HÄTTE, HÄTTE, LIEFERKETTE

Das Motto KEEP GOODS IN MOTION passt für die Logistik wie das Label auf den Ladungsträger: In diesem Track dreht sich alles rund um Logistik-Prozesse, Lieferketten-Themen und ihre Digitalisierung von Carrier bis Warenausgang, Inbound, Outbound und Retouren. Im Kern: State of the Art Berichte von Praktiker*innen. Nachmittags: Visionen. 

SUPPLY CHAIN Visual
SUPPLY CHAIN Visual

9:30 Uhr – 5 KUNDEN ZEIGEN, WIE SIE DAS MACHEN: KEEPING GOODS IN MOTION

Antoine Collot & Daniel Terner, Moderation

Hallo, Bonjour, Good Morning und Moin

09:30 - 09:35 Uhr | EN und DE per App

Die Info-Lieferkette des Vormittags ist super eng getaktet. Deshalb: Hopp hopp. Let's go. On y vas. Antoine leitet mit Charme und Compétence durch die fünf Beispiele. Mit viel Möglichkeit für Nachfragen.  

Antoine Collot, AEB SE
Antoine Collot, AEB SE
Daniel Terner, redenmachenterner
Daniel Terner, redenmachenterner

Martin Thomsen, Director Export & Logistik, Lapmaster Wolters GmbH

Von Papier zu Bits & Bytes: Einblick in den Versand von Lapmaster Wolters

09:35 - 09:57 Uhr | DE und EN per App

"Präzision auf Nano-Ebene" verspricht die Lapmaster Wolters GmbH. Und das muss die Lieferkette auch halten. Damit das beim führenden Hersteller von Lösungen für die Oberflächenbehandlung auch zukünftig "glattläuft" hat Martin mit seinem Team eine größere Transformation angestoßen...

Wie's lief, wie's läuft – und wo noch was geht? Davon berichtet Martin hier.

Martin Thomsen, Lapmaster Wolters GmbH
Martin Thomsen, Lapmaster Wolters GmbH

Josh Renzema, Logistics Solutions Manager, Tetra Pak Services

Schützen, was gut ist. Mit resilienten Supply Chains.

09:57 - 10:19 Uhr | EN und DE per App

Wirf mit uns einen Blick auf die Zusammenarbeit von Tetra Pak und AEB, die gemeinsam Process Compliance entwickelt haben, ein leistungsfähiges neues Modul für die NXT-Plattform von AEB. Konzipiert, um globale Handelsgeschäfte zu vereinfachen und zu standardisieren, stellt diese Innovation...

sicher, dass jede Lieferung, die eine Zollgrenze überquert, die Vorgaben des jeweiligen Landes erfüllt – ganz egal, wo ihre Reise begann. Entdecke, wie diese Lösung Dokumentationsabläufe transformiert, Compliance-Risiken verringert und dafür sorgt, dass deine Supply Chain weiter reibungslos Grenzen überwindet.

Josh Renzema, Tetra Pak Services
Josh Renzema, Tetra Pak Services

Silvia Rose, Abteilungsleitung Logistik Systems Operation, Hauff Technik

Die Säulen der modernen Logistik. Organisation. Automatisierung/Digitalisierung. Mensch.

10:19 - 10:41 Uhr | DE und EN per App

Die 550 Mitarbeitenden von Hauff Technik sind "die effizienten Lösungsmacher". Damit die Abdichtsysteme für Kabel, Rohre und Hauseinführungen auch da ankommen, wo sie gebraucht werden, hat Silvia mit ihrem Logistik-Team hart an der Automatisierung gearbeitet. Und: ...

Silvia verrät, wie das so schnell und gut ging, dass sie alle zusammen richtig stolz sind. Der Erfolgs-Schlüssel dabei: Die Menschen.

Silvia Rose, Hauff Technik
Silvia Rose, Hauff Technik

10:41 Uhr – AUF 1 SCHNELLEN KAFFEE

10:50 Uhr – WEITER MIT 5 KUNDEN ZEIGEN, WIE. PLUS 1 JAPANESE WAY.

Marcel Grilo, Head of Supply Chain, K2 Systems GmbH

Stay Connected, Keep Growing: Gemeinsam Zukunft gestalten

10:50 - 11:15 Uhr | DE und EN per App

Mit den Montagesystemen von K2 Systems steigen weltweit Installateur*innen der Energiewende aufs Dach. Die Herausforderung hier: Wie wächst die Lieferkette mit, wenn die Nachfrage stark zunimmt. Wann muss man neu denken, neu handeln (und neu bauen)? Marcel teilt seine Erkenntnisse.  

Marcel Grilo, K2 Systems GmbH
Marcel Grilo, K2 Systems GmbH

Fabio Hubacher, Head of Logistic and Customs, Georg Fischer Piping Systems

Wie man zwei unterschiedliche Supply Chains nach einer Unternehmensfusion in Einklang bringt.

11:15 - 11:40 Uhr | DE und EN per App

Fabio hat letztes Jahr schon bei get connected über KI referiert. Sein Thema für dieses Jahr bringt er augenzwinkernd so auf den Punkt: "Wie bringe ich zwei dicke Schiffe in den Panamakanal?" Die beiden Schiffe? Zwei sehr erfolgreiche Firmen, die sich gut ergänzen, machen gemeinsame Sache. ...

Beide Supply Chains laufen gut (und beide nutzen AEB-Software) – und wie wächst jetzt sinnvoll zusammen, was zusammen gehört?

Fabio Hubacher, Georg Fischer Piping Systems
Fabio Hubacher, Georg Fischer Piping Systems

Klaus Motoki Tonn, Digital Mindfulness Trainer, Ikigai Master, Autor, Musiker bei findezukunft.com

The Japanese Way: Was bleibt, wenn Supply Chains halten – aber Verbindungen bröckeln?

11:40 - 12:00 Uhr | DE und EN per App

Kintsugi 金継ぎ ist die japanische Kunst, Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen. Es bedeutet sprichwörtlich 'goldenes Zusammensetzen'. Dahinter steht die Idee, dass alle Dinge einzigartig sind – und ein Bruch nicht das Ende bedeutet. Motoki nutzt diese und andere Blickwinkel aus der japanischen ...

Kultur, um uns in unserem Alltag neue Perspektiven zu bieten. Er verbindet sie mit den Möglichkeiten der KI. Und gibt Einblicke in seine konkrete Arbeit auch in den Logistik-Einheiten von Konzernen und Mittelständlern. Der Impuls rüttelt sanft wach – und macht Lust auf die Vertiefungseinheit mit Motoki im Real Life Programm ab 16.30 Uhr.

Klaus Motoki Tonn, findezukunft.com
Klaus Motoki Tonn, findezukunft.com

12:00 Uhr – MITTAGSPAUSE BIS 13:30 Uhr

Alle Teilnehmenden aus allen Tracks

FOOD TRUCKS & NETZWERKEN & ... ÜBERRASCHUNG

Jetzt ist Zeit zum Durchatmen, dafür, auch Teilnehmende aus den anderen Tracks kennen zu lernen. Zum Nachfragen. Und natürlich zum Kräftesammeln bei leckerem Essen. Und fürs Eintauchen in eine neue Welt... Genießen wir die Pause und finden neue Connections. Im Real Life.

Real Life Visual
Real Life Visual

13:30 Uhr – ZUKUNFT. IMPULSE, USE CASES, WORKSHOPS

Antoine Collot & Daniel Terner, Moderation

Zusammen: bringen, denken, halten.

13:30 - 13:35 Uhr | EN und DE per App

Neue Ansätze für Kollaboration in den Lieferketten – mit Technologie und mit den Menschen. Darum soll's gehen. Und das Ganze hat Methode: Wir probieren das einfach live aus. Und Daniel führt uns durch.

Antoine Collot, AEB SE
Antoine Collot, AEB SE
Daniel Terner, redenmachenterner
Daniel Terner, redenmachenterner

Maximilian Vogel, Co-Founder und Visionär, BIG PICTURE GmbH

Tech-Impuls zu autonomen KI-Agenten im Echteinsatz in Logistik & Supply Chain

13:35 - 13:57 Uhr | DE und EN per App

KI-Agenten können massive Effizienzsteigerungen in Logistik und Supply Chain bewirken. Ausgehend von einem produktiven System in der Logistik gebe ich eine Einführung in KI-Agenten: Was können sie  leisten, in welchen Bereichen sind sie nützlich, wie setzt man ein KI-Agenten-Projekt auf?

Maximilian Vogel, BIG PICTURE GmbH
Maximilian Vogel, BIG PICTURE GmbH

Alexander Nowroth, Managing Director, Lebenswerk Management GmbH

Get serious! Every-day “Hacks” für mehr Innovation & Produktivität

13:57 - 14:25 Uhr | DE und EN per App

Innovation bleibt oft ein Lippenbekenntnis, denn ein ernsthafter Ansatz erfordert Mut und Konsequenz.
Dabei sind es oft kleine Schritte und Dinge, die wir als Führungskräfte tun können, um innovativer und damit produktiver zu werden.

Alexander Nowroth zeigt, wie das genau funktioniert und wie erstaunlich es in verschiedenen Branchen anwendbar ist. Die Effekte sind verblüffend, oft sind es die kleinen Dinge, die uns jeden Tag innovativer machen. Und am Ende auch Ihr Unternehmen.

Alexander Nowroth, Lebenswerk Management GmbH
Alexander Nowroth, Lebenswerk Management GmbH

14:25 Uhr – KAFFEEPAUSE

14:45 Uhr – DIE WELT IST EIN CAFÉ

Maximilian Vogel, Alexander Nowroth, Dr. Leonard Göltl, AEB Team und alle

Die Zukunft der Supply Chain Prozesse – gemeinsam Denken

14:45 - 15:50 Uhr | DE und EN per App

6 Tische, 1 Stunde Zeit – wir steigen gemeinsam ein in die folgenden Themen:

  • Herausforderung Stammdaten mit Leonard Göltl
  • KI-Use-Cases mit Maximilian Vogel
  • Strategische Transformation und Change Management mit Alexander Nowroth
  • Prozesse in der Logistik - Digitalisierungs- und Automatisierungspotentiale im Versand mit Bulcsu Karsa
  • Volatilität & Risikomanagement mit Mark Eichhorn
  • Wie ändert sich die Zusammenarbeit zwischen den Supply Chain Partnern – und wie ändern sich deren jeweilige Anforderungen mit Marko Kehm
Maximilian Vogel, BIG PICTURE GmbH
Maximilian Vogel, BIG PICTURE GmbH
Bulcsu Karsa, AEB SE
Bulcsu Karsa, AEB SE
Maximilian Vogel, BIG PICTURE GmbH
Maximilian Vogel, BIG PICTURE GmbH
Bulcsu Karsa, AEB SE
Bulcsu Karsa, AEB SE
Dr. Leonard Göltl, LogBook
Dr. Leonard Göltl, LogBook
Mark Eichhorn, AEB SE
Mark Eichhorn, AEB SE

Daniel Terner & Antoine Collot, Moderation

Zusammenfassung und Fazit World Café

15:50 - 16:05 Uhr | DE und EN per App

Wenn wir heute schon wüssten, was rauskommt, müssten wir uns gar nicht treffen: Deshalb. Dass es was von den Tischen zu teilen gibt, steht fest. Was, kommt erst hier auf denselben. 

Antoine Collot, AEB SE
Antoine Collot, AEB SE
Daniel Terner, redenmachenterner
Daniel Terner, redenmachenterner

Antoine Collot & Daniel Terner, Moderation

Der gesamte Track – what to KEEP?

16:05 - 16:15 Uhr | EN und DE per App

Wir schauen gemeinsam nochmal auf den SUPPLY CHAIN Track und fassen zusammen, was alles so passiert ist, was wir keepen, was wir lieber zur Seite legen, worauf wir uns freuen. Und wir freuen uns auf das noch auf uns wartende Programm im Grande Finale.

Antoine Collot, AEB SE
Antoine Collot, AEB SE
Daniel Terner, redenmachenterner
Daniel Terner, redenmachenterner

16:15 Uhr – TRACK-ENDE UND EINTAUCHEN INS GRANDE FINALE

Real Life Visual
Real Life Visual

Live-Podcast-Aufnahme, Session mit Motoki, Workshop zum CO2-Abdruck, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kreativ-Aktionen und Erlebnisse...