Mehr geben bei AEB in den Bereichen:
Du möchtest mehr geben in der Softwareentwicklung? Dann rennst Du bei AEB offene windows ein.
Als Software-Engineer, Informatiker:in oder IT-Systemarchitekt:in konzipierst, programmierst, testest, optimierst und wartest Du die AEB-Lösungen - immer in engem Bezug zum Geschäft unserer Kund:innen.
AEB bietet für Softwareengineers spannende Projekte und Perspektiven. Mit mehr oder weniger Kundenkontakt. Näher an der Fachanwendung oder näher an der technologischen Basis. Je nach Neigung, Ausbildung und persönlicher Zielsetzung. Mit den drei Schwerpunkten „Fachanwendungen im Standard entwickeln", „Individualisierung von Prozessen“ und „Framework: Technologie und Architektur".
Programmieren auf Basis von Java, User Interfaces und User Experience, Schnittstellen, Qualitätssicherung.
Business Software, Datenaustausch, digitale Geschäftsmodelle, Logistik, Außenwirtschaft, Handel, Zoll, und mehr.
Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Softwaretechnik, Physik, Ausbildung zur Anwendungsentwickler:in oder andere Pfade. Hauptsache: Software-Profi.
Wenn Du Dich fundiert damit auskennst, wie IT‐Systeme funktionieren, dann bist Du bei AEB genau richtig. Als IT‐Administrator:in betreust Du die Inhouse‐ sowie Kunden-Rechenzentren von AEB. Auch die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur gehören dazu. Für die mehr als 400 AEB-Mitarbeiter:innen gewährleistest Du mit Deinen Kolleg:innen technischen 1st bis 3rd Level Support und 3rd Level Unterstützung für die mehr als 5.000 AEB‐Kund:innen.
Auf den Punkt gebracht bedeutet IT-Systeme bei AEB zu betreuen, sich mit verschiedensten Systemen vertraut zu machen und sie umfassend zu pflegen: Storage Systeme, SAN/LAN/WAN Netzwerke, Server, Virtualisierung, Betriebssysteme, Datenbanken, Applikationen oder Datensicherung.
Betreuung der Inhouse- und Kunden-Rechenzentren, Verbesserung der technischen Infrastruktur u.v.m.
Administrator:in, Mitarbeiter:in bei IT-Dienstleistern, Applikationsmanager:in, Rechenzentrum-Betreuer:in, gerne auch im Logistikumfeld.
Informatik, IT-Systemadministrator:in oder ähnliches. Zertifizierungen, z.B. von Microsoft, VMware, Oracle, Citrix.
AEB-Kund:innen nutzen AEB-Lösungen, weil sie davon einen Nutzen haben. Dieser bemisst sich daran, wie gut Software und Services zu ihren Prozessen und Strategien passen. Hier kommst Du ins Spiel.
Als Product Lifecycle Manager bist Du verantwortlich für die Software-Produkte – von der Entstehung bis hin zu Wartung und Weiterentwicklung. Du sorgst dafür, dass die Produkte eine hohe Kundenzufriedenheit erreichen. Im gesamten Software-Entwicklungsprozess leitest Du die Projekte, definierst die fachlichen Anforderungen, planst die Software-Entwicklung und führst die finalen Abnahmen durch.
Als Product Manager bist Du das Bindeglied zwischen der strategischen und operativen Produktentwicklung und gestaltest neue Businessmodelle. Das Aufgabenfeld kann je nach Produkt eher strategisch, technisch oder vertriebsorientiert sein. In jedem Fall steht die Marktorientierung im Fokus. Deshalb sind Marktkenntnis und Expertise im Bereich Logistik und/oder Außenwirtschaft extrem wichtig.
Entwicklung von hochwertigen Produkten über die Marktanforderungen, Begeisterung von Anwender:innen und Entscheider:innen.
Wirtschaftsinformatik, B2B-Marketing mit Schwerpunkt Dienstleistung, User Experience, Release-Management, Produktmanagement oder -entwicklung.
BWL mit den Schwerpunkten Logistik, SCM, Außenwirtschaft, Zoll, Wirtschaftsinformatik und -recht, Dienstleistungsmanagement etc.
Vor allem bei der Einführung der AEB-Lösungen bei unseren Kund:innen brauchen wir Leute wie Dich. AEB-Lösungsprofis arbeiten bei den unterschiedlichsten Unternehmen vom internationalen Großkonzern zum aufstrebenden Mittelständler.
Als IT-Manager:in bei AEB managest Du die Lösungsfindung mit Kund:innen, die Bedarfskonkretisierung, die Dokumentation, Projektplanung, das Teamforming, das Abbilden von Geschäftsprozessen, die konkrete Umsetzung im System sowie die Durchführung von Tests. Du kannst Dich in die Anforderungen der Kund:innen hineinversetzen und stellst Termintreue, Budgetdisziplin und Qualität sicher.
Leiten von Kundenprojekten, Abbildung/Umsetzung der Geschäftsprozesse der Kund:innen, Durchführung von Tests.
Projekt- oder Dienstleistungs-Management, Logistik, Außenwirtschaft, Supply Chain Management, Transport, Organisationstalente.
Logistik, Außenwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und -informatik, Projektmanagement.
AEB ist an langfristigen partnerschaftlichen Beziehungen interessiert. Gib' diesem Anspruch ein Gesicht: als Kundenbetreuer:in.
Als Accountmanager:in bei AEB bist Du nah dran an den Kund:innen. Du hast ein gutes Gespür für die Menschen und ihre Bedürfnisse – das zeigt sich insbesondere an Deiner Art der Kommunikation und der hohen Service-Orientierung. Außerdem arbeitest Du gerne kontinuierlich und nachhaltig und übernimmst Verantwortung für Qualität, Budget und Termine. Wenn es die beste Lösung ist, ein weiteres Modul einzusetzen, dann verkaufst Du das Deinen Kund:innen auch.
Gestaltung der Geschäftsbeziehung mit den Kund:innen, Verantwortung für Qualität, Budget und Termine, Gespür für die Wünsche und Anregungen der Kund:innen.
Kenntnisse und Erfahrungen der operativen Vorgänge in Logistik, Versand, Zollabwicklung und/oder IT- Abteilungen.
Kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Studiengänge: z.B. Wirtschaftsinformatik, Logistik, BWL.
Manche Kund:innen überlassen uns mehr als nur Aufträge. Sie übergeben uns Verantwortung für Prozesse und wichtige Funktionen rund um das AEB-Lösungsportfolio teilweise oder komplett. Als AEB-Expert:in für Services...
Die richtige Mischung aus Pragmatismus und langem Atem ist wichtig. Eher technisch oder eher fachlich. Aber immer mit Blick für den Mehrwert der Kund:innen.
IT-Administration, Support, Prozessbearbeitung, Beratung, Training und Qualifizierung.
Erfahrungen in operativen Vorgänge in Logistik, Versand, Zollabwicklung und/oder in IT-Abteilungen, IT-Support-Erfahrung, Professional Services.
(Wirtschafts-) Informatik, Logistik, Außenwirtschaft, Außenhandel, Logistik in Handel, Industrie oder Spedition, verbunden mit IT-Affinität.
Es macht eben doch einen Unterschied, ob man Schokoriegel verkauft – oder eine der führenden IT-Lösungen zur Digitalisierung von Wertschöpfungsketten. Wenn Du diesen Unterschied machst, dann bist Du bei AEB richtig.
Im Vertriebs-Team knüpfst und pflegst Du Beziehungen. Hier geht es um nachhaltiges Dranbleiben, Gesprächsführung, betriebswirtschaftliches Denken, Fachverständnis für Supply Chain, Logistik, Handel, Außenwirtschaft, kommunikative Fähigkeiten, Präsentationsstärke und hohes Qualitätsbewusstsein.
Im Marketing-Team arbeiten Online-Freaks, Texter:innen, Design-Liebhaber:innen, Organisationstalente, Kampagnen-Schieber:innen und kreative Köpfe eng zusammen, um AEB und das Produktportfolio im Markt zu platzieren und Leads zu generieren.
Verkaufschancen realisieren, Bestandskund:innen weiterentwickeln, Marketingaktivitäten umsetzen.
Lösungsverkauf im B2B-Umfeld, Beratung, Business Development, Online-Kommunikation, IT, Redaktion.
Wirtschaftsinformatik, Marketing, Supply Chain Management, Außenwirtschaft, BWL.
Zum Erfolg von AEB tragen über 400 Mitarbeiter:innen bei, verteilt auf 17 Standorte. Und es werden kontinuierlich mehr. Unser Anspruch: Jede:n einzelne:n im Unternehmen persönlich begleiten und individuell weiterentwickeln – deswegen heißt unsere Personalabteilung auch Employee Services. Als Recruiter:in, HR-4.0-Experte, Arbeitsrechts-Spezialist:in oder Mitarbeiterentwickler:in gibt es bei AEB also viel zu tun.
Und für alle mit Blick fürs Kleingedruckte? Ob Rechnungswesen, Auftragsabwicklung, Vertragswesen, Controlling oder Einkauf: Wenn Du Dich in einem dieser Bereiche zu Hause fühlst, bist Du bei AEB richtig. Bei uns ist Verwaltung keine trockene Angelegenheit - als interner Dienstleister sorgst Du dafür, dass alle Hintergrundprozesse funktionieren und optimierst diese kontinuierlich. Du arbeitest exakt und zuverlässig, behältst den Überblick und hältst Dich selbstständig auf dem neuesten Stand.
Einstellung und Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen, Employer Branding, Rechnungswesen, Auftragsabwicklung, Vertragswesen, Controlling, Einkauf.
Serviceorientierung, IT-Affinität, kaufmännisches Wissen, Zahlenverständnis, Kommunikation mit Banken, Behörden, Lieferanten.
Personalmanagement, BWL, Jura, kaufmännische Ausbildung