AEB get connected am 25. Mai 2023

3 mal vorort. Und 100 % vormbildschirm. Das Treffen der Besten aus Zoll, Global Trade, Logistik und IT. Randvoll mit Seminaren, Workshops, Keynotes und Kultur. Nutzwertig, horizonterweiternd, alltagstauglich. Wir sehen uns endlich wieder. Ganz nah an den entscheidenden Themen. Unter dem Motto: allesendlichnahgenug. Bist Du dabei?

vormbildschirm: 100 % remote. Überall, im Büro, zu Hause …

Ideal für alle, die vor allem Wissen und Inspiration brauchen: Auftakt-Konferenz im Stream, Seminare und Trainings zu allen Global-Trade-Alltagsthemen – und rund um AEB-Software.

Auch 2023 bietet get connected ein 100 % Online-Programm (vormbildschirm) für alle, die nicht reisen wollen oder können und alltagstaugliche Tipps und inspirierende Impulse suchen. 

Online hat sich bewährt für ein Programm, bei dem Du aus einer Vielzahl an Themen wählen und viel lernen kannst – auch interaktiv und in der Cloud. Alltagsnah und inspirierend. 

vorort: in Person und in Farbe. Und zwar in Stuttgart, Hamburg, Zürich.

Beste Wahl für tiefes Eintauchen in bestimmte Themen: Auftakt-Konferenz im Plenum, Intensiv-Workshops zu ganz besonderen Themen und viel Raum für Begegnung und Vernetzung.

Wir treffen uns wieder von Angesicht zu Angesicht vorort. Anders als bisher dominieren bei diesen Treffen ganz bestimmte Themen, für eine ganz bestimmte Zielgruppe. Deshalb haben wir hier auch eine begrenzte Zahl an Plätzen auf der Gästeliste.

Herzlich eingeladen sind alle, die richtig was vorhaben zu den Themen Trade Compliance, WuP, ASSIST4-Transformation, TMS, und Menschen & Teams Führen in einer digitalen Welt.

Finde jetzt Deine Themen und entscheide Dich für eines dieser Tickets: Deins

Überall vormbildschirm

WuP in der Cloud / Trade Compliance / AES 3.0 / Tarifierung / Transport Management. Seminare, Workshops, get connected Fun.

599 Tickets

Zoom / 9.30 - 16.00 Uhr

Hamburg vorort

KI & Classification für alle, die in eCommerce und Handel besser tarifieren wollen. Intensiv-Workshop.


30 Plätze auf der Gästeliste

Digital Hub Logistics  / 9.00 - 18.00 Uhr

Stuttgart vorort

Trade Compliance / WuP Nordamerika Netzwerk Gründungstreffen / Führen in einer digitalen Welt / TMS / ASSIST4 Transformation.

99 Plätze auf der Gästeliste

AEB HQ / 9.00 - 20.00 Uhr

Zürich vorort

Passar in SAP® als Chance in CH. Für alle Noch-nicht-Kunden, die jetzt die Power der AEB Cloud nutzen wollen.


30 Plätze auf der Gästeliste

IMPACT HUB / 9.00 - 18.00 Uhr

9.30 - 11.45 Uhr / vormbildschirm / vorort: Die get connected Konferenz

Der Check-in: get connected 23 geht los.

Die AEB Keynote: The State of Global Trade.

Die Konferenzschalte: Wie läuft get connected in Hamburg, Stuttgart, Zürich und online?

Die große get connected Talkrunde: Haben wir von allem genug?

11.45 - 16.00 Uhr / vormbildschirm

Seminare, Trainings, Workshops in frei zu wählenden Breakout-Räumen. 

Zu allen Alltagsthemen erhältst Du hier fachliche Inhalte und Tipps zur Nutzung der AEB-Software. Welche Workshops Du besuchen willst, entscheidest Du erst am Veranstaltungstag selbst. Es ist keine Vorabauswahl erforderlich.

Kulturelle Impulse und Pausen sorgen für die nötige Spannung und die richtige Lernumgebung. 

Und weil online ein ganzer Tag echt lang sein kann, endet get connected vormbildschirm um 16.00 Uhr.

11.45 - 16.00 Uhr /Digital Hub Logistics

Intensiv-Workshop mit Input aus Wissenschaft und KI-Praxis.

Ziel ist es, konkrete Chancen für Unternehmensübergreifendes Daten-Sharing und weitere neue Ansätze für Automatisierung des Tarfierungs-Prozesses zu finden, zum Beispiel auch mit Tools wie ChatGPT.

Der Workshop richtet sich an alle, die konkret für die Tarifierung in E-Commerce- und Handels-Unternehmen verantwortlich sind.

Er wird gestaltet von den KI-, eCommerce-  und Tarifierungs-Expert:innen der OTTO-Group und von AEB.

11.45 - 16.00 Uhr / AEB HQ

Hochkarätige Arbeitsgruppen zu diesen strategischen Themen:

1. ASSIST-Transformation: Euer konkreter individueller Fahrplan.

2. Netzwerk-Gründungstreffen: Warenursprung & Präferenzen in und mit Nordamerika

3. Innovations-Labor: Transport Management

4. Führen von Menschen und Teams in einer digitalen Welt

5. Trade Compliance im globalen Handel

11.45 - 16.00 Uhr / IMPACT HUB

Die Einführung von Passar in SAP® – Der So-wirds-konkret-Workshop

Sieben Tage vor dem Start des Parallelbetriebs von DaZit Passar für die Durch- und Ausfuhr zeigen wir konkrete Wege, wie der Umstieg als Chance für weitere Optimierung der Global-Trade-Prozesse direkt in SAP® gelingen kann.

In erster Linie für Noch-Nicht-Kunden in der Schweiz. Mit dem AEB-Team und Gästen im Impact Hub Zürich. 

16.00 - 16.30 Uhr / Digital Hub Logistics

Konkrete nächste Schritte, Ergebnisse, Beschlüsse, Checkout.

16.00 - 16.30 Uhr / AEB HQ

Das bleibt: So geht es 2023  weiter mit diesen Themen und Gruppen.

16.00 - 16.30 Uhr / IMPACT HUB

Konkrete nächste Schritte für die 2. Jahreshälfte mit Passar.

16.30 - 17.00 Uhr / Digital Hub Logistics/ AEB HQ / IMPACT HUB

Alle drei vorort-Termine schalten sich online zusammen und teilen ihre Ergebnisse.

ab 17.00 Uhr / Digital Hub Logistics

Ausklang bei Drinks und Musik

ab 17.00 Uhr / AEB HQ

Interaktive Interventionen, Musik, Drinks, Food, einfach mal endlich wieder ganz nah get connected

ab 17.00 Uhr / IMPACT HUB

Apero und Netzwerken

Überall vormbildschirm

WuP in der Cloud, Trade Compliance, AES 3.0, Tarifierung, Transport Management. Seminare, Workshops, get connected Fun.

599 Tickets

Zoom / 9.30 - 16.00 Uhr

Themen und Ablauf

9.30 - 11.30 Uhr / Die get connected Konferenz

Der Check-in: get connected 23 geht los.

Die AEB Keynote: The State of Global Trade.

Die Konferenzschalte: Wie läuft get connected in Hamburg, Stuttgart, Zürich und online?

Die große get connected Talkrunde: Haben wir von allem genug?

11.45 - 16.00 Uhr

Seminare, Trainings, Workshops in frei zu wählenden Breakout-Räumen. 

Zu allen Alltagsthemen erhältst Du hier fachliche Inhalte und Tipps zur Nutzung der AEB Software. Welche Workshops Du besuchen willst, entscheidest Du erst am Veranstaltungstag selbst. Es ist keine Vorabauswahl erforderlich.

Kulturelle Impulse und Pausen sorgen für die nötige Spannung und die richtige Lernumgebung. 

Und weil online ein ganzer Tag echt lang sein kann, endet get connected vormbildschirm um 16.00 Uhr.

Hamburg vorort

KI & Classification für alle, die in eCommerce und Handel besser tarifieren wollen. Intensiv-Workshop.

30 Plätze auf der Gästeliste

Digital Hub Logistics / 9.00 - 18.00 Uhr

Themen & Ablauf: Digital Hub Logistics

9.30 - 11.30 Uhr / Die get connected Konferenz

Der Check-in: get connected 23 geht los.

Die AEB Keynote: The State of Global Trade.

Die Konferenzschalte: Wie läuft get connected in Hamburg, Stuttgart, Zürich und online?

Die große get connected Talkrunde: Haben wir von allem genug?

11.45 - 16.00 Uhr

Intensiv-Workshop mit Input aus Wissenschaft und KI-Praxis.

Ziel ist es, konkrete Chancen für Unternehmens-übergreifendes Daten-Sharing und weitere neue Ansätze für Automatisierung des Tarfierungs-Prozesses zu finden, zum Beispiel auch mit Tools wie ChatGPT.

Der Workshop richtet sich an alle, die konkret für die Tarifierung in E-Commerce- und Handels-Unternehmen verantwortlich sind.

Er wird gestaltet von den KI-, eCommerce-  und Tarifierungs-Expert:innen der OTTO-Group und von AEB.

16.00 - 16.30 Uhr

Konkrete nächste Schritte, Ergebnisse, Beschlüsse, Checkout.

16.30 - 17.00 Uhr

Alle drei vorort-Termine schalten sich online zusammen und teilen ihre Ergebnisse.

ab 17.00 Uhr

Ausklang bei Drinks und Musik

Stuttgart vorort

Trade Compliance / WuP Nordamerika Netzwerk Gründungstreffen / Führen in einer digitalen Welt / TMS / ASSIST4 Transformation.

99 Plätze auf der Gästeliste

AEB HQ / 9.00 - 20.00 Uhr

Themen und Ablauf: AEB HQ

9.30 - 11.30 Uhr / Die get connected Konferenz

Der Check-in: get connected 23 geht los.

Die AEB Keynote: The State of Global Trade.

Die Konferenzschalte: Wie läuft get connected in Hamburg, Stuttgart, Zürich und online?

Die große get connected Talkrunde: Haben wir von allem genug?

11.45 - 16.00 Uhr

Hochkarätige Arbeitsgruppen zu diesen strategischen Themen:

1. ASSIST-Transformation: Euer konkreter individueller Fahrplan.

2. Netzwerk-Gründungstreffen: Warenursprung & Präferenzen in und mit Nordamerika

3. Innovations-Labor: Transport Management

4. Führen von Menschen und Teams in einer digitalen Welt

5. Trade Compliance im globalen Handel

16.00 - 16.30 Uhr

Das bleibt: So geht es 2023 weiter mit diesen Themen und Gruppen.

16.30 - 17.00 Uhr

Alle drei vorort-Termine schalten sich online zusammen und teilen ihre Ergebnisse.

ab 17.00 Uhr

Interaktive Interventionen, Musik, Drinks, Food, einfach mal endlich wieder ganz nah get connected

Zürich vorort

Passar in SAP® als Chance in CH. Für alle Noch-nicht-Kunden, die jetzt die Power der AEB Cloud nutzen wollen. 

30 Plätze auf der Gästeliste

IMPACT HUB / 9.00 - 18.00 Uhr

Themen und Ablauf: IMPACT HUB

9.30 - 11.30 Uhr / Die get connected Konferenz

Der Check-in: get connected 23 geht los.

Die AEB Keynote: The State of Global Trade.

Die Konferenzschalte: Wie läuft get connected in Hamburg, Stuttgart, Zürich und online?

Die große get connected Talkrunde: Haben wir von allem genug?

11.45 - 16.00 Uhr

Die Einführung von Passar in SAP® – Der So-wirds-konkret-Workshop

7 Tage vor dem Start des Parallelbetriebs von DaZit Passar für die Durch- und Ausfuhr zeigen wir konkrete Wege, wie der Umstieg als Chance für weitere Optimierung der Global-Trade-Prozesse direkt in SAP® gelingen kann.

In erster Linie für Noch-Nicht-Kunden in der Schweiz. Mit dem AEB-Team und Gästen im Impact Hub Zürich. 

16.00 - 17.00 Uhr

Konkrete nächste Schritte für die 2. Jahreshälfte mit Passar.

17.00 - 18.00 Uhr

Alle drei vorort-Termine schalten sich online zusammen und teilen ihre Ergebnisse.

ab 18.00 Uhr

Apero und Netzwerken

Endlich: Ganz nah dran an allen Themen, die uns in Zoll, Trade Compliance, Logistik und IT beschäftigen

Waren. Wirklich? Alles? Knapp?
Waren. Wirklich? Alles? Knapp?

Waren. Wirklich? Alles? Knapp?

Schafft euch die Beschaffung auch? Sind die Lager jetzt voll oder leer? Naja: Out of stock einerseits – Überbestände andererseits … Ist „Just in case“ wirklich das neue „Just in time“?

gc23 nimmt sich genug Zeit für alle Deine Fragen rund um die Warenbewegewelt und IT.

Bewegung. Endlich: Container, Frachtraten, Kapazitäten…
Bewegung. Endlich: Container, Frachtraten, Kapazitäten…

Bewegung. Endlich: Container, Frachtraten, Kapazitäten.

Habt ihr davon auch genug? Gibt’s eigentlich „Schnelldreher“ noch? Oder drehen langsam alle durch? Das Verblüffende: Irgendwie dreht sich ja doch alles weiter. Wird Endliches endlos angepasst und umgeroutet. Liegt das auch daran, dass die Digitalisierung doch schon mehr bewegt hat?

gc23 geht da ganz nah ran, z.B. mit dem Workshop Resilienz im Transport Management.

Menschen. Einfach mal nur Fach & Kraft.

„Menschen“ gibt’s ja beinah nur noch in einem Atemzug mit „Mangel“. Geht’s noch? Können wir vielleicht wenigstens einen Tag auch mal sehen, was alles da ist! Endlich mal? Lauter Menschen, die sich einsetzen und rackern. Du. Und ich. Wir. Sind nicht allein. 

gc23 ist ein ganzer Tag nur für euch Alltagshelden des Global Trade Managements. Endlich mal.

Menschen. Einfach mal nur Fach & Kraft.
Menschen. Einfach mal nur Fach & Kraft.

Ressourcen. Wenn jetzt alle Re-Sourcen…

Wo sollen die denn alle herkommen? Kommt nach allem Offshoring jetzt wirklich Nearshoring? Was heißt dann nah? Räumlich nah? Oder nah an den eigenen Werten? Gibt es Grenzen? Apropos Grenzen: Wie geht Wachstum in Zeiten von Klima und Krisen? Wo liegt unsere Verantwortung?

gc23 ist die Ressource für alle, die machen und entscheiden.

Ressourcen. Wenn jetzt alle Re-Sourcen…
Ressourcen. Wenn jetzt alle Re-Sourcen…
Cloud Services. Immer genug IT.
Cloud Services. Immer genug IT.

Cloud Services. Immer genug IT.

Wenn die Stapelkrisen der letzten Jahre eins gezeigt haben: Die Cloud lässt uns nicht im Regen stehen. Die Zukunft der Global Trade Software liegt jedenfalls nicht in der Wolke – sie ist dort schon lange Gegenwart.

gc23 zeigt best practices für Logistik, Zoll, Compliance aus der Cloud.

Arbeit. erleichtern
Arbeit. erleichtern

Arbeit. Erleichtern.

Warenursprung aus der Cloud . Sanktionslisten beherrschen. AES 3.0. Passar. Künstliche Intelligenz in der Tarifierung. Transport Management . ATLAS Releases. API. Zollbroker nutzen. Transformation von ASSIST4 gestalten …

gc23 ist eine einzige große Werkzeugbox und Tippmaschine für Euer Alltagsgeschäft.

Wertschätzung. Für mehr als nur Wertschöpfung.

Wie wollen wir arbeiten? In Logistik und IT? Welche Bedeutung hat Arbeit zwischen notwendigem Übel und Erfüllung? Zwischen den Generationen? Wie gelingt selbstbestimmtes Arbeiten?

gc23 schätzt und fördert den inspirierenden Austausch dazu.

Wertschätzung. Für mehr als nur Wertschöpfung.
Wertschätzung. Für mehr als nur Wertschöpfung.

Sinn. Voll.

Gemeinwohl, Kunst, Kultur, Verbundenheit, Neugier, Offenheit, Vertrauen. All das haben die AEB get connected Events der letzten Jahre in einzigartiger Form ermöglicht.

gc23 ist randvoll mit Anregungen über den Tellerrand hinaus.

Sinn. Voll.
Sinn. Voll.

FAQs

get connected ist auch 2023 wirksam wie gewohnt – und doch überraschend anders. Das wirft vielleicht Fragen auf. Hier gibt's die Antworten. 

Wie läuft das get connected ab?

get connected findet 2023 wie gewohnt – das kann man inzwischen sagen – als Online-Event statt (wir nennen das vormbildschirm). SOWIE am gleichen Tag, mit einigen überlappenden Inhalten und Formaten auch als reale In-Persona-Events (wir nennen die vorort).

Gemeinsamer Auftakt für vormbildschirm und vorort wird die Konferenz sein, die auch die drei Veranstaltungsorte verbinden wird und auch vormbildschirm instruktiv und unterhaltsam in den Tag einführt. Noch vor der Mittagspause beginnen dann die individuellen Teile. 

vormbildschirm passiert alles, was online am besten funktioniert: Inhalte vermitteln und ihre Anwendung einüben. Mehrere Seminare und Workshops finden statt. Die Auswahl, welche Themen Du besuchst, findet am Tag selbst statt. Es ist keine Vorabentscheidung erforderlich. Lediglich das Online-Ticket, dass Du ab sofort hier auf der Seite buchen kannst.

vorort spielt sich dann in festen Interessengruppen ab, die sich um jeweils ein Thema drehen. In Hamburg ist das Tarifierung und KI im E-Commerce-Umfeld. In Zürich DaziT/Passar für Noch-Nicht-Kunden. In Stuttgart mehrere Themen (die derzeit immer wieder ergänzt werden), die Du hier auf der Seite findest. Im AEB HQ in Stuttgart findet auch Austausch zwischen den Gruppen statt, bis zum Beginn der Party jedoch diskutiert, arbeitet – und spielt jede Gruppe vor allem für sich.

Ist das get connected kostenpflichtig?

Nein. Es entsteht zwar viel Mehrwert, aber weder vormbildschirm noch vorort kostet die Teilnahme etwas.

Auch weil wir alle voneinander profitieren, und die Teilnahme kein reines Konsumieren bedeutet.

Deshalb auch die Bitte: Wenn Du Dich anmeldest, und wider Erwarten nicht teilnehmen kannst, bitte sag rechtzeitig ab.

Vor allem aber: Melde Dich gern gleich an und reservier Dir den Tag fix im Kalender.

Welche Themenschwerpunkte hat das get connected?

get connected ist seit Jahren das Treffen der Besten aus Zoll, Logistik, Trade Compliance und IT.

Deshalb dreht sich der ganze Tag um Zoll, Logistik, Trade Compliance und IT.

Das Motto 2023 lautet allesendlichnahgenug und behandelt das Spannungsfeld in unseren Organisationen und Lieferketten zwischen Veränderungsdynamik, Material- und Ressourcen-Knappheit, Digitalisierungs-Chancen und -Herausforderungen, regulatorische Zwänge, Nachhaltigkeitsfragen und -antworten sowie dem besonderen Schwerpunkt: Und was macht das mit uns Menschen. Klingt wie ein weites Feld? Ist es. Deshalb müssen wir uns ja endlich wieder treffen. Ganz nah dran an diesen Themen. 

Für wen ist das get connected gemacht?

vormbildschirm ist für alle Kund:innen von AEB, die mit Zoll, Logistik, Trade Compliance und IT zu tun haben. Und für alle, die das werden wollen.

Und vorort ist das genau gleich – mit dem Zusatz, das großes Interesse und/oder Erfahrung in einem der konkreten Themenfelder bestehen sollte. Das steigert die Wahrscheinlichkeit sehr, auf die jeweilige Gästeliste zu kommen.

Aber im Zweifel: Nicht lange zweifeln sondern registrieren. Wir freuen uns über alle, die mitmachen wollen.

vormbildschirm oder vorort? Wofür soll ich mich entscheiden?

Hier helfen zwei Fragen:

1. Will, kann, darf ich reisen am 25. Mai 2023?
Wenn nein, dann easy: vormbildschirm buchen und genießen.
Wenn ja, dann gehe zu 2.

2. Gibt es eines der Themen vorort, das mich stark interessiert und zu dem ich auch was beitragen kann und möchte?
Wenn ja: Dann zu diesem Thema an diesem Ort für die Gästeliste registrieren.
Wenn nein: Dann gern ein vormbildschirm-Ticket buchen und dort Konferenz und Workshop-Phase reisefrei mitmachen.

Wie läuft das mit der Registrierung für die Gästeliste vorort?

vorort geht dieses Mal Themen für jeweils ganz spezifische Zielgruppen auf den Grund. Dafür ist es wichtig, dass alle die da sind, Interesse am und auch ein wenig Erfahrung im jeweiligen Thema mitbringen. Zudem sind die Plätze begrenzt.

Wir streben an, dass alle, die vorort teilnehmen möchten, dies auch mit dem größten Nutzen und Spaß können. Deshalb gibt es die Gästeliste.

Wenn Du für eins der Themen brennst und Zeit und Lust hast, den Tag in dieses Thema und die anderen Teilnehmenden zu investieren, dann lass uns das wissen.

Der Weg dafür ist die Registrierung für die Gästeliste des jeweiligen Themas am jeweiligen Ort. Wir sammeln alle diese Registrierungen, stellen mit den Workshopleitenden gemeinsam die Gästelisten zusammen und melden uns dann rechtzeitig bei Dir. 

Im seltenen Fall, dass eine vorort-Gruppe schon voll sein sollte, kannst Du in jedem Fall online vormbildschirm teilnehmen. Aber jetzt erstmal los und registrieren. 

In jedem Fall und nur nochmal zur Klarheit: Du kannst nur entweder vorort oder vormbildschirm teilnehmen. Die beiden Formen von get connected sind so verschieden, dass man sie jeweils nur pur genießen kann. Wir wünschen gutes Entscheiden.

Die meist gestellten Fragen zum AEB get connected 2023
Die meist gestellten Fragen zum AEB get connected 2023