KEEP GOODS IN MOTION.

Reibungsloser Global Trade wäre schön. Für alle, die sich genau darum kümmern: Zoll und Trade Compliance. Das Besondere bei diesem Track: Ab und an splittet er sich in zwei: Ein Sub-Track "Manufacturing" für alle Produzierenden Unternehmen. Und der zweite Sub-Track "Parcel" für E-Commerce-Provider, Online-Handel und alle, die vor allem Pakete versenden.

CROSS-BORDER Visual animiert
CROSS-BORDER Visual animiert

9:30 Uhr – START MIT KEYNOTE UND PODIUMSDISKUSSION

Janine Blindenbacher & Katharina Weste, Moderation

Bei unserem Thema aus Gründen: Tagesaktueller Einstieg

09:30 - 09:35 Uhr | EN und DE per App

Check-in im CROSS-BORDER Track. Kurzes Kennenlernen. Und los geht's: Janine Blindenbacher und Katharina Weste moderieren, mehrsprachig, mit Tech-Projekt-Kompetenz, Witz und Neugierde.

Janine Blindenbacher, AEB SE
Janine Blindenbacher, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE

Dr. Ted Ganten, Global Head of Export Control & Customs, Siemens Healthineers

Wie man in Zeiten des Wandels resiliente Handelsorganisationen aufbaut

09:35 - 10:08 Uhr  |  EN und DE per App

Das heutige zunehmend komplexe, geopolitische Umfeld stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, sind Anpassungsfähigkeit und Innovation erforderlich. Aber wie können wir das erreichen? Dr. Ted Ganten gibt uns exklusive Einblicke, wie ... 

Siemens Healthineers nicht nur bahnbrechende Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für das Gesundheitswesen entwickelt, sondern auch zukunftsweisende Zoll- und Exportkontrollstrategien.

Dr. Ted Ganten, Siemens Healthineers
Dr. Ted Ganten, Siemens Healthineers

Janine Lampprecht, CEO und Gründerin, Grenzlotsen, Moderation

Podiumsdiskussion zur EU Customs Reform

10:08 - 10:58 Uhr | DE und EN per App

Wir behalten uns mal noch vor, worüber konkret die hochkarätigen Teilnehmenden an der Podiumsdiskussion im CROSS-BORDER Track streiten werden... Kaum ein Feld ist gerade so dynamisch wie dieses. Zum Glück gilt das auch für unsere Diskussionsteilnehmer*innen...

  • Anne Goullon, Customs Technology Consultant, LKL Leisner Kern Steuerberatungsgesellschaft mbH: Mit Erfahrung aus Verwaltung und Beratung.
  • Thomas Glanzer, Leiter Zoll, Schwarz Corporate Solutions: Perspektive des Zollverantwortlichen einer der führenden Handelsgruppen.
  • Reinhard Fischer, Leiter des Bereichs Corporate Customs/Global Customs Office, Deutsche Post/DHL: Wie sieht die Pakete-Welt auf das Reformvorhaben.
  • Dr. Ulrich Lison, Mitglied des Verwaltungsrats, AEB SE: Fachkoordinator Technologie, EDV, IT-Verfahren der Außenwirtschaftsrunde e.V.
Janine Lampprecht, Grenzlotsen
Janine Lampprecht, Grenzlotsen
Dr. Ulrich Lison, AEB SE
Dr. Ulrich Lison, AEB SE
Anne Goullon, LKL Leisner Kern
Anne Goullon, LKL Leisner Kern
Thomas Glanzer, Schwarz Corporate Solutions
Thomas Glanzer, Schwarz Corporate Solutions

10:58 Uhr – 1 SCHNELLE KAFFEEPAUSE IN DER O&P LOUNGE

11:15 Uhr – WIR TEILEN UNS AUF IN 2 SUBTRACKS: MANUFACTURING & PARCEL

Catalin Olarescu, Head of Trade Sanctions and Data Privacy, Holcim Group

Herausforderungen für effektive Automatisierung bei der Sanktionslistenprüfung

11:15 - 12:00 Uhr | EN und DE per App

Als ein weltweit führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Baulösungen bedient Holcim einen globalen Kundenkreis und betreibt Standorte in 60 Ländern. Die Einhaltung von Sanktions- ...

und Exportkontrollvorgaben ist ein integraler Bestandteil der Mission des Unternehmens: Fortschritt für Menschen und den Planeten zu schaffen. Catalin Olarescu bringt uns einen exklusiven Einblick in das umfassende Compliance-Programm von Holcim mit und teilt Best-Practices zur Implementierung automatisierter Sanktionslistenprüfungen.

Catalin Olarescu, Holcim Group
Catalin Olarescu, Holcim Group

Tracy Doyle, Head of eCommerce, AEB SE

Let’s kick it off! Das Parcel-Team legt los

11:15 - 11:25 Uhr | EN

Gemeinsam starten wir mit einem inspirierenden Kick-off in unser grenzüberschreitendes Programm speziell für E-Commerce-Provider, Online-Handel und alle, die vor allem Pakete versenden. ...

Interaktiv, mit ersten Impulsen, Ideen und Herausforderungen. Let’s get on board and shape the journey together.

Tracy Doyle, AEB SE
Tracy Doyle, AEB SE

Wendy Luo, Director of Sales Asia, Landmark Global of bpostgroup

China als Taktgeber – aber was kommt als Nächstes?

11:25 - 12:00 Uhr | EN

China ist der Motor des E-Commerce und dominiert aktuell den grenzüberschreitenden Logistikmarkt. Doch es zeichnen sich Veränderungen ab. Was bedeuten diese Verschiebungen für die ... 

weltweite Paketlogistik? Wendy Luo von bpost nimmt uns mit auf eine Reise durch aktuelle Trends, neue Dynamiken und mögliche Zukunftsszenarien.

Wendy L., bpost
Wendy L., bpost

12:00 Uhr – MITTAGSPAUSE BIS 13:30 Uhr

Alle Teilnehmenden aus allen Tracks gemeinsam

FOOD TRUCKS & NETZWERKEN

Jetzt ist Zeit zum Durchatmen. Kennenlernen. Nachfragen. Und natürlich zum Kräftesammeln bei leckerem Essen. Und fürs Eintauchen in eine neue Welt... Genießen wir die Pause und finden neue Connections.

Real Life Visual
Real Life Visual

13:30 Uhr – NEUE PERSPEKTIVEN IN DEN 2 SUBTRACKS: MANUFACTURING & PARCEL

Janine Blindenbacher, Moderation "Manufacturing"

Was provoziert die produzierende Industrie?

13:30 - 13:35 Uhr | EN und DE per App

Janine führt durch den Manufacturing-Nachmittag. Mit dem Bericht aus Berlin. Und aus Beijing. Und aus den Betrieben. Am Nachmittag wird's superpraktisch: Was bedeuten die geopolitischen Verwerfungen und Verschiebungen für den Alltag. 

Janine Blindenbacher, AEB SE
Janine Blindenbacher, AEB SE

Katharina Neckel, Referatsleiterin für Außenwirtschaftsrecht und Handelsvereinfachungen, DIHK

Chinas Exportkontrolle: Aktuelle Entwicklungen kurz beleuchtet

13:35 - 14:37 Uhr | DE und EN per App

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des anhaltenden Technologiekonflikts zwischen den USA und China gewinnen Chinas Exportkontrollbestimmungen für international tätige Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

In diesem Vortrag wird ein kompakter Überblick über die zentralen Regelungen sowie deren praktische Umsetzung geboten.

Katharina Neckel, DIHK
Katharina Neckel, DIHK

Dr. Ulrike Jasper, Juristin, Trade Compliance Expertin und Youtuberin, AEB SE

Überblick bewahren in turbulenten Trade Compliance Zeiten

14:37 - 15:10 Uhr | DE und EN per App

Und jetzt: Hands-on – 30 Minuten, ein Fall aus dem Unternehmensalltag. Wir zeigen, wie die Theorie in der Praxis auch in turbulenten Zeiten funktionieren kann – kompakt, konkret, interaktiv. 

Dr. Ulrike Jasper, AEB SE
Dr. Ulrike Jasper, AEB SE

Katharina Weste, Moderation "Parcel"

Was packen die Parcel-People an?

13:30 - 13:35 Uhr | EN

Katharina leitet die Experten aus der E-Commerce und Parcel-Welt durch den Nachmittag. Zuverlässiger als jede automatisierte Paketsortieranlage ihre Päckchen – und fröhlicher lächelnd allemal.

Katharina Weste, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE

Tracy Doyle, Head of eCommerce, AEB SE

Designing the Future: E-Commerce im Jahr 2028

13:35 - 14:37 Uhr | EN

6 Tische, 1 Stunde Zeit – wie sieht die Zukunft des globalen E-Commerce aus? Tisch für Tisch, Idee für Idee. Unsere Thementische:

  • From Declaration to Data
  • Centralized Clearance
  • Last Mile Delivery
  • Duties & Taxes
  • Returns
  • Tech
Katharina Weste, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE

Jannik Filthuth, AEB SE

Zusammenfassung und Fazit World Café

14:37 - 15:10 Uhr | EN

Wenn wir heute schon wüssten, was rauskommt, müssten wir uns gar nicht treffen: Deshalb. Dass es was von den Tischen zu teilen gibt, steht fest. Was das sein wird,  kommt erst hier auf denselben. 

Katharina Weste, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE

15:10 Uhr – KAFFEEPAUSE IN DER O&P LOUNGE

15:30 Uhr – GENUG GETRENNT: ALLE WIEDER ZUSAMMEN

T.B.A.

Platzhalter für ein dann topaktuelles Cross-Border-Thema.

15:30 - 15:50 Uhr | DE und EN per App

Diesen Platz halten wir extra frei. Denn bei der Halbwertszeit, die News, Ankündigungen, ja sogar Zölle und Sanktionsdrohungen zurzeit haben, wollen wir flexibel bleiben.   

Dr. Ulrich Lison, AEB SE
Dr. Ulrich Lison, AEB SE
Jannik Filthuth, AEB SE
Jannik Filthuth, AEB SE

Klaus Motoki Tonn, Digital Mindfulness Trainer, Ikigai Master, Autor, Musiker bei findezukunft.com

The Japanese Way: Was bleibt, wenn Supply Chains halten – aber Verbindungen bröckeln?

15:50 - 16:05 Uhr | EN und DE per App

Kintsugi 金継ぎ ist die japanische Kunst, Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen. Es bedeutet sprichwörtlich 'goldenes Zusammensetzen'. Dahinter steht die Idee, dass alle Dinge einzigartig sind – und ein Bruch nicht das Ende bedeutet. Motoki nutzt diese und andere Blickwinkel aus der japanischen ...

Kultur um uns in unserem Alltag neue Perspektiven zu bieten. Er verbindet sie mit den Möglichkeiten der KI. Und gibt Einblicke in seine konkrete Arbeit auch in den Global Trade Einheiten von Konzernen und Mittelständlern. Der Impuls rüttelt sanft wach – und macht Lust auf die Vertiefungseinheit mit Motoki im Real Life Programm ab 16.30 Uhr.    

Klaus Motoki Tonn, findezukunft.com
Klaus Motoki Tonn, findezukunft.com

Janine Blindenbacher & Katharina Weste, Moderation

Der gesamte Track – what to KEEP?

16:05 - 16:15 Uhr | EN und DE per App

Wir schauen gemeinsam nochmal auf den CROSS-BORDER Track und fassen zusammen, was alles so passiert ist, was wir "keepen", was wir lieber zur Seite legen, worauf wir uns freuen. (Spoiler: In jedem Fall auf weitere Highlights im Grande Finale.)

Janine Blindenbacher, AEB SE
Janine Blindenbacher, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE
Katharina Weste, AEB SE

16:15 Uhr – TRACK ENDE & EINTAUCHEN IN DAS GRANDE FINALE

Real Life Visual
Real Life Visual

Live-Podcast-Aufnahme, Session mit Motoki, Workshop zum CO2-Abdruck, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kreativ-Aktionen und Erlebnisse...