Live -Webinar
So nutzen Sie Zollvorteile künftig einfacher: Jedes Jahr müssen Lieferantenerklärungen neu angefordert, ausgestellt und verwaltet werden. Wie Sie den manuellen Aufwand minimieren und die gesamte Präferenzkalkulation im Zusammenspiel mit SAP automatisieren, zeigen Andrea Fritze und Markus Strohm in SAP S/4HANA®.
Das Lieferantenportal von AEB befreit Sie von manuellem Aufwand: Lieferantenerklärungen werden digital angefordert, geprüft, freigegeben und verwaltet. Sie behalten an einem zentralen Ort alles im Überblick.
Vereinfachen Sie die Präferenzkalkulation. Die Softwarelösung ermittelt den Mindestverkaufspreis, um den Präferenzursprung einzuhalten. Dabei starten die Anwender in der gewohnten SAP-Oberfläche. Neue Ursprungsregeln stehen immer aktuell zur Verfügung.
Fragen beantworten Andrea Fritze und Markus Strohm im Experten-Chat während des Webinars. Ab 11.15 Uhr haben wir 30 Extra-Minuten für ausführliche Antworten eingeplant. Für alle, die möchten.
Als Teamleiter SAP® Sales+Projekte bei AEB kennt Markus Strohm den Bedarf von SAP-Usern aus unzähligen Kundenprojekten. Im Demo-Special in SAP S/4HANA zeigt er Use Cases aus der Praxis.
Andrea Fritze ist Sales Expert Origin & Preferences. Sie möchte Unternehmen dabei unterstützen, Potenziale des Freihandels zu heben. Ihr Steckenpferd: Präferenzabwicklung per Plug-in Lösung in SAP®.
In SAP S/4HANA sind die Foreign-Trade-Komponenten SD-FT und MM-FT nicht mehr verfügbar. Die Folge: Die Präferenzabwicklung wird in SAP S/4HANA selbst nicht unterstützt. Per Plug-in bietet AEB eine schlanke Alternative, die Präferenzabwicklung dennoch bis zu 100 % zu automatisieren.