagen
  • Vorlagenfunktionalität
  • Unterlagenprüfung nach TARES
  • Automatisierte E-Mail-Benachrichtigung
  • Datenbasis für Auswertungen
  • Integrierte Assistentenführung
  • Support
  • Ausfuhren aus mehr als 5 Ländern
  • Transitverfahren NCTS Zugelassener Versender (ZV))
  • Reporting & Analytics*
  • Integration in weitere ERP-Systeme
* Preis auf Anfrage

FAQ

Wie schnell kann ich mit Export Filing: e-dec/Passar starten? 

Ihr Start mit Export Filing: e-dec/Passar ist von heute auf morgen möglich. Im Vorfeld müssen Sie keine Formalitäten mit der Zollverwaltung klären. Möchten Sie Export Filing: e-dec/Passar Export per Plug-in oder Schnittstelle in Ihre IT-Systemlandschaft und Ihre Prozesse einbinden? Oder benötigen Sie im Vorfeld eine Schulung für Ihre Mitarbeiter? Dann sollten Sie ausreichend Zeit dafür einplanen.

Wie lange dauert es, bis Export Filing: e-dec/Passar in unser bestehendes System integriert ist? 

Es hängt davon ab, welches ERP-System Sie nutzen, und wie tief die Integration und Automation erfolgen soll. Je nach Ausgangssituation kann die Software innerhalb weniger Tage in Ihre Abläufe integriert werden. Gern unterstützt Sie dabei auch ein Experte von AEB.

Welche Möglichkeiten zur Integration der Exportprozesse in unsere Systeme bietet Export Filing: e-dec/Passar? 

Export Filing: e-dec/Passar kann über eine API (Webservice) angesprochen und von Ihrer IT oder Ihrem IT-Systemhaus einfach integriert werden. Es ist somit möglich, gängige Systeme wie zum Beispiel SAP®, Microsoft Dynamics, IFS, Infor oder proAlpha anzubinden.

Ist Export Filing: e-dec/Passar in unser bestehendes SAP ®-System integrierbar? 

Ja. Export Filing: e-dec/Passar ist sowohl in SAP® ERP ECC6.0 und SAP S/4HANA® einfach integrierbar. AEB bietet dafür ein Plug-in an. Eine Integration ist auch in jedes andere ERP- oder Logistiksystem möglich.

Was passiert, wenn die Zollanforderungen sich verändern? 

Sobald Änderungen seitens des Zolls in Kraft treten, stehen sie in Export Filing: e-dec/Passar zur Verfügung. Die Software wird gemäß der Änderung automatisch upgedatet. Sie brauchen also nichts weiter tun.

Wir verwenden bereits Export Filing von AEB in einem Land. Bringt es uns Vorteile, an unseren Schweizer Standorten mit Export Filing zu arbeiten?

Es gibt mehrere Vorteile, wenn Sie Export Filing für verschiedene Länder nutzen. Zunächst wird sich Ihre IT-Abteilung freuen, die es mit der Betreuung einer einzigen Software wesentlich leichter hat. Aber es erleichtert auch den Aufbau einer zentralen Zollabteilung. Wir haben Kunden, die Ihre operative Zollabwicklung in der Schweiz machen, aber ihre zentrale Zollabteilung in einem anderen Land sitzen haben. Für die Zollexperten ist es wesentlich transparenter, wenn alle Standorte mit der gleichen Softwarefamilie arbeiten. Das stärkt die Transparenz und erleichtert die Vorbereitung von internen Audits und von Zollprüfungen.

Online-Demo anfragen