
ZEIT-Ranking: AEB gehört zu den „Most Wanted Employers 2022“
Im Ranking der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Jobplattform Kununu erreicht AEB Platz 5 in der Kategorie EDV / IT / Telekommunikation
Im Ranking der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Jobplattform Kununu erreicht AEB Platz 5 in der Kategorie EDV / IT / Telekommunikation
Bei AEB sind wir der Meinung: nur in einem guten Umfeld entstehen brillante Ideen. Werte wie Authentizität und Vertrauen, Offenheit und Eigenverantwortung gehören aus diesem Grund zu unserer Arbeitskultur.
Deshalb sind wir stolz darauf, dass die Wochenzeitung „Die Zeit“ uns zu den „Most Wanted Employers 2022“ zählt. Gemeinsam mit dem Jobportal Kununu hat die Zeit Verlagsgruppe die 1.000 beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland ermittelt. In der Kategorie EDV / IT / Telekommunikation erreichen wir den 5. Platz und lassen Tech-Größen wie SAP, Adobe und Microsoft hinter uns. Im Gesamtranking befindet sich AEB deutschlandweit auf Platz 28.
Lesen Sie mehr darüber, wie wir zusammenarbeiten und was uns als Arbeitgeber ausmacht.
Wer gerne arbeitet, arbeitet gut. Und wenn das Umfeld stimmt, arbeiten Menschen aus einer eigenen Motivation und wollen miteinander etwas erreichen. Daher legen wir bei AEB großen Wert auf Eigenverantwortung – und schaffen den Freiraum, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Das Ergebnis sind Innovationen, die uns, unsere Lösungen und unsere Produkte noch besser machen.
Sind diese Entscheidungen immer die richtigen? „Wir leben in einer Kultur, in der Fehler erlaubt sind“, sagt Martin Setzler, Mitglied der Geschäftsleitung bei AEB in Stuttgart. „Denn wer weiß, dass er auch mal was falsch machen darf, macht am Ende mehr richtig.“
"Wer sich Verantwortung nimmt und Dinge ins Rollen bringt, bekommt bei uns keine Steine in den Weg gelegt, sondern wird gefördert“, ergänzt Mareike Biermann, Team Lead im Marketing. Und das gilt nicht nur für die eigenen Fachbereiche: „Die Arbeitsumgebung bei AEB sehen wir als Spielfeld, nicht als Hierarchie-Treppe. Für uns bedeutet das: Erkunden ist ausdrücklich erlaubt - auch jenseits einer festen Berufsbezeichnung . Denn das bringt AEB und uns alle nach vorne. Zum Beispiel in interdisziplinären Work Groups zu verschiedenen Themen von Cloud Company bis Nachhaltigkeit.“
Apropos Nachhaltigkeit: „Wir wollen mit dem, was wir machen und können, die Welt ökologischer und gerechter machen. Daher engagieren wir uns für die Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Wir sind CO2-neutral - derzeit noch durch Kompensation - und arbeiten daran, unseren Footprint immer weiter zu minimieren“, sagt Jens Verstaen, Content Manager bei AEB und Mitglied der Arbeitsgruppe CO2-Reduzierung.
Nicht erst seit Corona ist bei AEB die beste Arbeitsumgebung die, in der unsere Mitarbeiter:innen sich wohlfühlen. Zum Beispiel unser Hauptstandort in Stuttgart unter anderem mit Co-Working-Spaces, Rückzugsräumen, Kräutergarten, Freizeitangeboten und preisgekrönter Kantine. Oder Büroräume an zahlreichen Standorten von München bis Hamburg, von Amsterdam, Malmö oder Zürich bis Singapur . Oder aber ganz einfach in den eigenen vier Wänden. Aber nicht nur die Arbeitswelten, sondern auch die Arbeitszeitmodelle sind auf unsere Mitarbeiter:innen zugeschnitten.
„Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Mitarbeiter:innen ihren Job bei AEB so gut wie möglich mit ihrem Privat- und Familienleben vereinbaren können. Deshalb schaffen wir gemeinsam mit ihnen individuelle Arbeitsmodelle, in denen sie in guter Balance wirken können und die sich der jeweiligen Lebenssituation anpassen“, sagt Steffen Frey, Mitglied der Geschäftsleitung. „Auch Sabbaticals und längere Pausen sind natürlich möglich –und wir erleben wie die Mitarbeiter:innen voller Inspiration und neuer Ideen zurückkommen. Gerne dann auch mal in neue Arbeitsbereiche in anderen Teams oder Communitys.“
Das Ergebnis eines guten Arbeitsklimas mit Authentizität und Vertrauen, Offenheit und Eigenverantwortung: Software und Lösungen, die AEB-Kund:innen befähigen, Veränderungen zu meistern und sprichwörtlich mehr zu bewegen. Und dafür arbeiten wir gern.