Warenbewegungen international sind schon immer ein Herzstück von get connected. Dieses Jahr mit Praxistipps, Anwenderaustausch und diesen Highlights: Einzige Bewilligung, Zusammenarbeit mit Zollbrokern, ATLAS 3.0 und die Folgen, ZELOS, DaziT, etc. pp.
Tut sich immer wieder was im Exportkontroll-Geschehen. get connected bringt Newbies im Thema auf Stand und Profis ins Detail. Darf ja nie fehlen: Das Update, was sich 2022 ändert. Und Praxisberichte zur Anwendung und Umsetzung im Unternehmen.
Wenn's um Warenbewegung geht die Königsdisziplin. Deshalb auch hier: Was tut sich im Transport und am Packplatz? Unter anderem mit den Schwerpunkten Carrier Management und CO2-Reporting. Und natürlich mit Infos zur Transformation Ihres ASSIST4-Systems in die Alles-ist-im-Fluss-Welt.
Jede Menge Bewegung auch hier: Wo stehen Unternehmen in der S/4HANA-Transformation? Mit Beispielen aus der Praxis. Wie können bei all dem Wandel ihre Prozesse stabil bleiben: ATLAS, Zoll, Ausfuhr, Compliance und Carrier. Bonus Thema: Was bringt ATLAS 3.0?
Freihandelsabkommen, Lieferantenerklärungen, Präferenzkalkulationen, Warenursprung und, und, und – kaum ein Thema boomt wie dieses. Und kaum ein Thema braucht so viel Hintergrund, Praxistipps und Austausch. Machen wir alles bei get connected 2022.
Neben den fünf alltagsnahen und fachlich-konkreten Bereichen nehmen wir uns 2022 auch wieder einige eher zukunftsweisende Themen vor. Wie geht New Work in unseren Zoll- und Logistikteams. Und wir zaubern ein wenig mit Daten...