Kampagne der Helden: Attraktive Karrieren in der Logistik-Branche
Karriere

Kampagne der Helden: Attraktive Karrieren in der Logistik-Branche

14 Logistikhelden zeigen in einer gemeinsamen Kampagne, wie spannend Karrieren in der Logistik sein können. Auch Luisa Kranhold, Junior-Produktmanagerin bei AEB, berichtet über ihre Arbeit.

Sie sind präsent auf Plakaten und Messen, in Anzeigen, auf Social Media und vielen anderen Kanälen: Deutschlandweit werben seit Kurzem 14 Logistikhelden – Praktiker aus verschiedensten Berufen und Altersgruppen sowie mit unterschiedlichen Lebensläufen – mit ihrem eigenen Beispiel für die vielfältigen Berufe und Perspektiven in der Logistik. Primäres Ziel der „Logistikhelden”-Kampagne ist es, Menschen für eine Aufgabe in der Logistik zu begeistern.

Logistik lässt die Welt näher zusammenrücken

Unter ihnen ist auch Luisa Kranhold. Sie ist Junior-Produktmanagerin bei AEB und trägt mit ihrer Arbeit dazu bei, eine funktionierende Logistik mit reibungslosen Warenströmen über Ländergrenzen hinweg sicherzustellen. Dazu verbindet sie ihr Wissen aus den drei Bereichen IT, Zoll und Logistik. Nebenbei spricht sie sechs Sprachen und beweist damit, dass sie nicht nur in der digitalen, sondern auch in der realen Welt zu Hause ist. „Ob ich mit Brokern in China, mit Kollegen in England oder einem Zollteam in Schweden rede – wir verstehen uns“, erzählt Luisa.

Luisa Kranhold ist sich sicher, dass ihr Beruf und der vieler anderer Mitarbeiter im Bereich Logistik Zukunft hat. „Denn Transporte über Ländergrenzen hinweg wird es immer geben.“ Und die aktuellen Entwicklungen, bei denen leider wieder Grenzen entstehen, wo vorher keine waren, machen sie und ihre Aufgaben noch unerlässlicher. Bei allem behält sie aber ihr positives Welt- und Menschenbild. Sie ist davon überzeugt: „Logistik lässt die Welt näher zusammenrücken.“ 

Logistik wird unterschätzt

„Die Logistik wird von vielen Menschen unterschätzt, sowohl was ihre Größe und Relevanz, als auch was ihre Vielfalt an Jobs und beruflichen Perspektiven anbelangt“, betont Frauke Heistermann, Sprecherin der Organisation „Wirtschaftsmacher“, die die Kampagne organisiert. 

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, erklärte anlässlich des Kampagnenstarts Anfang Juni: „Die Logistik ist wie andere Branchen darauf angewiesen, dem Fachkräftemangel mit einer Reihe von Maßnahmen aktiv entgegenzuwirken. Wir begrüßen es deshalb ausdrücklich, dass die „Wirtschaftsmacher“ die Initiative ergriffen und die Kampagne „Logistikhelden“ auf den Weg gebracht haben.“

Vielfältige und spannende Aufgaben

Wie vielfältig die Karrieremöglichkeiten beispielsweise im Bereich Logistik-IT sein können, zeigt nicht nur die Logistikhelden-Kampagne, sondern auch der Blick auf die aktuellen Stellenangebote der AEB. Ob Zollbeauftragter, Softwareentwickler oder Content-Marketing-Spezialist: Beim Stuttgarter Softwareanbieter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Luisa beim Engagement für funktionierende Logistik zu unterstützen – und vielleicht der nächste Logistikheld zu werden.