Das Parallelprogramm, das diesen Namen gar nicht verdient. Denn erstens verläuft es kreuz und quer zu den Themen der Tracks. Und zweitens ist es kein Programm, sondern eher positive Provokation. Aber Kreuzundquerokation ist ja kein wirklich selbsterklärendes Wort. Deshalb nochmal anders:
Den ganzen Tag und jede Minute.
Im Gebäude und auf dem Gelände. Gegenpol zur Geschäftigkeit. Begegnung und Bewegung. Anregung und Aufregung. Inspiration und Irritation. Ruhe und Rage. Kompromisse und Kontroversen.
All das in Formen und Formaten, die Dich überraschen.
Alle Teilnehmenden aus allen Tracks
Wir müssen einfach noch rumdrucksen, weil es erstens noch ne große Überraschung sein soll. Und zweitens auch für uns noch eine ist... Nur so viel: Wir schaffen so viel Raum im Raum, nur mit Luft.
Im "Volumen" findet alles statt, was inspiriert und erdet. Ausdruck sucht und Eindruck macht. Aneckt und den Tag abrundet. Abtauchen und Abheben lässt. Lass dich überraschen. Wir machen's auch.
Klaus Motoki Tonn, Digital Mindfulness Trainer, Ikigai Master, Autor, Musiker bei findezukunft.com
16:30 - 17:15 Uhr | EN | Raum 0.2
Kintsugi und Ikigai sind zwei weitreichende und tiefgehende Konzepte* aus der japanischen Kultur, die im westlichen Business Kontext noch selten ...
betrachtet werden (anders als z.B. Muda oder Kaizen, die ja über die Lean Management Welle bereits vielerorts bekannt wurden).
In diesem Workshop steht die Frage im Mittelpunkt: Wie gelingt ein guter Umgang mit “Brüchen” – in Porzellan, aber auch Lebensläufen und in Lieferketten. Motoki gibt Einblick in die Hintergründe der japanischen Lebensprinzipien, zeigt Beispiele ihrer Anwendung, und ermöglicht allen Teilnehmenden eine wohltuend herausfordernde Inspirations- und Reflexionsreise. Mit Humor und Tiefgang.
Jens Verstaen & Carsten Bente, AEB SE
17:15 - 18:00 Uhr | DE | Flexspace "zur Feuerwehr"
Live dabei bei einer Podcast-Aufnahme. Und das noch zu einem Top-Thema: Carsten Bente, Experte für internationale Zollprozesse, antwortet auf ...
die Fragen von Podcast-Host Jens Verstaen. Carsten gibt spannende Einblicke in die zentrale Zollabwicklung und erklärt, wie Unternehmen mit der ZZA ihre Zollprozesse effizient bündeln, Zeit sparen und Risiken minimieren können. Ebenfalls dabei die beliebte Schnell-Runde – und natürlich die Gelegenheit selbst Fragen zu stellen.
Simon Schaller, pure Szenografie
08:30 - 20:00 Uhr | DE und EN | Findest du ;-)
Kreativstationen für alle Sinne als Angebot, den ganzen Tag über. Woran halten wir fest, wenn alles beweglich ist? Schreiben wir’s mal auf. Es ...
entsteht ein Banner zum Festhalten in wilden Zeiten. Außerdem: Raum zum Alltag abschalten und zum Sinne anschalten. Mit Geräuschen, Licht, Klängen, Gesprächen und und und.
Simon Schaller AKA “Funkel” orchestriert das Volumen. Pumpen wir’s auf...
Carsten Stobwasser & Achim Ritz, AEB SE
09:30 - 18:00 Uhr | DE und EN | 3. Stock
Spätestens JETZT: Zeit für die WuP-Lounge. Warenursprung und Präferenzen bleibt ein wichtiges Thema. Bei einer Tasse Kaffee oder ...
Tee wird hier fachgesimpelt und neugierig nachgefragt. Kleine Präsentationen und Demos zeigen wie das Origin & Preferences in den eigenen Prozessen abgebildet und wettbewerbsfördernd eingesetzt werden können. Ideal auch zum Vernetzen und “von oben auf die Dinge schauen”... denn die Lounge befindet sich im 3. Stock auf den Gängen und Balkonen über dem Atrium.
Janine Lampprecht, CEO und Gründerin,
Grenzlotsen
17:15 - 18:00 Uhr | DE | Flexspace "zur Straße"
Janine gehört zu den bekanntesten Gesichtern der aufgeweckten deutschen Global Trade Szene: Und manchmal hat man den Eindruck, es gibt sie ...
mehr als einmal. Janine ist mit Grenzlotsen aktiv im Zollberatungs- und Optimierungs-Geschäft für Firmen, mit Zollwärts hat sie eines der beiden :-) interessantesten Global Trade Events erfunden, bei LinkdIN ist sie B2B-Influencerin... Dann ist sie auch noch Mutter und verheiratet – zu allem Überfluss mit einem Unternehmer...
Wie geht das zusammen? Janine gibt Einblick, stellt Fragen, teilt Antworten und freut sich auf den Austausch.
Thomas Lanners, myclimate Deutschland GmbH
16:30 - 17:45 Uhr | EN | Raum 0.1
myclimate schafft als gemeinnützige Organisation Bildungs- und Beratungsangebote für wirksamen Klimaschutz. Ein Beispiel: der myclimate ...
Solution Circle. Entwickle in der Gruppe praxisnah und interaktiv ein globales Szenario zur Begrenzung der Erderwärmung. Wie groß ist unser Handlungsspielraum? Welche Klimaschutzmaßnahmen funktionieren besonders gut?
Mit Hilfe einer professionellen Klimasimulationssoftware gestalten wir eine nachhaltige Zukunft.
Dennis Herrmann & Tom Lupo, ART HELPS
16:30 - 16:50 Uhr | DE | Kantino
17:30 - 17:50 Uhr | EN | Raum 0.2
Bei diesem Workshop “lüften” Dennis und Tom alles, was wir jetzt – aus Spannungsbogen-Gründen – noch unter der Decke halten müssen. ART HELPS ...
glaubt an die Kraft der Kreativität, und bietet deshalb Workshops für Jugendliche und Kinder in Krisengebieten und -situationen.
Seit Jahren sind sie Teil von get connected, in diesem Jahr raumgreifender denn je – und luftiger. Hier erfährst du mehr, was bei den Projekten in der Ukraine, im Irak und in Deutschland passiert und wie du mit Kunst und Kreativität Perspektiven schaffen kannst.
Mareike Biermann & Maximilian Zenk, AEB SE
08:30 - 20:00 Uhr | DE und EN | Findest du ;-)
Real Life auf eigene Faust und im eigenen Rhythmus. An verschiedenen Stellen im ganzen Haus haben wir Fährten für entdeckungsfreudige ...
Konferenz-Besucher*innen gelegt. Entdeckst Du alle? Muss man ja nicht, aber... es könnte ja sein, du verpasst etwas: Spielerisches, Witziges, Kurioses, Nutzlos-wissenswertes vor allem aber auch Erholsames bei all dem get connected Trubel.
Ahhhh propos get connected: Natürlich ist auch eine kleine Challenge zum Kennenlernen und in den Austausch geraten dabei.