Deutscher Zoll startet Zollportal BuG mit vielen Services
Zollportal

Deutscher Zoll startet Zollportal BuG mit vielen Services

Das neue Zollportal BuG bietet Services wie Beantragung von Zolltarifauskünften, Auskünfte zum gewerblichen Rechtsschutz und die Beantragung von EORI-Nummern.

Mit dem Projekt BuG gewann der Zoll den 1. Preis des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs am 28. Mai 2019. Das Portal soll zukünftig Dienstleistungen über einen gesicherten Zugang digital ermöglichen. Mit dem Go-Live-Termin am 1. Oktober 2019 werden verbindliche Zolltarifauskünfte, Auskünfte zum gewerblichen Rechtsschutz erteilt und die Beantragung von EORI-Nummern für Unternehmen ermöglicht.

Eine Authentifizierung der Nutzer ist sowohl über E-Mail-Adresse und Passwort als auch über einen Elster-Zugang möglich. Damit wird eine sichere Übermittlung gewährleistet und für die beantragten Vorgänge stehen Statusmeldungen sowie Informationen in einem Postfach zur Verfügung. Für den privaten Bereich soll zunächst die Änderung der Bankverbindung zur Entrichtung der KFZ-Steuer an den Start gehen.