Mehr als gutes Gehalt

Die Vergütung sollte nicht der einzige Grund sein, weswegen Du Dich für AEB entscheidest. Aber natürlich ist sie wichtig. Daher gibt es bei AEB zusätzlich zum Jahresgehalt noch zahlreiche weitere Leistungen. Denn auch hier gilt: AEB gibt mehr.

Du möchtest mehr geben bei AEB?

Das Jahresgehalt

Die Basis der Vergütung bei AEB ist das Jahresgehalt. Dieses vereinbaren wir gemeinsam mit Dir während des Einstellungsprozesses. Im weiteren Verlauf Deines AEB-Lebens wird Deine Gehaltsentwicklung quartalsweise in einem fest installierten, transparenten Prozess überprüft und je nach individueller Leistung angepasst.

Die Zusatzleistungen

Neben dem Jahresgehalt bieten wir verschiedene Zusatzleistungen:

  • Überschreitet die geleistete Mehrarbeit die Kapazität des Arbeitszeitkontos (+60 Stunden), wird diese ausbezahlt. 
  • Rufbereitschaften und Sondereinsätze werden extra vergütet. 
  • Betriebszugehörigkeit wird ab fünf Jahren mit einer Prämie honoriert.

Darüber hinaus gibt es Mobilitäts-Zusatzleistungen: 

  • Wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt, darf er für private Zwecke genutzt werden. 
  • Mitarbeiter:innen mit einem Jahresabonnement des öffentlichen Nahverkehrs erhalten einen Zuschuss.
  • Für Autofahrer:innen stehen an den meisten AEB-Standorten kostenlose Parkplätze bereit.
  • Fahrradfahrer:innen steht ein abschließbarer Fahrradkeller in Stuttgart zur Verfügung. 
Die Erfolgsbeteiligung

Als fest angestellte:r AEB-Mitarbeiter:in bist Du zudem am Geschäftserfolg der AEB beteiligt und erhältst je nach Erreichen der Unternehmensziele eine variable Vergütung. Diese errechnet sich aus Deinem individuellen Jahresgehalt und der erreichten Bruttoumsatzrendite.

Betriebliche Leistungen

AEB bietet ein großes und vielfältiges Spektrum an betrieblichen Leistungen, die jede:r Mitarbeiter:in in Anspruch nehmen kann:

  • Zeitsouveränität: flexible Arbeitszeit, Gleitzeitkonto (-30 bis +60 Stunden), Zeitwertkonto, Home-Office, Sabbatical
  • Versicherungen: Betriebliche Altersversorgung (20% Zuschuss), Betriebliche Krankenversicherung (vergünstigter Tarif ohne Gesundheitsfragen)
  • Sozialleistungen: kostenlose Getränke und Obst, Betriebskantine am Hauptsitz in Stuttgart, modern ausgestattete Mitarbeiterküchen, Betriebsfeste und Teamevents, Eltern-Kind-Büro in Stuttgart, Unterstützung und Beratung im akuten Pflegefall von Familienangehörigen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Betriebsärztliche Versorgung, jährlicher Gesundheitstag in Stuttgart, Bewegungsraum und Sportplatz sowie Duschmöglichkeiten und Spinde im Hauptsitz in Stuttgart, Sportgruppen, Entspannung, vergünstigter Mitgliedsbeitrag für Fitnessstudio
  • Weiterbildung: fachliche Trainings, berufliche Weiterbildungen, Sprachkurse, Förderung persönlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen, Coaching
  • Leistungen bezüglich Infrastruktur: Privatnutzung von Iphone und Notebook, Privatnutzung Internet und E-Mail, moderne Arbeitsumgebung im Open Space mit zahlreichen Steharbeitsplätzen und Rückzugsmöglichkeiten, angenehme Aufenthaltsorte zum Arbeiten und für Pausen, Mitarbeiter PC-Programm, JobRad
  • Vergünstigungen bei Partnerunternehmen im B2C
  • ...und Bürohunde sind in Absprache mit dem Team gern gesehen Gäste