DaziT Zeitplan: Die Meilensteine im Überblick

Das Transformationsprogramm DaziT verändert das Schweizer Zollsystem grundlegend:

  • Einführung des neuen Warenverkehrssystem Passar
  • Vereinfachung und Digitalisierung von Zollprozessen
  • Revision des Schweizer Zollgesetzes

Durch konsequente Digitalisierung, Vereinfachung und einen neuen gesetzlichen Rahmen ergeben sich in den folgenden Jahren neue Möglichkeiten, aber auch die Notwendigkeit zu Anpassungen für produzierende Unternehmen. Sie sind Zollexpertin oder Zollexperte? In diesem Zeitplan finden Sie alle für Sie wichtigen Meilensteine des Transformationsprogramms.

Filter zurücksetzenPassarZollprozessZollgesetz
  • 01.06.2023

    Einführung von Passar 1.0

    Start Parallelbetrieb für Durchfuhr und Ausfuhr: Parallelbetrieb für NCTS bis zum 31.10.2023

    Betrifft zugelassene Empfänger und Versender (vor allem Spediteure und Transportunternehmen)

    Parallelbetrieb für e-dec Export bis 01.07.2024 – betrifft produzierende Unternehmen bzw. Verlader.

  • 31.10.2023

    Letzte Warenanmeldung in NCTS

    Relevant für Durchfuhr und Ausfuhr

    Betrifft zugelassene Empfänger und Versender (vor allem Spediteure und Transportunternehmen).

  • 01.12.2023

    NCTS ist deaktiviert

    Durchfuhr nur noch mit Passar möglich. 

    Betrifft vor allem Zugelassene Empfänger/Versender.

  • 01.01.2024

    Aufhebung der Industriezölle

    Neues Zollgesetz schafft Voraussetzung für Abbau der meisten Industriezölle. Vereinfachte HS-Codes und dadurch vereinfachte Import-Prozesse.

  • 30.06.2024

    Registrierung beim ePortal

    Die heutige ZKV wird in neues ePortal überführt. Sie werden vorher rechtzeitig vom BAZG angeschrieben und können sich dann im neuen System registrieren. 

    Die Registrierung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Passar.

  • 01.01.2025

    Einführung von Passar 2.0

    Start Parallelbetrieb Einfuhr – aufbauend auf dem neuen Zollgesetz. Vorteile für produzierende Unternehmen.

  • 01.01.2025

    TARES kommt aufs ePortal

    Suchfunktion und die Aufbereitung von Zolltarifen sind über das ePortal des BAZG möglich. Wichtig für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Softwarelösung.

  • 30.06.2025
    1

    e-dec Export wird deaktiviert

    Ausfuhr nur noch mit Passar möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Software für Zollanmeldungen in Ihrem IT- bzw. SAP®-System umgestellt haben.

  • 30.06.2025
    1

    e-dec wird komplett deaktiviert

    Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr sind nur noch mit Passar möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Software für Zollanmeldungen in Ihrem IT- bzw. SAP®-System für alle Prozesse umgestellt haben.