Dein Startpunkt bei AEB  

Finde Deinen Einstieg bei AEB während des Studiums, durch ein duales Studium oder eine Ausbildung.

Dein Einstieg während des Studiums
Dein Einstieg als dual Studierende:r
Dein Einstieg als Auszubildende:r  

Erhalte bei AEB während Deines Studiums Einblicke in die Praxis und sammle Erfahrungen bei einem mittelständischen IT-Unternehmen. Ob als Werkstudent:in, Praktikant:in, während der Abschlussarbeit oder bei weiteren Einstiegsmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit AEB während des Studiums mündet oft in einen Arbeitsvertrag nach dem erfolgreichen Abschluss.

Werkstudent:in

Du willst nicht nur Vorlesungen besuchen, sondern auch über die reine Theorie hinaus etwas bewegen? AEB ermöglicht Studierenden, bereits während des Studiums, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Als IT-Unternehmen begrüßen wir insbesondere Studierende aus dem Bereich der Informatik oder solche mit IT-Affinität – aber auch sonst lohnt sich das Reinschauen bei uns.

Praxissemester

Auch ein Pflichtpraktikum ist eine gute Gelegenheit, AEB kennenzulernen und damit den Weg für Deinen späteren Berufseinstieg zu ebnen. Insbesondere im Bereich der Informatik oder Logistik findest Du bei AEB viele Möglichkeiten, Deine Praxiskenntnisse zu erweitern.

Stipendium

Talente wollen wir fördern. Deshalb vergeben wir für Studierende der Universität Stuttgart jährlich mehrere Stipendien. Zusätzlich haben wir in Soest das beliebte Kirmesstipendium ins Leben gerufen und fördern darüber hinaus das Deutschlandstipendium. Dabei ist uns wichtig, dass unsere Stipendiat:innen die AEB kennenlernen. Mehr erwarten wir erst mal nicht. Der Rest hat sich in der Vergangenheit nämlich ganz von selbst ergeben.

Abschlussarbeiten

Am Ende Deines Studiums musst Du Dich noch einmal der Herausforderung stellen: Deine Bachelor- oder Masterarbeit steht vor der Tür. AEB bietet Dir die Möglichkeit, diese praxisorientiert zu schreiben und damit Dein Ergebnis dank intensiver Betreuung zu optimieren. Im Optimalfall hast Du bei AEB bereits im Vorfeld Erfahrung als Werkstudent:in oder Praktikant:in gesammelt.

Dauer:

Je nach Art der Tätigkeit zwischen drei Monaten und der Dauer des Studiums.

Kooperationspartner:

Universitäten und Hochschulen für Abschlussarbeiten, Praxissemester und Werkstudierendentätigkeiten. Die Universität Stuttgart und die Hochschule RheinMain außerdem für ein Stipendium.

Dein Profil:

Du studierst im Bereich IT, Informatik, Softwaretechnik, Logistik oder Wirtschaft.

Deine Interessen:

Themen rund um IT, Logistik und Wirtschaft.

Deine möglichen Tätigkeitsfelder:

Software entwickeln, IT-Systeme administrieren, im Produktmanagement arbeiten, IT-Projekte leiten, Accounts betreuen, Services erbringen, AEB und ihre Lösungen vermarkten, interne Services erbringen.

Deine Vorteile:

Während des Studiums bereits praktische Erfahrungen in einem mittelständischen Unternehmen sammeln, fester Aufgabenbereich und das Durchführen eigener Projekte.

Dein Einstieg während des Studiums
Dein Einstieg während des Studiums

Starte bei AEB mit einem Dualen Studium durch und nutze die Kombination aus Theorie und Praxis im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL-Digital Business Management, Global Trade Management oder BWL-DLM-Logistik- und Supply-Chain-Management. Dein Vorteil: An der Hochschule wird Dir das theoretische Know-how vermittelt, während Du in der vorlesungsfreien Zeit bei AEB die Praxis erlernst. Unser Ziel: Dein Bachelor-Abschluss und am besten direkt im Anschluss eine Anstellung bei AEB.

Dein angestrebtes Studium:

Schaue auf der DHBW-Seite oder bei der Hochschule Worms nach, welche Studiengänge wir ausbilden. 

Um einen ersten Einblick zu erhalten, schaue gerne das Video des Studiengangs BWL-DLM-
Logistik- und Supply-Chain-Management von der DHBW Video des Studiengangs BWL-DLM- Logistik- und Supply-Chain-Management von der DHBW hieran.

Dein Profil:

Abitur, Fachabitur oder eine andere Form der Hochschulzugangsberechtigung; für die Studiengänge BWL-DLM-Logistik- und Supply-Chain-Management und Global Trade Management zusätzlich eine Berufsausbildung oder -erfahrung.

Deine Interessen:

Themen rund um  IT, Logistik, Zoll, Computer, Mathematik, Wirtschaft, Dienstleistung und Digitalisierung.

Deine möglichen Aufgaben:

In Kundenprojekten mitarbeiten, im Produkt- oder Qualitätsmanagement unterstützen, IT-Systeme administrieren, in den Bereichen IT oder Marketing mitarbeiten, im Service & Support Kund:innen betreuen.

Deine Vorteile:

Optimale Kombination aus Theorie und Praxis, gute Betreuung sowie feste Ansprechpartner:innen über die kompletten drei Jahre im Unternehmen, gelebte und geförderte Eigeninitiative, Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Einstiegsjob am Ende des Studiums.

Schaue auch gerne auf unserem Profil auf Ausbildung.de vorbei 

Dual Studierender bei AEB
Dual Studierender bei AEB

Beginne Deine berufliche Entwicklung mit einer IHK-Ausbildung bei AEB. Die Verbindung von praktischen Erfahrungen im Unternehmen und Wissenserwerb an der Berufsschule bereitet Dich optimal auf den Arbeitsalltag vor. Im Bereich Systemintegration profitierst Du besonders vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis: in einem wachsenden Unternehmen die IT-Infrastruktur mitzubetreuen und dabei das Know-how aus einem hochaktuellen sowie dynamischen Fachgebiet einzubringen ist Deine Aufgabe. Miteinander können wir mehr erreichen: Deinen IHK-Abschluss und am besten direkt im Anschluss eine Anstellung bei AEB.

Dein angestrebter Ausbildungsabschluss:

Fachinformatiker:in Systemintegration (IHK)

Dein Profil:

gutes Abitur oder Fachhochschulreife oder sehr gute Mittlere Reife

Deine Interessen:

Themen rund um Computertechnik, IT, Service und Dienstleistung.

Deine möglichen Aufgaben:

Client- oder Serverinfrastrukturen administrieren und weiterentwickeln, in IT-Projekten mitarbeiten, Anwender:innen schulen und betreuen.

Deine Vorteile:

Optimale Kombination aus Theorie und Praxis, gute Betreuung sowie feste Ansprechpartner:innen über die kompletten drei Jahre im Unternehmen, gelebte und geförderte Eigeninitiative, Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Einstiegsjob am Ende der Ausbildung. 

Schaue auch gerne auf unserem Profil auf Ausbildung.de vorbei

Auszubildende
Auszubildende