Product Classification

Nahtlos integriert in Ihre IT-Landschaft

Mit modernen APIs ist Product Classification nicht nur schnell einsatzbereit, sondern fügt sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft ein. Und zwar da, wo es am besten passt: nah an den Materialstammdaten. Bei SAP®-Systemen stellen wir Ihnen bereits fertige Konnektoren zur Verfügung. Passend für die Stammdatenverwaltung unter ECC6.0 und im Umfeld von SAP S/4HANA®.

In SAP ERP ECC® und SAP S/4HANA®

Mit den AEB Plug-ins automatisieren Sie die Suche nach der richtigen Zolltarifnummer und Exportkontrollnummer in SAP® ERP und SAP S/4HANA® per direktem Zugriff auf Ihre Materialstammdaten. Die Tarifierung oder Klassifizierung erfolgt in Product Classification. Die freigegebenen Änderungen werden mit dem Materialstamm Ihres SAP®-Systems synchronisiert.

In weitere ERP-Systeme

Zur Integration in weitere IT-Systeme steht Ihnen unsere Programmierschnittstelle (API) für Product Classification zur Verfügung. Unterstützung bieten unsere API-Dokumentation, Testfunktionen und Experten-Teams.

Einfach aufrufbar im Web Service

Materialstammdaten übertragen, Daten mit dem ERP-System synchronisieren, wichtige Content-Daten abrufen oder Oberflächen von Product Classification ins Vorsystem einbetten: Für jede Funktion gibt es den passenden Web-Service-Aufruf.

Ein- und auslesen per Datei-Schnittstelle

Alternativ kann der Datenimport oder -export auch über die Dateischnittstelle durchgeführt werden. Eine einheitliche Dateischnittstelle ermöglicht es, relevante Daten in einem vordefinierten Format einzulesen und nach erfolgter Tarifierung / Klassifizierung wieder auszulesen.

On Demand Demo für Global Trade in SAP®

Sie möchten mehr erleben? Dann schalten Sie sich unsere On Demand Demo "Global Trade Management in SAP" frei: Tarifierung und Klassifizierung, Sanktionslistenprüfung und Exportkontrolle, Zollabwicklung und Broker Integration.

FAQ

Kann ich Product Classification nur mit einer IT-Integration in ein bestehendes ERP- oder SAP®-System nutzen?

Nein, Product Classification ist auch ohne Anbindung an ein eigenes Vorsystem (z.B. Ihr ERP-System) nutzbar. Der Datenimport funktioniert dann mittels CSV in ein Vorsystem, in dem die Daten bearbeitet und anschließend in Product Classification importiert werden.

Kann ich die Suche nach der richtigen Zolltarifnummer in mein bestehendes ERP- oder SAP®-System integrieren?

Absolut. Moderne APIs ermöglichen eine unkomplizierte und nahtlose Integration in die IT-Landschaft. Und zwar an der Stelle, an der es im Prozess gehört: Nah an den Materialstammdaten. Bei SAP®-Systemen stellen wir bereits fertige Konnektoren zur Verfügung. Passend sowohl für die Stammdatenverwaltung unter ECC6.0 als auch im Umfeld von S/4HANA.

Wie lange dauert eine IT-Integration von Product Classification in unser bestehendes System?

Die Dauer ist sehr individuell und abhängig von Ihren Bedürfnissen. Product Classification kann in wenigen Tagen einsatzbereit sein. Immer an Ihrer Seite sind dabei unsere AEB Consultants und Integrations-Guides, die Sie bei der Produktivsetzung unterstützen.

Zolltarifnummer mit KI ermitteln – wie gut sind die Ergebnisse?

Die Ergebnisse sind abhängig von der Anzahl und Qualität Ihrer Daten, also den Materialien und Warennummern, mit denen sie arbeiten. In folgenden Beispielen geben wir einen Überblick über den Anteil korrekter Einreihungsvorschläge:

MaterialstammTreffer
Pflanzenbedarf; 47.000 Materialien; 6 Warennummern99 % wurden korrekt tarifiert
Bekleidungswaren; 20.561 Materialien; 454 Warennummern85 % wurden korrekt tarifiert
Elektro-Automatisierung; 53.000 Materialien; 137 Warennummern85 % wurden korrekt tarifiert
Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Datenqualität für eine automatisierte Einreihung der Waren ausreicht. Was kann ich tun?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam analysieren wir Ihre Datenbasis und finden die beste Lösung für Sie.

Läuft Product Classification in der Cloud und ist das sicher?

Product Classification ist eine Cloud-Software, die im unternehmenseigenen, ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum läuft. Moderne Technologie, ein erfahrenes Team, ausgeklügelte Sicherheitskonzepte nach Stand der Technik, redundante Datenhaltung und erprobte Notfallpläne sorgen für die Sicherheit Ihrer Daten und Anwendungen – bei gleichzeitiger Entlastung Ihrer eigenen IT-Abteilung.

Preismodell Product Classification
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
5.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
ab 360 EUR / Monat
ab 432 CHF / Monat
ab 324 GBP / Monat
ab 468 USD / Monat
ab 3.780 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 510 EUR / Monat
ab 732 CHF / Monat
ab 549 GBP / Monat
ab 793 USD / Monat
ab 6.405 SEK / Monat

0,47 EUR je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,57 CHF je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,65 GBP je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,62 USD je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
4,98 SEK je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
Business
50.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
ab 1.250 EUR / Monat
ab 1.500 CHF / Monat
ab 1.125 GBP / Monat
ab 1.625 USD / Monat
ab 13.125 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 1.500 EUR / Monat
ab 1.800 CHF / Monat
ab 1.350 GBP / Monat
ab 1.950 USD / Monat
ab 15.750 SEK / Monat

0,12 EUR je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,14 CHF je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,15 GBP je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,15 USD je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
1,25 SEK je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
Enterprise
500.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
ab 3.480 EUR / Monat
ab 4.176 CHF / Monat
ab 3.132 GBP / Monat
ab 4.524 USD / Monat
ab 36.540 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
ab 3.730 EUR / Monat
ab 4.476 CHF / Monat
ab 3.357 GBP / Monat
ab 4.849 USD / Monat
ab 39.165 SEK / Monat

0,08 EUR je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,10 CHF je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,11 GBP je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,11 USD je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,88 SEK je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
Enterprise+
1.000.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Cloud-Gebühr inklusive Plug-in für SAP®
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support

Zeit für eine Demo?

Wir zeigen Ihnen gerne, wie schnell und intuitiv Sie Ihre Zolltarifnummern oder auch Exportkontrollnummern finden können. Und wie Sie Ihre Stammdaten in nur einem System managen. 

Melden Sie sich bei uns, um Product Classification in Aktion zu sehen:

1. Formular ausfüllen
2. Anliegen beschreiben
3. Live-Demo erhalten mit Ihrem Use Cases im Fokus